1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Urlaub 2013 Hyllestad risnes

  • Fisch1234
  • 30. Dezember 2012 um 14:07
  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 30. Dezember 2012 um 22:46
    • #21
    Zitat von jens1970

    dgh? du gütiger hei(liger)ko?->..

    DGH > Dorfgemeinschaftshaus

    Du Klappskopf ! ->.. :lacher: ->..


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Werbung:

  • derdieter
    Gast
    • 30. Dezember 2012 um 22:49
    • #22
    Zitat von Ballast1

    DGH > Dorfgemeinschaftshaus

    Du Klappskopf ! ->.. :lacher: ->..

    Bei uns heißt dat Ding: KNEIPE :lacher:

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 30. Dezember 2012 um 22:50
    • #23
    Zitat von Ballast1

    DGH > Dorfgemeinschaftshaus

    Du Klappskopf ! ->.. :lacher: ->..


    :Ablach::baby: rutsch gut rein heiko, aber nicht ins dgh das könnte weh tun:wave:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 30. Dezember 2012 um 23:21
    • #24

    Jens

    ich weiß meist, wem ich welche Antwort zumuten kann... :wave: :lacher:


    Wünsch euch beiden >Alles Gute<


    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • qwe
    Gast
    • 31. Dezember 2012 um 09:19
    • #25
    Zitat von Fisch1234

    Moin habe ma ne frage zu meinem ferienobjekt.

    Wollte mal wissen wie es da so aussieht mit fischen und wo ;)

    und womit man die besten ergebnisse hat :)

    Fahren im juli 2013 hin.

    und verbringen dort 3 Wochen

    Unser Ferien haus.
    http://www.tourist-online.de/Norwegen/Ferienhaus-414570.html

    danke im vorraus.

    Alles anzeigen


    Hei :wave:

    Du hast Glück, ich kann dir helfen!

    aber merke:

    Billig ist nicht immer gut - und in deinem Fall erst recht nicht. Es gibt eine Reihenfolge, die man einhalten sollte, nämlich:

    1. Ausführlich im Vorfeld informieren

    2. Buchen . . . . und nicht umgekehrt


    Abgesehen davon, dass dort sehr schwierige Angelverhältnisse herrschen und die Chance als Schneider heimzukehren relativ gross ist:

    Der mächtige Sognefjord kann schon mit seinen starken Strömungen bei leichtem Wind zu einem sehr gefährlichen Gebiet werden. Du brauchst ein gut motorisiertes grosses Boot. Mir bekannte gute Angelstellen am Sognefjord liegen weit enfernt und wenn du dorthin möchtest, brauchst du viel Geld für Bootssprit.

    Ich werd dir aber nicht sagen, wo die guten Fangplätze liegen, die ich kenne. Grund: Du wirst es vielleicht wagen, mit deiner gebuchten 14 ft-Badewanne und 9,9 PS dorthin zu fahren. . . womöglich noch zu dritt. Ich möchte nicht schon wieder von ertrunkenen Anglern in der Tagezeitung lesen.

    Wenn du dir ein geeignetes Boot mit Gps und Echolot zumietest wird es sauteuer - aber erst dann hast du relle Chancen auf Fisch.

    Wie du dich auch entscheidest: Jammern ist wiedermal vorprogrammiert.

    trotzdem viel Glück :wave:

  • steinbit
    Profi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    3.238
    Beiträge
    570
    Geburtstag
    8. Mai 1966 (59)
    • 31. Dezember 2012 um 10:39
    • #26

    Hei Reinhard,

    Also billig ist die Wohnung -Ferienhaus ja nicht von Member (Fisch1234).

    August die Woche ohne Boot 772-900€.

    Ist ja fast wie bei Dir.

    Ich habe Dich als guten Menschen kennen gelernt,aber Du suchst jetzt auch Händeringend nach Mietern.

    Kann ich gut verstehen.

    Ich hoffe Du erinnerts Dich an die Worte wo ich Dir mal sagte.

    Behalte dein Revier für Dich.

    Falls Deine Geschäfts-Idee aufgeht,was ich Dir auch wünsche.

    Denke Bitte daran,irgendwann lassen die Massenfänge nach.

    Viele Leute viele Fische,aber wehe es geht nichts.Dann bist Du der Sündenbock.

    Dann Bitte auch nicht jammern wenn negative Meldungen kommen.

    Bitte nicht falsch verstehen,waren nur meine Gedankengänge.


    Guten rutsch in 2013.


    steinbit

    Einmal Norge, immer Norge.

  • qwe
    Gast
    • 31. Dezember 2012 um 11:34
    • #27
    Zitat von steinbit

    Hei Reinhard,

    Also billig ist die Wohnung -Ferienhaus ja nicht von Member (Fisch1234).

    August die Woche ohne Boot 772-900€.

    Ist ja fast wie bei Dir.

    Ich habe Dich als guten Menschen kennen gelernt,aber Du suchst jetzt auch Händeringend nach Mietern.

    Kann ich gut verstehen.

    Ich hoffe Du erinnerts Dich an die Worte wo ich Dir mal sagte.

    Behalte dein Revier für Dich.

    Falls Deine Geschäfts-Idee aufgeht,was ich Dir auch wünsche.

    Denke Bitte daran,irgendwann lassen die Massenfänge nach.

    Viele Leute viele Fische,aber wehe es geht nichts.Dann bist Du der Sündenbock.

    Dann Bitte auch nicht jammern wenn negative Meldungen kommen.

    Bitte nicht falsch verstehen,waren nur meine Gedankengänge.


    Guten rutsch in 2013.


    steinbit

    Alles anzeigen


    Hei Uwe:wave:


    Ich kenne dich ja ebenfalls als guten Menschen - doch möglicherweise hast du was falsch aufgefasst:

    Im Thread fragt jemand, wo die Fische sind und mit welchen Ködern er am besten dort angelt. Offensichtlich hat er zuerst gebucht und beginnt erst jetzt sich zu informieren. Die Sicherheit war anscheinend auch nicht wichtig, denn mit einer solchen Nussschale kann man nicht auf den Sognefjord - es sei denn er bleibt im Lifjord.

    Meine Antwort sollte man so verstehen, dass ich ihn davor warne. Keinesfalls suche ich händeringend nach Mietern, denn die Wohnungen füllen sich langsam und sicher. Auch die Schweden und Dänen klopfen nun schon bei mir an. Wer mich -wie Du- kennt, weiss dass ich alles daran setze, dass die Kunden zufrieden sind. . . insbesondere auch mit den Fängen.

    Ich bereue keine Sekunde dass ich es getan habe, und im Dalsfjord fängt man nicht mal eben die Fische weg.

    Ich jammere nicht, weil gar kein Grund dafür besteht. Vielmehr freue ich mich schon auf die kommende Saison.

    Guten Rutsch wünsch ich auch Dir und allen anderen Membern:bier:

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 31. Dezember 2012 um 14:24
    • #28

    Moin Roland


    Was våghals geschrieben hat, ist gar nicht mal so unwichtig.
    Mit dieser Nussschale über den Fjord ?
    Da hat selbst ein våghals (nomen est omen) bedenken.

    Bei bestem Wetter vielleicht...
    ...und dann immer ein Auge auf die Wolkenentwicklung haben.


    Aber mal zu Deiner Anfrage:

    Wenn der Reiseveranstalter die Lage des Hauses einigermaßen
    genau angegeben hat, wohnt ihr am westlichen Ufer des Lifjordes.

    Dieser "Fjord ist eigentlich fast schon ein See, denn es gibt nur zwei
    sehr enge und flache Zu- bzw. Ausgänge (Straumen) zum Sognefjord.

    Den oberen (nordöstlichen) würde ich schon mal gar nicht befahren wollen,
    der ist nämlich sehr, sehr flach an einigen Stellen. (Risnesstraumen)
    Auf der Lifjordseite bei aufflaufend Wasser dort zu angeln könnte
    allerdings ein Traum sein.

    Etwas weniger flach ist der südliche Straumen, der Listraumen.

    Bitte erkundigt euch, wie der Vermieter dies sieht.


    Direkt vor eurer Behausung ist ein Tiefplateau mit Tiefen um die 110 Meter.
    Dort ist aber, wie auf der gesamten östlichen Seite des Lifjordes, mit Modder zu rechnen.

    Gegenüber, am südlichen Ufer, ist eine Bucht. 500 Meter westlich und 1000 m östlich
    davon sind viele Unterwasserberge. Dort ist mit Sicherheit Fisch zu erwarten.
    Achtet aber auf die Untiefen. So eine Schraube ist schnell geschrottet.

    Der Untergrund dort ist mit "R" bezeichnet, also felsig,
    was natürlich Hängergefahr aber auch Grundfisch bedeutet.

    Am nördlichen Ufer ist ebenfalls eine Bucht mit einer Insel (Helleimsholmen)
    Auch dort ist die Bodenstruktuer abwechslungsreich und felsig.


    Solltet ihr auf den Sognefjord schippern, so ergibt sich vor der Insel zwischen den Straumen (Risnesøya)
    ein interessantes Gebiet: dort geht es nämlich besonders steil in die Tiefe.


    Noch mal zur Schnurstärke: Ich hab auch mal so angefangen (Tolle Beratung... *eek* )
    Meine Bootspartner hatten weniger Gewicht dran und waren trotzdem schneller unten,
    dafür bildete meine 35er Geflochtene immer den schöneren Schnurbogen ! :lacher:

    Als ich dann die Schnur wechselte und mit 17er fischte, machte das Angeln plötzlich
    doppelt so viel Spaß - und Fische fing ich nun genau so viele wie meine beiden Partner...

    Mittlerweile hab ich die verwendeten Schnurdurchmesser noch weiter abgespeckt.
    Geht auch, und zwar gut ! Meter-Seelachse und Meterdorsche waren jedenfalls bislang
    auch an dünnen "Zwirnsfäden" kein Problem.
    Und bevor die Nachfrage kommt:
    Nein, ich habe (bislang) keinen Fisch durch Schnurbruch verloren.

    Versucht es mal, natürlich nicht bei 200 Metern, mit kleinen Pilkern so umbei 45 bis 80 Gramm.
    Tiefen um die 100 Meter sind, bei entsprechender Drift, kein Problem.

    Gegen die Drift werfen und dann absinken lassen. Irgendwann ist auch so ein kleiner Pilker unten.
    Und was sich da unten so für diese kleinen Dinger interessiert, glaubt man kaum. (7 Zeilen höher lesen...)


    So, nun genug geschrieben, jetzt bist Du wieder dran.


    Gruß :wave:
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 31. Dezember 2012 um 16:41
    • #29
    Zitat von Ballast1

    Moin Roland


    Was våghals geschrieben hat, ist gar nicht mal so unwichtig.
    Mit dieser Nussschale über den Fjord ?
    Da hat selbst ein våghals (nomen est omen) bedenken.

    Bei bestem Wetter vielleicht...
    ...und dann immer ein Auge auf die Wolkenentwicklung haben.


    Aber mal zu Deiner Anfrage:

    Wenn der Reiseveranstalter die Lage des Hauses einigermaßen
    genau angegeben hat, wohnt ihr am westlichen Ufer des Lifjordes.

    Dieser "Fjord ist eigentlich fast schon ein See, denn es gibt nur zwei
    sehr enge und flache Zu- bzw. Ausgänge (Straumen) zum Sognefjord.

    Den oberen (nordöstlichen) würde ich schon mal gar nicht befahren wollen,
    der ist nämlich sehr, sehr flach an einigen Stellen. (Risnesstraumen)
    Auf der Lifjordseite bei aufflaufend Wasser dort zu angeln könnte
    allerdings ein Traum sein.

    Etwas weniger flach ist der südliche Straumen, der Listraumen.

    Bitte erkundigt euch, wie der Vermieter dies sieht.


    Direkt vor eurer Behausung ist ein Tiefplateau mit Tiefen um die 110 Meter.
    Dort ist aber, wie auf der gesamten östlichen Seite des Lifjordes, mit Modder zu rechnen.

    Gegenüber, am südlichen Ufer, ist eine Bucht. 500 Meter westlich und 1000 m östlich
    davon sind viele Unterwasserberge. Dort ist mit Sicherheit Fisch zu erwarten.
    Achtet aber auf die Untiefen. So eine Schraube ist schnell geschrottet.

    Der Untergrund dort ist mit "R" bezeichnet, also felsig,
    was natürlich Hängergefahr aber auch Grundfisch bedeutet.

    Am nördlichen Ufer ist ebenfalls eine Bucht mit einer Insel (Helleimsholmen)
    Auch dort ist die Bodenstruktuer abwechslungsreich und felsig.


    Solltet ihr auf den Sognefjord schippern, so ergibt sich vor der Insel zwischen den Straumen (Risnesøya)
    ein interessantes Gebiet: dort geht es nämlich besonders steil in die Tiefe.


    Noch mal zur Schnurstärke: Ich hab auch mal so angefangen (Tolle Beratung... *eek* )
    Meine Bootspartner hatten weniger Gewicht dran und waren trotzdem schneller unten,
    dafür bildete meine 35er Geflochtene immer den schöneren Schnurbogen ! :lacher:

    Als ich dann die Schnur wechselte und mit 17er fischte, machte das Angeln plötzlich
    doppelt so viel Spaß - und Fische fing ich nun genau so viele wie meine beiden Partner...

    Mittlerweile hab ich die verwendeten Schnurdurchmesser noch weiter abgespeckt.
    Geht auch, und zwar gut ! Meter-Seelachse und Meterdorsche waren jedenfalls bislang
    auch an dünnen "Zwirnsfäden" kein Problem.
    Und bevor die Nachfrage kommt:
    Nein, ich habe (bislang) keinen Fisch durch Schnurbruch verloren.

    Versucht es mal, natürlich nicht bei 200 Metern, mit kleinen Pilkern so umbei 45 bis 80 Gramm.
    Tiefen um die 100 Meter sind, bei entsprechender Drift, kein Problem.

    Gegen die Drift werfen und dann absinken lassen. Irgendwann ist auch so ein kleiner Pilker unten.
    Und was sich da unten so für diese kleinen Dinger interessiert, glaubt man kaum. (7 Zeilen höher lesen...)


    So, nun genug geschrieben, jetzt bist Du wieder dran.


    Gruß :wave:
    Heiko

    Alles anzeigen


    Wenn Sie mit dem Boot / den Booten (Badewannen) da raus fahren, brauchen Sie erst Windeln und anschließend die Jungs vom Redningselskapet > NSSR. *rolleyes*

    Das Haus liegt wirklich ganz genau an der eingezeichneten Stelle. Ich bin dort 1997 spazieren gegangen und hab es mir angesehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Nisse (31. Dezember 2012 um 16:52)

  • Fisch1234
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    • 5. Januar 2013 um 13:10
    • #30

    Hallo Heiko !! Vielen Dank für deinen Bericht der hilft mir weiter !!! Was ich aber nich verstehe das laufend über das Boot gemeckert wird Nussschale usw.War 1996 schon mal am Sogne Ballestrand !! Da hatte ich wirklich eine Nussschale als Boot mit 5ps!!Bin einen Tag über den Fjord gefahren mit Schaum auf den Wellen wusste aber nich was mich Später erwarten würde !! War in einer geschützten Bucht und Wunderte mich Warum kein Fisch beist jedenfalls nach2 Stunden wollte ich Zurück !! Kam aus der Bucht und dann 3meter hohe Wellen also bin gegen die Wellen gefahren und war kurz vor dem Kentern aber mit viel Glück habe ich es Geschaft !! das war mir eine Lehre !! Gruss Roland:wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • angeln
  • urlaub
  • 2013
  • hyllestadt
  • risnes
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8