1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Neues Rainer Korn Boot - der 1. Clip

  • Mantafahrer
  • 7. November 2012 um 21:28

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

Der Hamburger Stammtisch findet entweder am 22.11.2025 oder 29.11.2025 ab 16:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 8. November 2012 um 09:00
    • #11

    hab den film auch grad gesehen und frage mich ebenfalls wie das funktioniert .
    da kann die brühe ja grad einfach von hinten rein laufen.
    ebenso beim rückwärts fahren wenns den wirklich mal schnell heckwärts wech gehen soll schaufelt man sich ja theoretisch das wasser rein ,oder sehe ich das falsch.

    kann man ja kommendes woe hr. korn mal fragen wie das funzt.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • nordfisker1.jpg

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 8. November 2012 um 09:40
    • #12

    Der Gedanke mit dem offenen Heck kam mir auch gleich. Aber vielleicht ist es bei dem Boot auch egal, weil das Wasser sofort wieder hinten rausfliesst. Wir werden es erfahren. :)
    Mir ist der Kahn zu futuristisch. Viel zu kantig und dann mit der Telefonzelle in der Mitte drauf..*rolleyes*..........Geschmackssache. Aber die Designer hatten wenigstens Mut.:baby: Jedenfalls werde ich das Boot in Magdeburg intensiv beäugen. *eek*

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

    Einmal editiert, zuletzt von MacGyver (8. November 2012 um 17:50)

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.673
    Punkte
    64.088
    Beiträge
    11.858
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 8. November 2012 um 10:35
    • #13
    Zitat von Hecht911

    Die Heckkonstruktion des neuen Korn-Bootes sieht - soweit man es auf den Bildern erkennen kann - ich schreibe mal "gewagt" aus! Mich würde schon interessieren, wie sich der Kahn verhält, wenn er mal mit dem Heck gegen die Wellen ansteht ... da fällt mir auch sofort ein Lied von Rammstein ein ... ;)


    Genau so sehe ich es auch - vielleicht ergibt sich auch mal
    die Situation, Rückwärts fahren zu müssen. au weia...

    Ansonsten liegt das Ding ja wie ein Brett, obwohl
    die Ostsee bei der Ausfahrt doch einiges an Welle hatte.

    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • freddy
    Gummi - und Eisenschmeisser
    Reaktionen
    112
    Punkte
    8.092
    Beiträge
    1.536
    Geburtstag
    26. November 1954 (70)
    • 8. November 2012 um 10:48
    • #14

    Interessantes Boot.
    Was mir auch gefällt, dass es bei Welle sehr ruhig läuft.
    Das deudet darauf hin, dass der Konstrukteur sein Fach versteht...
    Thanx for Posting!

    Besten Gruß
    freddy


    The difference between men and boys is the price of their toys.....

  • Fischbulette
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    194
    Punkte
    2.789
    Beiträge
    511
    • 8. November 2012 um 11:17
    • #15

    Mir wäre es etwas zu schmal das wird gut Rollen in den Wellen wenn man angelt. Bei doppelmotorisierung ist die Endgeschwindigkeit immer etwas niedriger als beieinfacher. Trotzdem bin ich der Meinung das ist Ideal so von wegen der Sicherheit !!!

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 8. November 2012 um 16:49
    • #16

    ....wenn schon Aluboote, dann natürlich auch meins :lacher: .......für die, die es noch nicht kennen

    http://www.youtube.com/watch?v=NIwEzZABCgU&feature=plcp

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 8. November 2012 um 16:58
    • #17

    Ich denke das Boot läuft nicht so schnell, weil es so schwer ist, dies ist nach meiner Ansicht auch der Grund, warum es auf dem Clip so ruhig läuft.
    So eine lange, freistehende Bordwand muss irgendwo seinen Halt her bekommen, ich denke in diesem Fall die Materialstärke, sicher nicht unter 6mm.
    Das offene Heck ...... ich frag mich warum ? ....vielleicht gibt es ja darauf mal eine Antwort.
    Ein Problem wird das nicht sein, da der gesamte Boden sicher aus mehreren Luftdichten Kammern besteht, die soviel Auftrieb liefern, dass man es sicher bis zur
    oberen Bodwandkante fluten könnte.

    Ich denke, wenn es nach seinen Vostellungen gebaut ist, wird das alles seinen Grund haben.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.930
    Punkte
    135.438
    Beiträge
    25.734
    • 8. November 2012 um 17:28
    • #18

    Und trotzdem sieht dein Villa Kunterbund-Boot #zwinker2*:biglaugh: mehr aus wie ein Boot als das Raumschiff weit weit weg aus einem anderen Universum#zwinker2* (Bitte icht gaaanz ernst nehmen).

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 8. November 2012 um 18:08
    • #19

    Jürgen
    Jeder hat da halt so seine Vorstellungen, darum verstehe ich deinen Komentar schon richtig, ......alles gut !
    Interessieren tut mich mehr das warum, es gibt im Bootsbau viele Variationen, und alle haben ihren Grund. Und vielleicht ist was dabei, was
    man beim nächsten Umbau mit berücksichtigen könnte.

    Na mal sehen ob es nach der Messe ein paar Antworten gibt.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.930
    Punkte
    135.438
    Beiträge
    25.734
    • 8. November 2012 um 18:24
    • #20

    Villa Kunterbund war auch absolut ernst und nicht böse gemeint und das hat seinen Grund,Ich bin ja absolut Farbenblind,Aber diese Grellen Sachen kann ich gut auf dem Wasser erkennen ,zwar nicht als farbe aber es fällt soweit aus dem Rahmen das es für mich halt auffällt im Hell, Mittel,dungelgrau meiner Welt. Ach ja, also Schwarz und weiß kann ich auch super unterscheiden:biglaugh:

    :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14