aber nicht bis Katland..:-)
Da fährst du mit einer Dieselschnecke schon ein büschn länger. So ca. eine halbe Stunde.
Farsund im Mai 2013
-
-
Hallo Hoddel,
ich Trottel hab deine Email gelöscht....kannst du Sie mir bitte nochmal senden ?
-
Du bist mir vielleicht einer, nun musste ich wieder eine Briefmarke drauf kleben. Mein Bildschirm ist schon ganz voll.
Ist im Orbit.
Hoddel
-
Ich hab hier noch ne Profikarte von Angelreisen Hamburg vom Gebiet auf dem Rechner die ich ohnehin nicht mehr brauche,falls du sie haben möchtest schick mir per PN deine E.Mailadresse.
-
@ Jürgen, Mail ist da
So, dann habt ihr mir mit den Karten sehr weitergeholfen und jetzt wissen wir schonmal wo wir gut fischen können, nochmal Danke an alle!!!
Jetzt die Frage zur Ausrüstung.
Da die meisten von uns Jungangler sind, geht es jetzt auch nach und nach darum, die Ausrüstung für die Norwegen Reise zusammenzustellen.
Es fängt also bei Rute, Rolle, Schnur an und geht weiter über die Köder welche wir da in Norwegen nutzen können.
Ein paar Fragen dazu gleich mal vorab.
Könnte man auch von unserem Haus aus mit ner Brandungsangel angeln? Oder von da auch Pilkern? Oder muss man immer auf einem Boot sein?
Was für Ruten brauchen wir (mit wieviel Wurfgewicht), muss es eine Multirolle sein? Wie schwer müssen die Köder/Pilker sein ( 200g, 500g oder noch schwerer ) ?Also alles sowas beschäftigt uns im Moment. Und wir haben hier ein, zwei gut ausgestattete Angelläden vor Ort u.a. Rods World und ein privater Angelshop. Da hoffen wir, dass man uns gerade ausserhalb der Saison vielleicht das ein oder andere Schnäppchen anbieten kann
Oder macht es Sinn, all sowas im Internet zu bestellen weil es da ganz einfach günstiger ist?Und, gaaanz wichtig, gibt es in Farsund auch eine schöne Bar oder ein Club wo wir mal was trinken gehen können ?
Viele Grüße
Alex -
hm...hatte eben einen Beitrag geschrieben und der sollte noch geprüft werden....das dauert ja ewig
-
Wollte nochmal Danke sagen für die ganzen Karten und habe noch Fragen gehabt bezüglich der Ausrüstung.
Die meisten von uns sind Jungangler und wir wollen jetzt nach und nach die Ausrüstung für unsere Angelreise zusammenstellen.
Was für Ruten sollten wir nehmen, welche Rollen ( muss eine Multirolle sein) welche Köder und wie schwer?
Könnte man auch vom Haus aus mit der Brandungsrute fischen oder Pilkern? oder muss man immer aufs Boot?Gibt es auch ne Bar oder n Club in Farsund?
Dann im Laden kaufen oder lieber im Internet um Geld zu sparen? Und welche Internetseit ist dafür gut?
Fragen über Fragen ....
-
Am Hafen in Farsund gab es diesen Sommer eine Beachbar. Ich habe im Zentrum auch eine Kneipe gesehen.
Drin gewesen war ich aber nicht, mich schrecken die Preise ab..:-) -
Für die Ausrüstung, stelle die Frage mal im Forum Rat und Tat rund um Angelgeräte
Dort tummeln sich die Spezialisten. Ich bin da eher nicht der richtige Ansprechpartner, weil meine Methoden für die meisten doch sehr "exotisch" sind. Auch kenne ich mich nicht mit den aktuellen Geräten aus.
Vom Haus aus kannst du am besten mit der Spinnrute etwas bewegen. Brandungsrute ist etwas übertrieben, denn das Wasser erreicht schon nach kurzer Zeit an der Insel Tiefen von ca. 40 m. Eine Brandung hast du dort nicht. Wenn du vom Ufer angeln möchtest, dann nimm eine mittlere Karpfenrute mit, es muss nicht gleich alles neu sein.
Für das Angeln innerhalb der Schären sind Gewichte von 80 g aufwärts angesagt. Bist du weiter draußen können es auch 500 g werden, jenachdem, wie stark das Boot treibt. Angel aber nur so schwer, wie es gerade nötig ist.
Ich empfehle immer geflochtene Schnüre bis 12 kg zu nehmen, das reicht völlig. Schau dich mal bei unseren Partnern um, da kannst du dir sicher sein, dass du auch Schnüre der 1.Wahl bekommst. Im Internet gibt es viele Händler, die zu sehr günstigem Preis 3. Wahl anbieten, es aber nicht kund tun.
Hoddel
-
Richtiges Nachtleben wirst du wohl eher in Kristiansand haben. Farsund ist ein netter Ort, aber über einen dörflichen Charakter im deutschen Sinn kommt es nicht hinaus.
Wenn du in Farsund vom Anleger, wo die Konzertmuschel steht, die Straße nach oben gehst (Kirkegate), dann war oben immer so eine Art Disko. Ich weiß aber nicht, ob es die noch immer gibt, habe in diesem Jahr nicht darauf geachtet.
Hoddel
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!