1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

wftelektra-defekt?

  • Beifänger
  • 5. Oktober 2012 um 14:44
  • Beifänger
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    158
    Beiträge
    25
    Geburtstag
    15. Januar 1967 (58)
    • 5. Oktober 2012 um 14:44
    • #1

    moin Gemeinde! Habe da ein Problem!Waren kürzlich in norwegen und haben dort eine nagelneue wft elektra 700pro beim Naturköderangeln genutzt und waren geschockt das bei senkgewichten um 800g kaum mehr ein elektrischer schnureinzug möglich war.Erst dachten wir der powercube wäre nicht richtig geladen weil auch das display auf der rolle nur 3 balken für die Ladekapazität anzeigte. Ergo andere Batterie dran die voll geladen war aber leider das gleiche Erbebnis.Ist nun der Rollentyp wirklich so schwach oder die rolle defekt.mfG ralf

  • nordfisker1.jpg

  • Ossi52
    Skatspieler + Norwegenfan
    Reaktionen
    343
    Punkte
    14.838
    Beiträge
    2.812
    Geburtstag
    8. April 1952 (73)
    • 5. Oktober 2012 um 16:25
    • #2

    hattest du die Bremse evtl zu schwach eingestellt? Hatte schon mal das gleiche Problem. Bremse fester angezogen und schon schnurrte die Rolle wieder.

    Skitt Fiske - Petri Heil
    Franz (Ossi52)
    Warum alle Fehler selber machen?
    Man kann auch aus den Fehlern anderer lernen!
    http://www.angeln-Esens.de


  • willibutz6
    Profi
    Reaktionen
    14
    Punkte
    3.864
    Beiträge
    733
    • 5. Oktober 2012 um 18:51
    • #3

    Unsere Elektra 500 hat keine Probleme, die zieht sogar grosse Köhler raus ohne das Frauchen merkt das da was dran ist

    Gruß Jörg
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=2[/ticker]
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=1[/ticker]

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 6. Oktober 2012 um 02:10
    • #4

    Wie Ossi52 schreibt, möglicher Fehler wäre das einfach die Bremse durchdreht.
    Auch schlechter Kontakt ist möglich
    Hatte mal unter 2kg Einzug. Grund war korrodierter Anschluss an der Batterie, was man so auf den ersten Blick gar nicht gesehen hat.

    Gruß
    Waldemar

  • Beifänger
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    158
    Beiträge
    25
    Geburtstag
    15. Januar 1967 (58)
    • 6. Oktober 2012 um 09:40
    • #5

    Danke erst mal für Tipps !Werde das heute alles mal testen und melde mich dann wieder mfG Ralf

  • Online
    Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.640
    Punkte
    63.790
    Beiträge
    11.806
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 7. Oktober 2012 um 20:07
    • #6

    Ralf

    Ich tippe auch auf falsch eingestellte Bremse.

    Ich wollte mal meine Rolle zu Hause ausprobieren und hatte das
    gleiche unschöne Erlebnis.
    Erster Gedanke war natürlich auch: Mist - kaputt !

    Aber dann entdeckte ich Gott sei Dank, dass die "kleine Bremse" (Zentrifugalbremse),
    also nicht die Sternbremse, viel zu lasch eingestellt war.


    Gruß :wave:
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Lengalenga
    Graue Eminenz
    Reaktionen
    27
    Punkte
    2.982
    Beiträge
    566
    • 11. Oktober 2012 um 07:14
    • #7

    Wenn es die Bremse nicht ist, kann es noch sein das die geflochtene auf der Spule durchrutscht.HDL:)

    Gruss
    Achim

    Die graue Eminenz im Hintergrund.:cool:

  • Beifänger
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    158
    Beiträge
    25
    Geburtstag
    15. Januar 1967 (58)
    • 11. Oktober 2012 um 10:26
    • #8

    Moin Moin!Vielen dank für die Tipps,habe ich alles probiert aber es wird leider nicht besser,werde dieRolle wohl zurückgeben. mfG Ralf

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 11. Oktober 2012 um 16:51
    • #9

    Was hattest Du denn mit der zweiten vollen Batterie für eine Ladezustandsanzeige auf dem Display?
    Wie war das Motorengräusch, laut oder so als ob das Ding gleich ausgeht (nachlassende Drehzahl)?
    Konntest Du per Hand problemlos einrollen oder ging es besonders schwer?
    Konntest Du problemlos das Gewicht ablassen?
    Ich habe 2 von den Dingern seit Jahren im Einsatz, absolut ohne Probleme, wenn der Akku mitspielte. 800g sind für die Rollen überhaupt kein Problem.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Kormoran
    Angelfreund
    Punkte
    215
    Beiträge
    43
    • 12. Oktober 2012 um 08:38
    • #10

    Hallo Ralf,

    ich hatte mit meiner WFT Electra genau das gleiche Problem, als ich die neu gekauft hatte. Zum Schluss ist dann irgend etwas in der Rolle durchgebrannt und ich habe eine neue vom Haendler bekommen. Jetzt ist seit langer Zeit alles gut.

    Gruesse, Kormoran

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11