1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Hogy Lures

  • tuemmler
  • 20. November 2012 um 14:49

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • tuemmler
    Abelvaer-Fishing-Adventure
    Reaktionen
    158
    Punkte
    7.183
    Beiträge
    1.312
    Geburtstag
    5. April 1970 (55)
    • 20. November 2012 um 14:49
    • #1

    Moin Moin aus Reppenstedt!

    Folgende Geschichte:

    Letztes Jahr stand ich mit meinem Kumpel Siggi bei Moritz vor einem Regal voll mit dem oben genannten "Hogy-Lures". So recht können/konnten wir damit nichts anfangen
    und so haben wir von diesen "Dingern" auch die Finger gelassen. Doch nach und nach las man doch Berichte in Rute und Rolle, K . K etc. was einem aufhorchen lies. Aber wie dat so ist
    Wat der Bauer nicht kennt fret er nicht". Aus den Augen aus dem Sinn.

    Am Donnerstag letzter Woche hab ich mal auf Grund der ganzen Sandaal Diskussion Michael Eisele via Facebook angeschrieben,

    "Hi Michael, sach mal tüftelt Ihr nich auch langsam an einem Sandeel etc.? Kinetic bringt schon wieder so´n "Wunderköder" raus!

    Antwort:
    Hi Hacki! noch nichtsvon unseren Hogy's gehört? ich schicke dirgern mal den katalog und muster. schick mal deine anschrift. lg michael

    Na ja, Anschrift rüber, nochmals bedankt in der Hoffnung vielleicht klappt dat ja. Wat soll ich sagen heute krieg ich ein fettes Paket aus dem Hause Eisele:wave::baby::hot:

    Darin verschiedene Hogy`s und eine Tasche zum Transport der ganzen Gummis. Wahnsinn. Dafür erstmal Danke Michael. Hätt ich nicht erwartet. :Danke:

    Nu bin ich natürlich heiß wie Frittenfett und will diese Lures nächstes Jahr vor Vikna mal ausprobieren.
    Hat jemand damit Erfahrung sammeln können oder weiß wie man sie führt. Mit Angsthaken oder ohne. Für mich ist dat erstmal Neuland.

    Gruß Jörg

    Bilder

    • Hogy.jpg
      • 1,44 MB
      • 1.600 × 1.200
  • nordfisker1.jpg

  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 20. November 2012 um 15:00
    • #2

    Die Hogy taugen angeblich schon, und zwar genauso wie sie ausgeliefert werden. Angstdrilling würd ich weglassen! Wie bei den von mir verkauften RonZ (http://www.70grad-nord.de/ronz.html) - "knautscht" der Fisch den Köder derart ins Maul, dass auch der Einzelhaken fasst. Selbst 40cm Dorsche ziehen sich einen 10 Zoll RonZ bis in den Schlund rein. Da würd ich mir bei den Hogys auch keine grösseren Gedanken machen :)

    Die Führung musst Du ggf. etwas üben, weil die je nach Zielfisch deutlich anders ausfallen sollte.

    Gruss Nick

    Signaturfrei - Spass dabei :)

  • tuemmler
    Abelvaer-Fishing-Adventure
    Reaktionen
    158
    Punkte
    7.183
    Beiträge
    1.312
    Geburtstag
    5. April 1970 (55)
    • 20. November 2012 um 15:06
    • #3

    Hi Nick,
    das hab ich mir auch schon gedacht, nachdem ich mir mal ein Hogy in den MUND geknautscht hab. Das Material ist ja sowas von weich aber zäh. Und die Haken machen ja nun auch einen sehr stabilen eindruck.

    Wie sieht das denn mit dem Gerät aus mit denen die gefischt werden?

    Gruss Jörg

  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 20. November 2012 um 15:34
    • #4

    Naja, da ich verständlicherweise keine Hogys fische ;) kann ich nur von den RonZ ausgehen.

    Es hängt vom Zielfisch und der Angelart ab! Von der leichten Spinrute bis hin zum BG Tackle ist alles drin. Für Norwegen würd ich sagen, leichte - bis mittelschwere Spinrute mit "Großfisch-Tauglichkeit" - entweder mit Stationärer oder kleiner Multi. Mein 9-Jahriger Sohn schlachtet mit den Mini RonZen Forellen im Puff mit einer 5-20gr Rute. Der Rekordfisch dieses Jahr mit RonZ war eine Blauflossentun mit 760lbs, der dann wieder etwas Derberes erfordert ...

    Die Goldmakrele hab ich vor weniger als 3 Wochen in der Türkei vom Strand aus erwischt. Leichte Spinruten, Weitwurf und Expresskurbeln! Gefangen hab ich die zwar auf einen kleinen RonZ ...aber die hätt ich vermutlich auch mit nem Stück Cola-Dosen Blech gefangen, wenn ich es denn weit genug hätten werfen können.

    Einfach probieren und ggf. einfach mal auch im Süßwasser testangeln. Auch Hogys sind keine reinen Salzwasserköder :) Hechte, Barsche und Zander gehen genauso auf die Sandaalimitationen.

    Gruss Nick

    Signaturfrei - Spass dabei :)

  • tuemmler
    Abelvaer-Fishing-Adventure
    Reaktionen
    158
    Punkte
    7.183
    Beiträge
    1.312
    Geburtstag
    5. April 1970 (55)
    • 20. November 2012 um 16:28
    • #5

    Jau Nick, da sind doch ordentliche Fische!

    Ich hab bei mir im Schrank noch eine Exori Independent stehen.
    http://www.gummiconnection.de/produkte/ruten…dent-Spinnruten
    Diese hab ich dieses Jahr vor Blomsoy mit dem 150g Sandeel gefischt. Angeschraubt ist eine 6000er Twin Power mit ner 17er NanoFile. Das würde doch auch passen oder?

    http://www.youtube.com/watch?v=rFcsg1dHVRA

    Die Rute in Aktion.

    Jörg

  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 20. November 2012 um 18:29
    • #6

    Hi Jörg,

    Glückwunsch zu den Hogys. Musst dann mal berichten, ob die vor Vikna gut eingeschlagen haben. Interessanter Köder auf alle Fälle.
    Nicks Ronzen habe ich mir auch schon angeschaut. Da werd ichg wohl in der nächsten Saison mal was kleines zum Barsch- und Zanderfischen probieren.

    Mal noch was anderes;

    Wie bist du denn mit der Nanofil im Salzwasser klar gekommen.
    Ich fische die derzeit nur auf der leichten Spinne in 0,06. Die Wurfeigenschaften sind ja hervorragend. Hatte aber auch schon einige nicht definierbare Abrisse (nicht vom Knoten).

    Gruß Matthias

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 20. November 2012 um 19:46
    • #7

    Bei der anschrift Hogy musste ich gleich an etwas anders denken als angelköder. Ich dachte du meist das hier: http://www.huggiesclub.de :lacher:

    Sorry Jörg, musste eben sein.

    PS. Wollte bilder rein setzen, aber mein laptop verweigert sich und alle bilder und videos sind noch auf dem laptop:bad:

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • tuemmler
    Abelvaer-Fishing-Adventure
    Reaktionen
    158
    Punkte
    7.183
    Beiträge
    1.312
    Geburtstag
    5. April 1970 (55)
    • 20. November 2012 um 21:24
    • #8

    Werden Sie Mitglied!
    Im Huggies Club

    Die Zeit beim
    Windelnwechseln
    geniessen

    Patrick ich glaub ich spinne. Hab die Zeit beim Windelwechsel nie genossen. Im Gegenteil. Schnell Schnell.:happy: Die kleinen Stinker sind echt furchtbar.

    Hogy, ja auch für mich ein interessanter Köder. Entscheidend ist für mich auch in welcher tiefe er gefischt wird. Es gibt auf youtube ein Video vom Köder beim Tarpon angeln. Dort funzt dat Ding ganz gut.
    Und gerade vor Vikna auf den Sandbänken oder in den Kanälen sollte doch bestimmt was gehen. Bin gespannt!!???:)

    Matti

    Die NanoFile ist für eine Stationärrolle gut geeignet. Ich hatte damit keinen einzigen Abriss. Hab den Albright-Knoten verwendet und hat super gehalten. Was ich allerdings nicht empfehlen kann ist die Schnur auf eine Multirolle ziehen.
    Hab die 0,17mm auf meiner SX gehabt mit der mein Bruder geangelt hat. Am Anfang dachte ich wat macht der Rookie nu schon wieder. *eek*

    Aber es ist wirklich so das die Schnur im wahsten Sinne von der Spule springt. Egal ob Du mit Daumen oder wat weiß ich Bremse. Die will von der Spule. Ich werde die NanoFile wieder von der Sx runter hauen und ne JB aufziehen.

    Das ist meine negative Erfahrung. Ansonsten schon ne geile Schnur. Gerade was der Durchmesser und Tragkraft angeht.

    Gruß Jörg

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 20. November 2012 um 21:40
    • #9

    nabend jörg:wave:

    den hogy selber kenne ich auch nur vom anschauen,die ronz welche dem hogy ja ziemlich ähnlich sind kann ich aber beurteilen.
    nick hatte mir bei jeder meiner avets was in verschiedener grösse beigelegt .
    ich hab dieses jahr vor sommaroy mal damit auf köhler gefischt ,in die andrift geworfen und dann bei gejiggt bekam ich damit richtig gute fische .
    das jiggen oder sehr schnelle einholen der köder ist durch die form bedingt nicht ganz so kräfte zehrend wie bei manch anderen ködern.
    im flachen wasser konnte ich auch dorsche damit fangen .
    besonders gut finde ich die lange haltbarkeit der köder manch anderes gummi ist von einem dorsch schon stark zerfleddert.
    beim köhlerstippen hatte ich den eindruck die grösseren als meine mitangler zu fangen ,ob es jetzt am köder selber oder an der führung lag kann ich nicht sagen .

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • tuemmler
    Abelvaer-Fishing-Adventure
    Reaktionen
    158
    Punkte
    7.183
    Beiträge
    1.312
    Geburtstag
    5. April 1970 (55)
    • 21. November 2012 um 12:11
    • #10

    HI Jens,
    da geb ich dir recht, die Gummimischung ist schon beeindruckend weich aber sehr zäh. Interessant ist diese Schaufel-Jigkopf. Ich glaub mit dem kannste dich auch mal einfach treiben lassen und trotzdem spielt der Hogy seine Fängigkeit aus. Diesen Schaufel-Jigkopf (XäStrong Swimming Tins) gibbet bis 228g. Damit kann man auch mal in tiefere Kanäle etc. sein Glückversuchen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    läuft schon Geil das teil

    Gruß Jörg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12