1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Fragen zu PC Problemen und Technik

einfach online in Norge

  • hummi
  • 30. August 2012 um 14:48
  • hummi
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.623
    Punkte
    7.993
    Beiträge
    1.100
    Geburtstag
    9. September 1957 (67)
    • 30. August 2012 um 14:48
    • #1

    Nachdem ich mich nun stundenlang mit den ganzen Beiträgen hier im Forum – aber auch sonst im internet- schlau gelesen habe bin ich zu dem Entschluss gekommen, es einfach mal mit Internet in Norge zu probieren. Ich habe in Deutschland von congstar einen Stick mit internet Zugang prepaid gekauft und mich fürs Ausland freigeschaltet. Und nun sehe ich, dass es ganz einfach ist. Alles von Deutschland aus geregelt, mich hier angemeldet, und genau, wie es in der Beschreibung stand, öffnet sich hier beim ersten internetzugang eine kostenlose internetseite mit den angekündigten Möglichkeiten:

    € 2,90 für 10 MB
    € 6,90 für 50 MB
    ..und beides für jeweils eine Nutzungsdauer von 24 Std. ab „Einschalten“
    Nun weiß ich ja nicht so genau, wieviel MB ich da eigentlich runterlade.
    Also zum email checken, im Forum kurz reinschauen und einen vorbereiteten Bericht online stellen – da reichen 10 MB aus. Und wenn ich die Seite aufrufe zeigt sie mir immer genau, wieviel Zeit noch ist und wieviel Volumen verbraucht ist. Also: Ganz einfach und nicht teuer.

  • nordfisker1.jpg

  • Dorschhexe
    Jeg elsker Norge
    Reaktionen
    337
    Punkte
    13.987
    Beiträge
    2.712
    Geburtstag
    27. Dezember 1963 (61)
    • 30. August 2012 um 15:16
    • #2

    Hummi, das kannst Du billiger haben, und zwar mit einer SIM-Karte von blau.de. Da kannst Du für 7 Tage sowohl ein EU Sprachpaket (50 Minuten) als auch ein EU Internet Paket (50 MB) buchen - und das jeweils für 4,99 EUR. Simyo bietet diese Tarife auch an, aber die SIM-Karte ist nur über´s Internet zu erwerben, während Du die von blau.de in jedem Drogeriemarkt bekommst. Ich nutze dazu den simlockfreien XS-Stick.

    Hilsen Petra :wave:

  • scan
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    59
    Punkte
    714
    Beiträge
    118
    • 31. August 2012 um 01:20
    • #3

    Hallo hummi,
    Die 50 MB gelten nur für Ausland ZONE 1.
    € 2,90 für 10 MB wäre für Norge OK, laut angehängter Auflistung.
    Auszug AGBs von Congstar:
    >Zone 1 :
    Kanada,USA (50 Bundesstaaten),
    >Zone 2 :
    Norwegen, Niederlande, Österreich, Schweden, Schweiz,Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien,
    Spanien
    >Zone 3 :
    Hongkong, Island, Japan, Korea Rep. (Süd), Liechtenstein, Luxemburg, Monaco, Neuseeland,Andorra, Australien, Griechenland,
    Taiwan, Tschech. Republik,Portugal, Singapur, Slowak. Republik,
    >Leistung Inklusivvolumen Aufenthaltsland<
    Netto ----Brutto
    _Day Pass-S- (DayPass S, 10 MB, 24 h, Zone 1) 10 MB Zone 1 € 2,4370 € 2,90 € 2,90 € 2,90 € 2,90
    _Day Pass-M- (DayPass M, 50 MB, 24 h, Zone 1) 50 MB Zone 1 € 5,7983 € 6,90 € 6,90 € 6,90 € 6,90
    >Day Pass-S- (DayPass S, 10 MB, 24 h, Zone 2) 10 MB Zone 2 € 12,5210 € 14,90 € 14,90 € 14,90 >€ 14,90<
    _Day Pass-S- (DayPass S, 10 MB, 24 h, Zone 3) 10 MB Zone 3 € 20,9244 € 24,90 € 24,90 € 24,90 € 24,90
    Zone 2 ist unter anderen auch für Norwegen: ergäbe >€ 14,90< Zusatzkosten.
    Alles entnommen den AGBs von Congstar.
    MfG.scan

    ?? Computer-Probleme *eek*
    Hier>>http://www.winfuture-forum.de/
    u.A.
    sind auch meine Hilfestellungen in diversen Beiträgen.

  • Gast5536
    Gast
    • 31. August 2012 um 06:04
    • #4

    Mit Flat zu Hause habe ich kein Gefühl, was Seiten, die man öffnet, für ein Datenvolumen haben. Selbst wenn man nur die Mails checkt und im Forum ist und keine Downloads macht, wie lange reichen dann 10 MB - die heute in der Mediaworld eigentlich nichts mehr sind (von der Größe). Mein erster PC hatte eine Speicherplatte von 30 MB.

    Gruß
    M.

  • Matze9mib
    Ist oft hier
    Reaktionen
    8
    Punkte
    5.458
    Beiträge
    1.064
    Geburtstag
    19. März 1967 (58)
    • 31. August 2012 um 09:43
    • #5

    Kauft Euch ne Telenorkarte in Norwegen für NOK 200. Da habt Ihr bis zu 500 MB Datentransfer mit schneller Geschwindigkeit, danach wird gedrosselt. Kostet pro Tag 10 NOK Internetnutzung und telefonieren könnt Ihr auch noch günstiger nach Hause......

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 31. August 2012 um 10:15
    • #6
    Zitat von Matze9mib

    Kauft Euch ne Telenorkarte in Norwegen für NOK 200. Da habt Ihr bis zu 500 MB Datentransfer mit schneller Geschwindigkeit, danach wird gedrosselt. Kostet pro Tag 10 NOK Internetnutzung und telefonieren könnt Ihr auch noch günstiger nach Hause......


    stand hier nicht irgendwo mal, dass es dieses Angebot seit 1.07. nicht mehr gibt ...???

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • Dorschhexe
    Jeg elsker Norge
    Reaktionen
    337
    Punkte
    13.987
    Beiträge
    2.712
    Geburtstag
    27. Dezember 1963 (61)
    • 31. August 2012 um 11:11
    • #7
    Zitat von lundi

    stand hier nicht irgendwo mal, dass es dieses Angebot seit 1.07. nicht mehr gibt ...???

    Genau Lundi, das stand hier:
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ll=1#post258101

    Jetzt bin ich auch etwas irritiert. Bin nämlich deshalb im Juli auf blau.de umgeschwenkt...

    Hilsen Petra :wave:

  • Matze9mib
    Ist oft hier
    Reaktionen
    8
    Punkte
    5.458
    Beiträge
    1.064
    Geburtstag
    19. März 1967 (58)
    • 31. August 2012 um 11:36
    • #8

    Hab´s grad auch noch mal nachgelesen. Stimmt, Telenor hat die Tarife ab 01.07.12 geändert.

    Somit ist Blau.de mit den Auslandspaketen tatsächlich der bessere Weg.

  • Teiwaz
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    31
    Punkte
    656
    Beiträge
    114
    Geburtstag
    23. Dezember 1976 (48)
    • 3. September 2012 um 19:57
    • #9

    Hallo, mal ne Frage:
    Betreibe mein Lap Top mit einem Medion Stick von Aldi incl. Flatrate.
    Hat jemand damit in Norge Erfahrungen gesammelt?
    Die Anbieterbeschreibung ist nicht so aufschlussreich.

    Finde dein Ziel, suche den Weg, erreiche ES!!!

  • Matze9mib
    Ist oft hier
    Reaktionen
    8
    Punkte
    5.458
    Beiträge
    1.064
    Geburtstag
    19. März 1967 (58)
    • 4. September 2012 um 08:43
    • #10

    Den Aldistick betreibe ich auch. Der funzt einwandfrei. Jedoch bisher mit Telenorkarte. Demnächst werd ich mal die Blau.de karte nutzen. Sollte aber genauso problemlos funzen.

    Solltest du mit der deutschen Flatrate in´s Netz gehen, würd ich mir vorher genau die Roaminggebühren ansehen. Kann mir kaum vorstellen, dass die Flat auch für Norwegen gilt. Dann wird es teuer.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8