1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen
Werbung:



OnkentoursBanne.gif

Brandasund gebucht

  • norweger1963
  • 18. September 2012 um 20:54

Julegave

Der Hamburger Stammtisch findet am 22.11.2025 ab 18:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen

  • lutzifischer
    Norwegenfan
    Reaktionen
    1.864
    Punkte
    12.219
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    23. August 1963 (62)
    • 15. Oktober 2013 um 12:28
    • #601
    Zitat von Norgefan64

    Wie bekomme ich nur meine Kumpels dazu mal nicht jeden Tag im Boot zu verbringen? Wie lang war die Tour? Du schreibst Tagestour, also hat sich angeln danach nicht mehr ergeben?

    Hi,
    ich schätz mal von Bömlo aus als Rundtour so rund 300 km, mindestens eine Fähre, div. Tunnel und wie lange das dauert weisst du ja wohl selbst und was anschauen willste ja sicher auch.... oder ihr müsst Nachtangeln....
    .... sag mal du kommst aus Hütte ??? EH ??? dann sind wir ja nicht so unweit voneinander zu Hause......
    Gruß Lutz

    Gruß Lutz :wave:


    [HR][/HR]

  • nordfisker1.jpg

  • Frank auf Bømlo
    wohnt hier
    Reaktionen
    441
    Punkte
    33.896
    Beiträge
    6.657
    Geburtstag
    26. März 1966 (59)
    • 15. Oktober 2013 um 13:16
    • #602

    Ja,

    also der Tag ist weg. Als wir damals zurück waren, waren wir so Pflastermüde... da hatte keiner mehr Lust auf' s angeln.

    Hier hätte ich ja noch den Tip Bergen.

    Die Fahrt mit der Schnellfähre geht ab Rubbestadneset. ( gegen 6.45 Uhr )

    Ganz wichtig. Gleich Hin und Rückfahrt zahlen. ( Ich glaub 420,- NOK / ermäßigt 280,- NOK )
    Kassiert wird auf dem Schiff. Also... keine Panik, wenn der Schalter geschlossen ist.
    Sollte für den Stadtbummel noch Geld gebraucht werden... eine Minibank sprich Geldautomat befindet sich direkt am Kreisverkehr
    kurz vor der Fähre.

    Man kann das Aquarium besuchen.

    Hier mal der Blick auf den Fløyen, welchen man entweder zu Fuß oder mit der Bahn erreichen kann.

    Einfach am Fischmarkt vorbei. Einfach gerade aus.

    [SIGPIC][/SIGPIC]Viele Grüße Frank :wave:

    wenn man doch nur nicht so lange warten müsste.

  • Norgefan64
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    21
    Punkte
    1.201
    Beiträge
    227
    • 15. Oktober 2013 um 13:20
    • #603
    Zitat von lutzifischer

    Hi,
    ich schätz mal von Bömlo aus als Rundtour so rund 300 km, mindestens eine Fähre, div. Tunnel und wie lange das dauert weisst du ja wohl selbst und was anschauen willste ja sicher auch.... oder ihr müsst Nachtangeln....
    .... sag mal du kommst aus Hütte ??? EH ??? dann sind wir ja nicht so unweit voneinander zu Hause......
    Gruß Lutz


    Jau habe LOS-?? ??

  • Frank auf Bømlo
    wohnt hier
    Reaktionen
    441
    Punkte
    33.896
    Beiträge
    6.657
    Geburtstag
    26. März 1966 (59)
    • 15. Oktober 2013 um 13:28
    • #604

    Dann die Strasse einfach weiter. Rechts halten.

    Nach ein paar hundert Meter'n erreicht man das Gebäude,
    von dem aus die Bahn startet. Anbei sei gesagt, dass der Weg zu Fuß auf den Fløyen doch recht beschwerlich ist.

    Dann geht es aufwärts.

    Von oben hat man dann solch einen Ausblick.

    Natürlich mit Souvenierstand bzw. Kiosk.

    Hier noch einmal... der Blick auf Ryggen.

    Am Terminal, wo man morgens ankommt geht es dann nachmittag's wieder
    mit Speed zurück.

    [SIGPIC][/SIGPIC]Viele Grüße Frank :wave:

    wenn man doch nur nicht so lange warten müsste.

  • Norgefan64
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    21
    Punkte
    1.201
    Beiträge
    227
    • 15. Oktober 2013 um 13:43
    • #605

    Das ist dann die Schnellfähre die uns mehrfach "besucht hat als wir unter der Austevollbrua unsere Fischzüge vor ca. 4 Jahren gemacht hatten. Da hatten wir aber nur ein kleines Boot und haben immer zugesehen schnell weg zu kommen wenn die von weiten schon zu sehen war. Einmal hatten wir es nicht schnell genug mit bekommen und hatten einen schönen Schwapp im Boot. Daher haben wir dann im Jahr darauf, dadrauf geachtet dass das Boot tauglicher ist. Das war dann Selbjorn (Gauksheim)

  • Norgefan64
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    21
    Punkte
    1.201
    Beiträge
    227
    • 17. Oktober 2013 um 12:31
    • #606

    Hallo Brandasundfreunde!

    So, wir haben es getan! Borks 68/3 und Fähre gebucht. Fähre am 16.05.2014, Haus vom 17.05. bis 24.05.2014. Ist in den Nachbarhäusern einer von Euch?

  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 19. Oktober 2013 um 20:23
    • #607
    Zitat von lutzifischer

    Hi Jens,
    schade, wenn du ankommst reisen wir gerade von dort ab.
    Lachsfarm und Hummerpark sind unmittelbar neben einander auf der Insel Espevaer ganz im Süden Bömlos, nur mit Fähre zu erreichen.
    Tagestripp nach Bergen mit der Schnellfähre ab Rubbestadneset ist auch zu empfehlen. Da gibts viel zu sehen, mit dem Boot gehts immer durch die Schären und Bergen ist immer eine Reise wert

    Hallo Lutz,

    wann kommt ihr denn an? Unsere Fähre geht erst am Abend von Stavanger. Wenn ihr bei zeiten da seid, sehen wir uns eventuell noch...

    Gruß Jens

  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 19. Oktober 2013 um 20:34
    • #608

    Frank

    Hallo Frank,

    wie immer von dir ausführliche Tipps mit vielen Bildern - DANKE !!!! .,-(Habe sie schon weiter geleitet.

    Habt ihr mal den hohen Berg auf Bömlo bestiegen und wenn ja, von wo muß man den Aufstieg machen, wie lange dauert er so, ist es sehr anstrengend etc, also noch ein paar Fragen.

    Dann bräuchte ich noch ein paar Tipps zur Angelei im Juni. Ich war ja noch nie so "spät" im Jahr in Norwegen, bisher immer von März bis max. Anfang Mai. Da haben wir ja meist, wenn es das Wetter zuließ die tieferen Bereiche hauptsächlich mit Pilker oder Naturköder abgesucht. Im Juni ist das Wasser ja schon wärmer und der Fisch daher bestimmt mehr in den flacheren Bereichen zu suchen, daher mehr mit Gummi etc. zu befischen. Bräuchte da ein paar Tipps für die Region Brandasund was die Ausrüstung und Angelmethoden betrifft.

    Gruß Jens

  • lutzifischer
    Norwegenfan
    Reaktionen
    1.864
    Punkte
    12.219
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    23. August 1963 (62)
    • 20. Oktober 2013 um 16:33
    • #609
    Zitat von Gaensejunge

    Hallo Lutz,

    wann kommt ihr denn an? Unsere Fähre geht erst am Abend von Stavanger. Wenn ihr bei zeiten da seid, sehen wir uns eventuell noch...

    Gruß Jens

    Hallo Jens,
    Ich glaube wir sind vor dir dort, v. 6. bis 14.06 und und wenn ihr Mittags dort aufschlagen solltet könnte ich noch paar Tips geben oder ich lass nen Zettel dort.
    Ich glaube 13 Uhr müssen die Häuser verlassen werden, dann ist noch genug Zeit bis zur Fähre nach Stavanger

    Zitat


    Dann bräuchte ich noch ein paar Tipps zur Angelei im Juni. Ich war ja noch nie so "spät" im Jahr in Norwegen, bisher immer von März bis max. Anfang Mai. Da haben wir ja meist, wenn es das Wetter zuließ die tieferen Bereiche hauptsächlich mit Pilker oder Naturköder abgesucht. Im Juni ist das Wasser ja schon wärmer und der Fisch daher bestimmt mehr in den flacheren Bereichen zu suchen, daher mehr mit Gummi etc. zu befischen. Bräuchte da ein paar Tipps für die Region Brandasund was die Ausrüstung und Angelmethoden betrifft

    Wenn die großen Seelachsschwärme da sind, normales Pilken bis 100 m, mußt zusehen das du durch den Schwarm kommst. Pilker und ein bis zwei Beifänger reichen evtl. mit Fetzen bestückt oder aber auch Naturködermontagen, da geht immer was. Gummifisch an verschiedenen Stellen angeboten bringt auch immer gute pollacks.

    Zum Siggjio, wenn du den meinst, kann ich nicht viel sagen - da war ich noch nicht oben. Aber wart mal ab bis Frank sich hier wieder meldet,
    der war schon überall....

    Gruß Lutz :wave:


    [HR][/HR]

  • DerObis
    Angelfreund
    Reaktionen
    39
    Punkte
    449
    Beiträge
    78
    Geburtstag
    5. Mai 1974 (51)
    • 24. Oktober 2013 um 22:17
    • #610

    Hallo

    Wir sind 2014 auch dabei. 14.06 - 21.06. 68/1.
    Alle Buchungsbestätigungen da.
    Freuen uns riesig. 233 Tage noch.....


    Gruß an alle.....

    Tobias

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

    http://www.fishermen-boscheln.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

 

vakuumtüte.gif

 

fjordhytterBanner468x60.png

Tags

  • angeln
  • norwegen
  • august
  • boot
  • zeit
  • wetter
  • wochen
  • ballon
  • not
  • brandasund
  • diskussion
  • next
  • rolvsnes
  • schulferien
  • vigo
  • year

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14