1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Hilfe: warum verkeilt sich meine Schnur auf der Rolle?

  • novalis
  • 24. September 2012 um 18:23
  • novalis
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    26
    • 24. September 2012 um 19:51
    • #11

    Durchgerutscht kanns eigentlich nivht sein. Auf der Spule ist in Mitte so ein kleiner Pin da habe ich die Schnur dran fest gemacht. Sollte eigentlich helfen...

    Es war als "dickere" multi tatsächlich nur die 0.4er erhältlich. 0.2er hab ich nach der erstn Erfahrung nicht mehr getraut. Falls es wirklich ein Heilbut war, evtl. Ja auch Seehecht, welche Schnur reicht aus?

  • nordfisker1.jpg

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 24. September 2012 um 19:54
    • #12
    Zitat von novalis

    Durchgerutscht kanns eigentlich nivht sein. Auf der Spule ist in Mitte so ein kleiner Pin da habe ich die Schnur dran fest gemacht. Sollte eigentlich helfen...

    Es war als "dickere" multi tatsächlich nur die 0.4er erhältlich. 0.2er hab ich nach der erstn Erfahrung nicht mehr getraut. Falls es wirklich ein Heilbut war, evtl. Ja auch Seehecht, welche Schnur reicht aus?

    Wenn die Bremse gut eingestellt ist, ne 17 - 18er

  • Barschandy
    Ist oft hier
    Reaktionen
    587
    Punkte
    18.787
    Beiträge
    3.587
    Geburtstag
    6. Juni 1961 (63)
    • 24. September 2012 um 20:15
    • #13

    Moin Moin , Ich mach einen Schlaufenknoten und zieh die Schnur durchs Öhr, Liegt die Schur fest an ( links o rechts Rum merk ich mir nie also Ausbrobieren) wird Sie wie bei Rolf mit Klebeband umwickelt.
    Entweder zu Zweit oder im Angelladen oder aller An:baby:y da man ja ungefähr weiß Schnurstärke= Meter pro Spule oder Angaben auf der Spule beachten.
    Das Ende an einem festen Punkt anbinden und die Meter ablaufen dan befestigen und die Bremse nur sofest einstellen das man die Schnur straf aufspulen kann. Andy

  • novalis
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    26
    • 24. September 2012 um 22:55
    • #14

    Ich hatte auch schon die Schnurführung der Tekota in Verdacht, dass sie am Rand nicht ganz so sauber auflegt. Man hört ja ab und an, dass die Probleme bereiten.

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 24. September 2012 um 23:11
    • #15

    Siehst Du wie es mit den Schnur stärke Empfehlungen im Forum funktioniert.
    Dir reißt eine 0,2 Schnur und stufst die als zu schwach ein und dir wird eine 0,17-0,18 empfohlen.
    Vergiss den Quatsch mit den Durchmessern.
    Die sind sowieso fasst alle gelogen.
    Bei gleicher Angabe, kann der wirkliche Durchmesser der Schnur eines Herstellers locker doppelt so dick sein wie die eines anderes. Woher weißt Du dann wie Stark die Schnur wirklich ist? Richte dich nach den Tragkraftangaben.
    Die sind einigermaßen ehrlich, außer bei Europäischen Spiederwire und WFT KG Schnüren von denen mir bekannt ist, das bei der Spiderwire ca. 1/3 und bei den WFT KG die Hälfte der Tragkraft abziehen kannst.
    Normalerweise verwendet man in Norwegen Schnüre von ca. 8-15kg Tragkraft.
    Je nach wie viel Druck man mit dem verwendetem Gerät auf den Fisch aufbauen kann.
    Wenn man gezielt in flacheren Gegenden wie in Nordnorwegen größeren Heilbutten mit derbem Gerät nachstellt, kann man auch etwas stärker nehmen.
    Dort hat man da durch die nicht vorhandenen Tiefe keinen Großen Nachteil durch dickere Schnur, aber mehr Sicherheit.
    Zumindest fühlt man sich Sicherer auch wenn man in der Regel die größere Stärke gar nicht braucht.
    Der Rest mit richtigem Aufspulen und Sicherung gegen verdrehen ist ja schon alles gesagt.

    Gruß
    Waldemar

  • novalis
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    26
    • 25. September 2012 um 14:41
    • #16

    Danke für die Tipps!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8