die skager 660 ist sicherlich eins der besten boote für angler wenn man nicht viel fahren muss!4 angler finden bequem platz mit 5 kann man auch noch gut angeln und zu sechst mag es wohl auch noch gehen!manövrieren lässt sich der "tracktor"recht gut!leider hat das böotchen auch einen sehr guten preis!für einen geschützten fjord ist diese schnecke vielleicht etwas zu overdressed!
Welche sicheren geeigneten Boote für den Dalsfjord ?
Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai
Gratulerer med dagen!
-
-
Jo,..obwohl zu viel Sicherheit kann es doch kaum geben.
Fest steht die Skagger sind absolut klasse und super sichere Boote. Perfekt für uns Angler -
Jo,..obwohl zu viel Sicherheit kann es doch kaum geben.
Fest steht die Skagger sind absolut klasse und super sichere Boote. Perfekt für uns AnglerSo isses!
-
Müssen es denn zwingend Neu-Boote sein? Viele nannten die Skager-Boote, die allerdings auch ihren Preis haben. Gibt es denn nicht gute, gebrauchte Skager (2-3 Jahre alt) entsprechend günstiger? Ansonsten sind doch auch die Kaasboll nicht schlecht und absolut norgetauglich
-
Hei
Danke euch für die bisherigen Antworten. Habe auch Tipps auf PN erhalten.
Grundsätzlich müssen es nicht unbedingt nagelneue Boote sein, jedoch sollen sie in Topzustand sein.
Viele wünschen sich ein Echolot/Gps. Selbstverständlich ist das auch unverzichtbar, aber da muss ich noch eine Lösung finden, damit die Lote nicht ständig verstellt werden können.
Ich persönlich würde immer ein Kajütboot bevorzugen, u.a. weil ich dass ganze Angelzeug darin lassen könnte. Zwar ist hier im Hafen bisher noch nichts weggekommen, aber mir wäre es zu gewagt, das teure Zeug über Nacht in ein offenes Boot liegen zu lassen.
Ich warte noch ab was noch so an Kommentaren von euch kommt. Es hat noch Zeit bis zum Frühjahr, doch ich bin stark auf eure Meinungen angewiesen, zumal bei vielen von euch eine Buchung in erster Linie von der Beschaffenheit der Boote abhängig gemacht wird.
Es ist mir ausserordentlich wichtig, dass ihr hochzufrieden seid und hier einen traumhaft schönen Urlaub habt. Das Boot auf dem ihr viele Stunden eures oft sauer verdienten Urlaubs verbringt, spielt hier sicherlich eine ganz beachtliche Rolle.
nochmal Danke für die bisherigen Meinungen
-
Man sollte vielleicht ein Lot nehmen was bei Werkseinstellung gut funktioniert, dann braucht man es nur zurücksetzen und alles ist gut. Als Gast möchte man vielleicht die eine oder andere Einstellung- Fish Id, Empfindlichkeit, Tiefenbereich etc. an seine Bedürfnisse anpassen.
-
Habt ihr vielleicht Vorschläge für leicht bedienbare, robuste, geeignete Kombigeräte (Lot undGps) ? Ich selbst bin mit einem HDS 5 recht gut zufrieden. Doch es gibt zwischenzeitlich bestimmt schon wieder ne Menge neues am Markt.
-
Naja, eine HDS 5 ist wahrlich ein feines Gerät, auch heute noch. Damit wären auch Mietboote sehr gut ausgerüstet. Je vollgestopfter mit Technik (teils drei Frequenzen), je "gepimpter" mit Einstellungsmöglichkeiten, um so wahrscheinlicher, dass es mit den Usern Probleme geben wird. Ich stimme Jörg zu, dass alle Geräte eine vernünftige Grundeinstellung haben sollten und gut ist.
Hinsichtlich der Boote solltest Du Dich von dem Gedanken lösen, dass Du es "allen" Urlaubern recht machen kannst/wirst. Mit oder ohne Kabine, ausreichende oder recht hohe Motorleistung, Alu- oder GfK, hohes Freibord oder eher normal. Eine Kabine schluckt i.d.R. den Platz für weitere Angler. Nicht schlecht fände ich daher z.B. auch Bootstypen wie die 650 Avor oder Merry Fischer (recht hochbordig), die ebenfalls eine Kabine haben (sinnvoll für Gerät und Klamotten), allerdings trotzdem rundum begehbar sind. Diese dann vielleicht mit 50 oder 60 PS Motoren bestücken und gut. Du lebst aber vor Ort, befährst oft diese Gewässer und daher denke ich, Du wirst am ehesten wissen, welche Anforderungen die Boot erfüllen sollten -
Hallo Reinhard,
honsichtlich Echolot solltest Du einmal Kontakt mit dem Echolotzentrum aufnehmen (Thomas Schlageter).
Wollte auch erst das HDS 5 Kombigerät kaufen, bin dann aber bei dem Humminbird (Tiefseeecholot) gelandet und damit absolut zufrieden.
Die Empfehlung und Beratung von Thomas war super. Kann ich nur empfehlen.
Außerdem ist er vom Preis her nicht zu schlage und wenn mehr als ein Gerät benötigt wird kann man sicherlich mit ihm reden.
Wie das allerdings mit dem Zoll und der Garantie ist kann ich Dir nicht sagen.
Es gibt da aber sicherlich Möglichkeiten, denn Nautes hat er ja auch ausgerüstet.
Beste Grüße
Bernd -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!