Och Helmut, das tut mir leid, dass Du jetzt einen halben Punkt unter mir bist
Ich gebe dafür nächsten Freitag einen aus , für Dich natürlich alkoholfrei
Ich habe kein Problem damit, wenn Frauen über mir sind
Och Helmut, das tut mir leid, dass Du jetzt einen halben Punkt unter mir bist
Ich gebe dafür nächsten Freitag einen aus , für Dich natürlich alkoholfrei
Ich habe kein Problem damit, wenn Frauen über mir sind
Horst,
hattest Du bei mir zwei Mails gelesen ?
Helmut ich habe alles versucht, aus beiden etwas heraus zu finden:
Zitat- gilt für LKW ??? - vorgeschriebene Fahrtrichtung ??? Abstellrichtung ??? möglicherweise Auspuff weg vom Haus - Motor abstellen, Fahrzeuge nicht im Leerlauf stehen lassen
das Leerlaufgebot gilt aber doch für alle viele grosse FragezeichenZusatzschilder gueltig für LKW, Tramsporter u. ae. in der angegebenen Fahrtrichtung nicht im Leerlauf fahren (Leerlauffahrt verboten)
ich nehme an das Bezugsschild ist Bild 104 (Gefaellestrecke) Ich wuerde mich auch mit PKW daran halten
Da habe ich einen halben Punkt draus gemacht Helmut.
Hoddel
Ich kanns doch akzeptieren. Es waren bei mir selbst noch zu viele Unsicherheiten
Vielleicht ist meine Korrektur - Mail nicht deutlich genug ausgedrückt ( zu viele Fragezeichen)
Das wird schon wieder, Hoddel ist auch nicht mehr der JÜNGSTE.
Aber die Maloche die er sich hier macht........ alle ACHTUNG.
Schild #53
Bitte keine Ergebnisse hier im Forum Posten, nehmt bitte das Formular:
Formular für Lösungen hier anklicken
Dieses Mal was ganz leichtes:
Das Schild hatte ich immer an meinem Papierkorb in der Firma.
Hoddel
Dann muss es ja was mit Abfall zu tun haben aber von wegen leicht *eek*. Das Wort kennt weder der "Pons", noch mein Onkel
Dann frag doch mal deine Tante.
Hoddel
Dann frag doch mal deine Tante.
Hoddel
Ich hab den Langenscheidt mit dem Pons verkuppelt
Den zweiten Teil des Wortes kenne ich auch nicht...
Allerdings im Zusammenhang gelesen gefällt mir das Schild:
Weg mit Arbeit - was sonst könnte es bedeuten ?
Gruß
Heiko
Da ist mir Heiko doch zuvor gekommen.
In Verbindung mit Papierkorb, ist das doch logisch. einfach, Ab mit dem Vorgang in den Paierkorb - Arbeit erledigt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!