Mein neuer Faforit ist die Giga-Tec von Gigafish. Habe bisher die Powerline gefischt und war sehr zufrieden, aber die neue scheint besser zu sein. Muß sich aber nächstes Jahr erst beweisen.

geflochtene Schnur -- Empfehlungen
-
-
Manche sind halt Schlamper, die nicht nach Ihrem Material schauen und brauchen deswegen Ankertaue damit die eine gewisse Sicherheit haben die manchmal trotzdem nicht reicht.
Gruß
Waldemardiesen satz kann ich nicht ganz nachvollziehen
- ist jemand, der es etwas kräftiger mag, weil sein zielfisch nun mal schnell weit über 20kg sein kann, ein schlamper, der nicht aufs material schaut.........*eek*
-
Ich kann diesen Satz sehr wohl nachvollziehen. Aber es ist weniger ein Schlamper, als einer, der unverhätnismäßige Mittel einsetzt.
Für einen 20kg-Fisch reicht eine Schnur die ca. 12kg - 15kg trägt vollkommen aus, außer der Angler ist ein Windenfahrer der die Rute nur benützt damit er die Leine von der Bordwand abhält.
-
Ich kann diesen Satz sehr wohl nachvollziehen. Aber es ist weniger ein Schlamper, als einer, der unverhätnismäßige Mittel einsetzt.
Für einen 20kg-Fisch reicht eine Schnur die ca. 12kg - 15kg trägt vollkommen aus (ich sprach von schnell weit über 20kg.......), außer der Angler ist ein Windenfahrer der die Rute nur benützt damit er die Leine von der Bordwand abhält.
apropos verhältnismäßigkeit - wieviel ps hat eigentlich dein auto...............*rolleyes*
-
130 bei 2,1Tonnen Masse
Und selbst bei weit über 20kg reicht eine Leine die 20Kg trägt vollkommen aus, meinetwegen auch 25kg.
Du sollst den Fisch ja auch nicht mit der Rolle wie eine Winde hochholen, sondern mit der Elastizität der Angel ausdrillen und mit pumpen hochholen. Hänge einfach mal deine Schnur von einer deiner Angeln an eine Zugwaage und stelle deine Rollenbremse so hart ein, dass du mit deiner Angel bei Zug den Druckpunkt erreichst, dann wirst du verstehen was ich meine.
-
130 bei 2,1Tonnen Masse
eindeutig............unverhältnismäßig..............unseres 128 bei 2,5t.....................:Ablach:............
und es hat doppelbett, gästebett, bad, küche und fährt auch 140............
-
Was jetzt aber deiner Argumentaion entgegensteht
-
Welche Schnur, welcher Stärke wer wo Fischt, ist durch gemachten Erfahrungen Ansichtsache, aber genauso gibt es Fakten die ohne Emotionen ausgewertet werden können und diese Fakten besagen das in Norwegen niemand mehr als eine wirklich ca. 30lbs oder ca. 13kg Schnur tragende Schnur braucht, weil in der Regel, mit Rute, bei einer richtige eingestellten Bremsen der Rollen auch diese Zug bei weitem nicht aufgebaut werden kann. Auch die Größten in Norwegen vorkommende Fische können so aus gedrillt werden.
Dafür gibt es genug Beispiele.
Wenn einer eine stärkere Schnur braucht, kann das nur mit Angst aus Unwissenheit, oder Bedenken
wegen möglicher Beschädigungen am zerklüfteten Grund zusammenhängen.
Wegen dem zerklüftetem Grund wäre es wahrscheinlich besser ein längeres Stück stärkere Mono anzuspleißen, weil die gegen Bodenberührungen viel unempfindlicher als Geflochtene ist.
Es gibt auch noch die Schlamper, die eine Dicke Schnur wirklich brauchen, wie mein Bekannter von dem ich geschrieben hatte.
Der hatte wohl aus Sparsamkeit seine Rolle nur zur Hälfte bespuhlt und hat damit Jahrelang geangelt ohne nach dem Zustand der ersten paar Meter zu schauen.
Als er in Südnorwegen, auf offenem Meer, im Freiwasser einen Biss bekam, der sein über 7m Boot hinter sich hergezogen hat, kam wegen der wenigen und so dicken Schnur der Spulenkern schnell in Sicht. Deswegen musste die Bremse ganz zugeknallt werden und da Riss die 30kg Schnur bei vielleicht 7-8kg Zug, weil die ersten Meter in einem total abgenutzten Zustand waren.
Wäre die Schnur 0K, wäre seine Rute gebrochen, oder seine Plastik Rolle auseinander geflogen, bevor die Schnur gerissen wäre.
Deswegen mein Hinweis, das Schlamper, die nicht nach Ihrem Gerät schauen und die ersten paar Meter der Schnur nicht im Auge behalten stärkere Schnüre brauchen.
Und von diesen Schlampern gibt es viele. Ich würde sagen von denn Norwegenfahrern die ich persönlich kenne, ist es mehr als die Hälfte die ich dazu zählen würde.
Die dicke Schnur wäre ja egal, wenn der Wasserwiderstand nicht wäre, der entsprechend dem höherem Durchmesser der Schnur höhere Ködergewichte fordern würde und so auch zum gefühlloserem Angeln beiträgt.
Die Eingangsfrage dieses Thteads war nach einer Schnur für eine 60-100gr Rute.
Was glaubt Ihr wie viel Druck mit dieser Rute aufbauen könnt?
Ich habe meine 60-150gr Jerkbait Rute mal ausgetestet was die so aushällt?
Die optimale Bremseinstellung ist ca.1,5kg, da beschreibt die schon fast einen Halbkreis, und die ist mit Sicherheit stabiler als so eine Spinrutte.
Vermute die würde irgendwo bei 3-4kg brechen, und egal wie Groß der Fisch ist. mehr Druck mit der geht nicht.
Was braucht man da wohl für Schnurstärke?
Ich habe die 10lbs Power Pro Deep Hunter drauf. Die trägt ca.8-9kg und ist in Wirklichkeit ca. 0,23mm Dick. Praktisch von der Stärke mit der 0,06 Whiplash identisch.
Das ist immer noch ca. doppelte Stärke als Sicherheit von dem was man im Extremfall wirklich verwerten könnte.
Allerdingst sind bei mir die ersten 3-5m ein 0.4-0,5mm Monovorfach, wegen Abrieb.Gruß
Waldemar -
OK, ich fasse zusammen:
Schnur:
whiplash 0,6
Power Pro Deep Hunter 10 lbs, 8 - 9 kgDank an alle,
es gibt ja ganz unterschiedliche Ansätze wie man solch
ein Thema angegen kann.
Ich fische gerne leicht und mittelschwer,
diese Schhur ist für die leichte Angelei.Habe mich für diese entschieden:
Ultra Craft Pro rund geflochtene Dyneema Anthr. Ø 0,06, 7,6 kg TragkraftGruß Kejko
-
Hi Kejko,
ich stelle mal noch die Jerry Brown Line mit 12 lbs ins rennen.
Die hab ich auf meiner leichten Peitsche.
Seit zwei Jahren keinen Fisch durch Schnurbbruch verloren.Gruß MAtthias
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!