1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Grundangeln auf Leng und Lump

  • casimir
  • 26. Dezember 2012 um 18:58

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.523
    Punkte
    56.968
    Beiträge
    9.112
    • 27. Dezember 2012 um 15:15
    • #21

    Hallo,wie der Köder letztendlich im Wasser hängt ist sicher eher zweitrangig,wichtig ist wie und wo die Haken platziert werden und das diese von guter Qualität sind denn der beste Köder nutzt nichts wenn die Haken nicht greifen.Ebenso müssen die Köder nicht zwangsläufig frisch sein,wir haben am besten gefangen mit Seelachs (Filet,Bauchlappen oder ganz) der min. 2 Tage im Kühlschrank gelegen hat.
    MfG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • nordfisker1.jpg

  • casimir
    Angelfreund
    Punkte
    185
    Beiträge
    30
    Geburtstag
    7. September 1970 (54)
    • 27. Dezember 2012 um 15:36
    • #22

    also ich muss sagen, dass es mit tiefgefrorenen Garnelen, die wir vor Ort im Supermarkt kauften (waren sehr preiswert), sehr gut ging.

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.523
    Punkte
    56.968
    Beiträge
    9.112
    • 27. Dezember 2012 um 15:40
    • #23
    Zitat von casimir

    also ich muss sagen, dass es mit tiefgefrorenen Garnelen, die wir vor Ort im Supermarkt kauften (waren sehr preiswert), sehr gut ging.

    Allerdings halten die nicht sonderlich gut am Haken und sind für gr.Tiefen eher weniger geeignet.Fürs leichte NK-Angeln aber o.k.
    MfG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    102
    Punkte
    8.272
    Beiträge
    1.502
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 27. Dezember 2012 um 16:14
    • #24

    Gerade die von mir empfohlene Methode ermöglicht leichteres Angeln und funzt noch, wenn manche schon wegen zu starker Drift aufgeben. Dadurch. dass der Köder wagerecht steht, bietet er die wenigste Angriffsfläche für die Strömung. Während ich früher oft mit 700-1000g in 200mTiefe auf Leng gegangen bin, brauche ich heute nur 300-400g. Mit scheint dasauch ohne weitere Erläuterungen logisch.
    Klar geht der Leng auch auf ganze Köder, die senkrecht hängen*rolleyes*




    :wave:Hilsen André:wave:

  • RMuck
    Gast
    • 27. Dezember 2012 um 19:15
    • #25
    Zitat von Eisbär

    Gerade die von mir empfohlene Methode ermöglicht leichteres Angeln und funzt noch, wenn manche schon wegen zu starker Drift aufgeben. Dadurch. dass der Köder wagerecht steht, bietet er die wenigste Angriffsfläche für die Strömung. Während ich früher oft mit 700-1000g in 200mTiefe auf Leng gegangen bin, brauche ich heute nur 300-400g. Mit scheint dasauch ohne weitere Erläuterungen logisch.
    Klar geht der Leng auch auf ganze Köder, die senkrecht hängen*rolleyes*

    Das funzt aber nur wenn praktisch keine Drift herrscht und auch keine Unterströmung. Normalerweise hat bei 200m Tiefe allein die Leine schon soviel Auftrieb und Reibung, daß du minimum 150Gramm brauchst. Dann noch der Köder.
    Bei Strömung und/oder Unterströmung, also gegenläufig zum Oberwasser, vielleicht auch noch Winddrift brauchst du wahrscheinlich 300-350m Leine und minimum 500Gramm Gewicht um überhaupt auf 200m Tiefe zu kommen.

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 27. Dezember 2012 um 19:54
    • #26

    @RMuck: Kleiner haken an deine gedanken ist aber die schnurstärke. Wenn man leichter angelt, braucht man auch die schnurstärke nicht. Somit ist auch weniger auftrieb und reibung da...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Heinzi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    52
    Punkte
    1.387
    Beiträge
    266
    • 27. Dezember 2012 um 20:06
    • #27
    Zitat von casimir

    bei einem Internetanbieter habe ich das 500g Blei für 2,75€ gefunden, gehen wir mal davon aus , dass ich 10 Stück benötige wären das 27,50€ für unseren Angeltrip. Eigentlich finde ich das nicht so teuer


    Hallo Casimir,
    hier bekommst Du alle möglichen Bleie und das für kleines Geld.
    http://bleishop.rakuten-shop.de/p/639423671/bl…30d9af3abdf433a

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 27. Dezember 2012 um 21:20
    • #28
    Zitat von Heinzi

    Hallo Casimir,
    hier bekommst Du alle möglichen Bleie und das für kleines Geld.
    http://bleishop.rakuten-shop.de/p/639423671/bl…30d9af3abdf433a


    die bleie da sind wirklich äusserst billig:baby:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Barschandy
    Ist oft hier
    Reaktionen
    587
    Punkte
    18.787
    Beiträge
    3.587
    Geburtstag
    6. Juni 1961 (64)
    • 27. Dezember 2012 um 22:08
    • #29

    Moin Moin Bernd,

    :Danke: ne schöne Seite und sehr Lehrreich.

    http://www.angelknotenpage.de/

    Gruß an meine Geburtsstadt An:baby:y :wave:

  • bernd
    Gast
    • 27. Dezember 2012 um 22:27
    • #30

    freut mich, dass ich wenigstens dir etwas weiterhelfen konnte.
    tschüß

    bernd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12