1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Mein neues Boot

  • Lasse
  • 30. September 2012 um 20:45
  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 20. Februar 2013 um 21:41
    • #501

    Da allein mit der RAL-Farbtafel eine Farbauswahl recht schwer fällt, suche ich auch immer mal wieder in der "Bucht" (USA) nach Ideen, da die Amis nicht selten farbige, teils gewagt Lackierungen haben. Zwar nicht der gleiche Bootstyp, jedoch von der Aufteilung (weiss/beige-gelb/weis). Ich finde den Farbton klasse, farbig aber nicht zu derb. Was haltet Ihr von dieser Farbe ?

    Bilder

    • $T2eC16JHJF0E9nmFQguLBRB(bfTBNQ~~60_3.jpg
      • 80 kB
      • 800 × 600
    • $(KGrHqVHJFIFDrRZvy0WBRBZ!Yeou!~~60_3.jpg
      • 110,94 kB
      • 800 × 600



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • nordfisker1.jpg

  • teddy
    Angelfreund
    Punkte
    475
    Beiträge
    83
    • 20. Februar 2013 um 21:44
    • #502
    Zitat von Lasse

    Da allein mit der RAL-Farbtafel eine Farbauswahl recht schwer fällt, suche ich auch immer mal wieder in der "Bucht" (USA) nach Ideen, da die Amis nicht selten farbige, teils gewagt Lackierungen haben. Zwar nicht der gleiche Bootstyp, jedoch von der Aufteilung (weiss/beige-gelb/weis). Ich finde den Farbton klasse, farbig aber nicht zu derb. Was haltet Ihr von dieser Farbe ?


    Sieht Hammer aus,mir gefällts :baby:

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 20. Februar 2013 um 21:45
    • #503

    Sieht gut aus, auch die schwarze Trennlinie - Nachteil: Säuberung Unterwasserschiff schwer aufwändig.

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 20. Februar 2013 um 21:51
    • #504

    Danke für die Bestätigung, Männer :baby:. Klar, Reinigung muss regelmäßig erfolgen, mache ich aber nach jeder Tour, schon um das Salz runter zu bekommen. Sollte ich mich für einen Dauerliegeplatz an der Ostsee entscheiden, ist die Reinigung natürlich schon schwerer.



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 20. Februar 2013 um 21:51
    • #505

    schicke farbe lasse ,ich würde es als gediegen bezeichnen:baby:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 20. Februar 2013 um 21:52
    • #506

    Yepp das isses genau !

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 20. Februar 2013 um 22:03
    • #507
    Zitat von jens1970

    schicke farbe lasse ,ich würde es als gediegen bezeichnen:baby:

    Gediegen :ZUNGERAUS:? Weiss und blau sieht man zu oft (hatte ich auch schon), grün hatte ich auch, rot ist nicht mein Ding... tja, dann wird´s auch langsam eng. Habe mich immer mal neu orientiert, blieb aber irgendwie immer wieder bei diesem Farbton hängen. Das Beste daran... ich bekomme es von Claudi´s Firma für´n Ei & Appel prof. lackiert. Ich bringe es grundiert und lackierfertig hin, ab in den Ofen (damit die Grundierung wirklich trocken ist, sonst rutscht alles beim Lackieren ab), dann zwei Schichten Farblack, danach 3 Schichten Klarlack (alles orig. Bootslack).



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 20. Februar 2013 um 22:16
    • #508
    Zitat von Lasse

    Gediegen :ZUNGERAUS:? Weiss und blau sieht man zu oft (hatte ich auch schon), grün hatte ich auch, rot ist nicht mein Ding... tja, dann wird´s auch langsam eng. Habe mich immer mal neu orientiert, blieb aber irgendwie immer wieder bei diesem Farbton hängen. Das Beste daran... ich bekomme es von Claudi´s Firma für´n Ei & Appel prof. lackiert. Ich bringe es grundiert und lackierfertig hin, ab in den Ofen (damit die Grundierung wirklich trocken ist, sonst rutscht alles beim Lackieren ab), dann zwei Schichten Farblack, danach 3 Schichten Klarlack (alles orig. Bootslack).

    mit gediegen meine ich seriös ,angenehm oder auch, welch schmaus fürs auge :happy:

    bei dem angebot das so billig lackieren zu lassen gibt es nix zu überlegen lars:baby:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 20. Februar 2013 um 22:37
    • #509

    Es ist ja noch nicht fertig, jedoch denke ich, dass es mein Traumboot werden könnte. Darum lasse ich mir mit allem Zeit und überlege lieber drei mal bevor ich etwas angehe (sonst wird´s auch schnell teurer als gewollt*rolleyes*). Claudi´s Firma ist ein absoluter Profbetrieb (lackiert u.a. die Leitwerke für Airbus) und mit knapp 60 Leuten auch recht groß. Sie sind mir "eigentlich" auch zu teuer (wenn man nicht mal eben € 7000,00 übrig hat für die Lackierung eines restaurerten Käfer 1303:ZUNGERAUS:), daher wollte ich auch erst nicht fragen. Ich kriege das ganze Paket (Arbeit & Lacke) von ihrem Chef für € 500,00 Huuuurrrrrraaaaaa



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 20. Februar 2013 um 23:09
    • #510

    7000.- für die lackierung von nem käfer*eek* bei dem preis würde ich erwarten das die stossstangen und kotflügel mit plattgold belegt werden.:lacher:

    der preis für dein boot ist aber mal wirklich n schnäppchen .:baby:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • boot
  • farben fürs boot
  • restaurierung
  • vorschläge

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11