1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Westnorwegen

Reisebericht Innfjord 2012

  • Seewolf 72
  • 30. September 2012 um 16:33
  • Frieder
    "Der" Norwegenfan
    Reaktionen
    330
    Punkte
    5.965
    Beiträge
    1.059
    Website
    https://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Geburtstag
    8. Juni 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. Oktober 2012 um 19:40
    • #21

    :Danke: für den hervorragenden Bericht und die wundervollen Fotos.
    Hat Spaß gemacht das alles zu lesen und anzuschauen....!

    Da hat sich Norwegen wieder einmal von seiner besten Seite gezeigt. :baby:


    .
    ----
    http://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Lebe heute ....., morgen kann es zu spät sein ! :)

                                                                                     xx#,


  • Werbung:

     

     

  • Kaeptn
    Norgeverrückter Kegler
    Reaktionen
    1.339
    Punkte
    12.369
    Beiträge
    2.159
    Geburtstag
    9. April 1959 (66)
    • 3. Oktober 2012 um 09:25
    • #22

    Ein absolut lesenswerter und interessanter Bericht mit schönen Bildern. Die Revierkenntnis wirkt sich hier wohl auch ganz entscheidend aus auf die Fangergebnisse?
    Gruß Roland

    Richtung Norge und dann immer gerade aus!

    <fn> Linesøya - Was sonst? <fn>

    30.07. - 11.08.2025
    ________________________________________

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.520
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    9.109
    • 3. Oktober 2012 um 09:41
    • #23
    Zitat von Jürgen Chosz

    Erstmal das Zweitwichtigste,den Monsterlumb solltest du (ihr)mal schnellstens hier anmelden!
    Angelkönig 2012 im NAF e.V.
    .....................................................................
    Und nun zum wichtigsten, dieser Bericht schließt nahtlos an den letzten an was Schreibstill und die Hammermäßigen Fotos angeht:baby:Habt ihr es eigendlich nicht einmal direkt auf den Fischentschupper probiert? Extra Petri auch an den Sohnemann,tolle Fische die er da ans Tageslicht befördert hat.
    Vielen :Danke: fürs Einstellen :baby:

    :wave:

    Hallo Jürgen.Konnte mit "Fischentschupper" nichts anfangen???:).Jetzt weiß ich erst was du meinst,sicher den Burschen der uns die gehakten Fische verstümmelt hat.
    Beim letzten Kontakt den meine Frau hatte hab ich auf dem Echolot eine tiefe Spalte im Fels ausgemacht,und anhand der Bißabdrücke und der Tatsache das er mit Sicherheit in dieser Spalte haust bin ich mir ziemlich sicher das es ein Conger war,denn kurz vor unserer Ankunft wurde bereits ein großer Meeraal in der Bucht von Mandalen gefangen und der
    Betreiber des Angelkutters in Andalsnes hat auch schon welche gefangen(zeitweise sogar Congertouren angeboten,allerding ohne Fanggarantie wie er sagte..:biglaugh:).Offensichtlich sind sie in Norwegen gar nicht so selten wie vermutet.Wir haben den Platz auf GPS gespeichert und werden uns das im nächsten Jahr noch mal ansehen.:baby:

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • dolphin_nici
    Angelfreund
    Reaktionen
    85
    Punkte
    430
    Beiträge
    61
    Geburtstag
    2. Juli 1968 (57)
    • 3. Oktober 2012 um 10:58
    • #24

    Hallo Seewolf72,
    danke für Euren klasse Bericht und die wunderschönen Fotos.
    Gratulation zu den tollen Fangergebnissen.

    :Danke: für`s Reinstellen.

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 3. Oktober 2012 um 11:47
    • #25
    Zitat von Frieder

    Ich kann den Bericht nicht lesen ....... bitte, wenn möglich im alten *.doc Format einstellen. :Danke:


    Für solche Fälle gibt es irgendwo in den Weiten des WWW ein kleines KonverterProgramm. Damit sind auch Texte im neuen Format direkt lesbar. Ich weiß allerdings nicht mehr, wo das gewesen ist.

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.520
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    9.109
    • 4. Oktober 2012 um 07:17
    • #26
    Zitat von Wittling

    Für solche Fälle gibt es irgendwo in den Weiten des WWW ein kleines KonverterProgramm. Damit sind auch Texte im neuen Format direkt lesbar. Ich weiß allerdings nicht mehr, wo das gewesen ist.


    https://www.google.com/aclk?sa=l&ai=CWPkEORttUP-cFYbgswbPzYGQBsGT6LwCgYDh1D-70r7nMggAEAEgpv3aJigDUOXz6a0GYJWit4LIB6ABp7uA4gPIAQHIAxuqBBlP0JO2ZLc_z0-oW_rko2h9Zkm6G1ICEhmQ&sig=AOD64_0W4aCV4SCHRdmRKnUUQNlDev2F1Q&adurl=http://flvrunner.com/d/fileconverter.php&nb=1&res_url=https%3A%2F%2Fisearch.avg.com%2Fsearch%3Fcid%3D{53DDA30D-68C3-4EEC-8277-F3072A0864CF}%26mid%3Dc8cd86aacbc947d0885a3dd332b50d58-51ef857e905f289050368497f6339a89312ef21f%26ds%3Dtt014%26lang%3Dde%26v%3D12.1.0.21%26pr%3Dsa%26d%3D%26sap%3Ddsp%26q%3Ddocx in doc umwandeln&nm=5&is=683x284&clkt=224&nx=65&ny=7,den hier z.b.:baby:

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.520
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    9.109
    • 4. Oktober 2012 um 07:35
    • #27
    Zitat von Kaeptn

    Ein absolut lesenswerter und interessanter Bericht mit schönen Bildern. Die Revierkenntnis wirkt sich hier wohl auch ganz entscheidend aus auf die Fangergebnisse?
    Gruß Roland


    Revierkenntnis ist besonders beim Naturköderangeln in gr. Tiefen unerläßlich,da der Grund in dem Revier fast überall schlammig ist.Und in dieser Schlammwüste gilt es Plätze zu finden die sich davon abheben.Das können Lehmkanten oder felsige Stellen (meist sind das teils Hausgroße Felsbrocken die irgendwann mal von den angrenzenden Steilwänden abgebrochen sind)sein.Die zu finden ist bei der Wasserfläche aber schwierig und die Seekarte hilft da auch kaum weiter.Man muß eben anfangs sehr viel Zeit investieren um was zu fangen:baby:

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • django
    Ist oft hier
    Reaktionen
    119
    Punkte
    9.259
    Beiträge
    1.822
    • 23. Dezember 2012 um 13:40
    • #28

    Danke für den schönen Bericht und den super Fotos.:baby:

    MfG Django

  • -= DIRK =-
    Angelfreund
    Punkte
    155
    Beiträge
    28
    • 27. Dezember 2012 um 13:15
    • #29

    Hallo, ein toller Bericht, wußte garnicht das es solche fetten Lumben gibt, ..grins ...,,, schöne Bilder von Natur und Fisch. Einfach klasse Bericht.

    Kommt gut ins Neue Jahr.

    Schöne Grüsse von der " Mecklenburger Reisegruppe"

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.520
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    9.109
    • 28. Dezember 2012 um 01:56
    • #30

    Hallo,seid ihr auch vor Ort gewesen?
    Auch Euch einen "Guten Rutsch".
    MfG."die Lum(p)bensammler":biglaugh:

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11