Soli brauchst du nicht binden, genausowenig wie Kesselgulasch (nur meine Meinung)
Nicht nur Deine. Das sehe ich genauso.
Soli brauchst du nicht binden, genausowenig wie Kesselgulasch (nur meine Meinung)
Nicht nur Deine. Das sehe ich genauso.
Oh, SoLi-Spezialisten unter sich! Totti, weiß Daniel darum?
Moin Moin, In meiner Küche gibt es auch keinen Soßenbinder aus der Tüte, Außer die Soße zur Speise kommt aus der Tüte.
Alle Eintöpfe werden mit Kartoffeln und Suppengrün gekocht und im Stabmixer zur Andickung verarbeitet.
So mach ich es für mich was ja kein Muß für andere sein muß.
Hallo Martin,
Danke für deine Tips zum Lachs beizen, wollte heut gleich mal welchen kaufen im Selgros, aber da gabs nur welchen aus chilenischer Aquakultur. Da hab ich erst mal die Finger von gelassen, der sah richtig bäääh aus.... Irgendwann werd ich einen neuen Versuch starten...
Heut gabs erst mal gebratene Makrelenfilets mit Rührkartoffeln und Wirsingrahmgemüse...LC:)
Lutz lecker, lecker Gruß Andy
Alles anzeigenMoin Moin,
Da ich immer aus dem Bauch heraus koche-nach Gefühl.
Jagtwusrst ohne Zusatz im eigenem Fett auslassen-abbraten.
Topf mir Wasser, frischen Paprika oder aus dem Glas hinzugeben, 2 ganze Zwiebeln und 2x Zwiebeln in Würfel schneiden dazu.Lorber und Tomatenmark Kartoffeln halbiert, Salz Pfeffer Zucker und ne Scheibe Kasslerkam. (Sauerkraut für mich als Füllmasse). Es gibt sogar ein Fertigmischung für Soljanka-Zutaten( Paprika,Zwiebelgranulat,Selleriesalz,Pfeffer,Knofi) das alles ca. ne Stunde Kochen lassen.
Abschmecken mit Essig (Süß-sauer ).
Die Kartoffeln, Zwiebeln und etwas Paprika mit dem Mixer pürieren und noch mal unter Hitze aufkochen und abschmecken.Kasslerkam in Stücke schneiden.
Und zum Essen ein Schuß Kaffeesahne dazu.
Andy
Ich hab doch glat das wichtigste an der Soly vergessen die Gewürtzgurken ohne die ist es keine.
Ist Dir etwas auf die Tastatur gefallen oder gibts das wirklich?
Erzähl mal bitte was das ist.
Nein, das gibts wirklich!
Das ist ne norditalienische Spezialität. Kleine Knödelchen, meist mit Spinat und Brennesseln. Dazu Salbeibutter und Parmesan.
Ich muss aber ehrlich gestehen, dass ich die fertig gekauft habe. Letzte Woche, beim Shoppingtrip in Südtirol...
Neben Weißbrot waren da auch noch gekochte Kartoffeln drin. Also ne Mischung aus Gnocchi und Mini-Knödel.
Mir persönlich lieber als Gnocchi. Kann ich nur empfehlen, wenn man mal in der Gegend ist. Selbermachen ist sicher auch kein Problem.
TAUSEND Dank für die vielen Tips & die PN bezüglich der Soljanka!!!!!!!! Wird alles notiert und dann gleich mal ausprobiert. Mit und ohne Kartoffeln! Ist ja jetzt eh perfekt für die kalte Jahreszeit. DANKE nochmal!!!
Mannnnnn,....ich krieg schon wieder Hunger...!
Toni wiedermal allein zu Haus und gleich zugeschlagen....Bratzkartoffeln mit viel Zwiebel und Schinkenwurst angebraten, Eier drauf, gewürzt und alles war gut....es war soooo lecker....LC:)
[h=2]Die besten Tipps für die Resteküche[/h]
Bratenreste, Nudeln, trockenes Brot: All das muss nicht in der Tonne landen. Resteverwertung schont die Umwelt ebenso wie den eigenen Geldbeutel. Und kann verdammt lecker sein.......
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!