Abend!
Hatte versprochen euch zu erzæhlen was ich erlebt habe die letzten 3 Wochen.
Ich war in Fauske, bei Familie und Freunden, und habe die Sonne genossen die ersten 2 Wochen. Temperaturen ueber 22 - 25 Grad, herrlich!
In der letzten Woche war es etwas kuehler und wenig sonnig.
Da dies mein zweiter Urlaub in Norwegen war (der letzte war vor 2 Jahren, erster Kontakt mit Fischen) habe ich viele neue Orte ausprobiert.
- Direkt im Sentrum von Fauske haben die Deutschen vor 5, 6 Jahren einen grossen Steg gebaut, davor wurden die Autos noch von der Flut ueberrascht. Wenn das Wasser hoch steigt, ist dort mit Gewissheit was Schoenes zu fangen. Ueberwiegend Dorsch. Die Leute gucken immer und fragen, ob man wirklich von hier was gefangen hat. Anscheinend kein typischer Fleck zum Angeln.
- Die Steinbucht westlich vom Sentrum war Fehlanzeige, von der Kueste konnte man nicht wirklich gut werfen, da ziemlich breit und viel Seegras und Gruenzeug vorhanden war.
- Richtung Osten (Landstrasse Richtung Rognan) am Straumen direkt hinter der 1. Bruecke gibts an manchen Tagen wirklich kapitale Fænge. Ein Gummifisch mit Reker - unmøglich das man da nichts fængt.
- Ebenfalls Richtung Osten bei dem Schrottplatz (Autorecycling) haben wir an einem Tag Køhler gefangen, jedoch nichts Grossartiges.
- E6 Richtung Norden, ein kleines Stædtchen namens Røsvik, einige km davor geparkt, und ca. 1 - 1,5 km zu Fuss durch den Wald kamen wir an einen Ort, der wirklich super geeignet ist zum Fischen und Grillen. Schoene Fische, und eine schoene Landschaft, empfehlenswert.
- Saltstraumen... Ein Traum... Insgesamt 3 mal war ich da, am 1. Tag in 2 Stunden 10 Køhler gefangen, mit einer Rute, ein wirklich kapitaler ist mir als Letzter entwischt... Wir waren 2 Stunden vor Wasserhoechststand da. Hætten wir ein Boot und ein Netz... Die Køhler sind vor unseren Augen zu Dutzenden uebers Wasser gekommen und waren ganz wild. Hatten an dem Tag leider keine Zeit mehr und mussten Freunde vom Flughafen abholen.
Am 2. Tag waren wir beim niedrigsten Wasserstand und haben in 4 Stunden nicht einen Fisch gefangen, und das zu fuenft. Makrele und Køhler spazierten vor unseren Augen, aber bissen nicht an... Andere Angler hatten da mehr Glueck.
Am 3. Tag war es der Hammer... 1 Tag vor Abflug sind wir nochmal hingefahren, hatten auch nur vor wenig zu bleiben, etwas fuer die Heimat mitzunehmen... In den ersten 2 Stunden (wir waren 7 Leute) haben 15 Køhler angebissen, einige groesser, einige kleiner. Das war aber eigentlich egal, weil sie eh fuer die Pfanne waren... Keine Jungtiere jedoch, keine Sorge.
Nach ner kleinen Pause machten wir uns wieder an die "Arbeit" und siehe da, kein Haken blieb mehr sicher. Ein Køhler nach dem anderen. Wir fuhren an dem Tag mit 51 Seelachsen nach Hause, filletiert und gewaschen, in zwei Tueten, die schwer zu tragen waren. Es wollten sicherlich noch mehr anbeissen, aber es war schon dunkel. Zeitlich gesehen waren wir bei Wasserhoechsstand dort, und sind beim niedrigsten Wasserstand gegangen. Wæren uns keiner entwischt, wære die Zahl bestimmt dreistellig geworden. Viele sind vom Ufer wieder zurueck ins Wasser gefallen, bzw runtergerutscht...
Gefischt haben wir ueberwiegend nur mit 60g Pilkern.
Fazit: Lohnenswert! Fauske hat viele schøne Orte zum besteigen, bestaunen und bewundern.
Ein Boot haben wir leider nicht organisiert gekriegt, zumal es auch wirklich schweineteuer war, oder wir nichts guenstiges gefunden haben... Heilbutt muss wohl noch warten!
Ich werde, sobald ich Zeit finde, mal eine Karte mit den ganzen Orten zusammenstellen...