Alfnie hatte mal was geschrieben, vor langer Zeit. Sildehekle hab das mal gesucht, sehen alle verschieden aus, sogar mit Drillingen.
Brandasund gebucht
-
-
Nimm bloß keine mit Drillingen. Die kriegst du im Guten aus den Fischen nicht wieder raus.
-
Hast du die mal probiert ? Wäre mir für Hering auch etwas zu brutal.
-
Hast du die mal probiert ? Wäre mir für Hering auch etwas zu brutal.
In der Ostsee vor -zig Jahren mal. Der Erfolg war mehr als bescheiden. Allerdings sind hier die Heringe auch nicht annähernd so groß wie in Nordsee und Atlantik.
Ich würde versuchen, Paternoster mit möglichst kleinen Fliegen aber starker Schnur zu bekommen. Die Dorsche können manchmal recht lästig werden, wenn man es auf Heringe abgesehen hat.
-
Die müssen erst mal da sein, dann muss ich sie finden, dann noch fangen.
Zur Not Plan B, Netz und fertig, sollte das auch nicht klappen, kenne viele Berufsfischer .
Werde berichten wie es gelaufen ist.
-
Dann können dir die Fischer doch bestimmt Tips geben, wo die Silberlinge sich verstecken.
Übrigens hatten wir im September auch mal sehr gut Hering auf Bömlo. Das war allerdings hier "mittendrin". https://www.barentswatch.no/fiskinfo/point….81883022090091
-
In Brandasund sind auch mal ,Ende Mai welche aufgetaucht . Und genau so schnell wieder verschwunden, habe die nur bemerkt, weil die Grindwale , im Fjord am jagen waren Das ganze hat nur 10 Minuten gedauert .Ich glaube nicht dass in der Gegend ein fester Schwarm, das ganze Jahr steht .
-
Hey Guy,
frage mal die Einheimischen, ob es irgendwo einen ortsfesten Stamm gibt.
Wir hatten das Glück, sowohl in Stavang/Florö als auch auf Tustna einen zu finden - und das im August. Wir haben mit 80g Pilkern geangelt und die Heringe waren Makrelen ebenbürtig. An Paternostern haben wir von 5 Anbissstellen zwei entfernt, da es ein Riesengetüddel gab. Bei der Pilkerangelei kannst Du auch noch die anderen Räuber fangen, die es auf die Silberlinge abgesehen haben.
-
Mal sehen was wird. Bin schon gespannt.
Ich werde es dieses Jahr im März auch noch mal versuchen. Allerdings steht dann der Schellfisch gaaaanz oben auf der Wunschliste.
-
Rolfe bin schon seeehr lange in Brandasund.
wenn da was wäre wüsste ich das, Oyvind ist scharf auf die Dinger. Auch sehe ich nur sehr selten mal einen der von Viggos Gästen ,erbeutet wird. Und dann ist das auch nur einer.
Schellis fange ich erst ab Juli , alles was ich bis jetzt so früh gefangen habe, war eher klein. Die richtig guten hatte ich Ende August Anfang Septenber.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!