1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Hilferuf _ Arztbesuch in Norwegen

  • Lutra Lutra
  • 23. August 2012 um 04:30
  • Lutra Lutra
    Das Otterweibchen
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.558
    Beiträge
    301
    Geburtstag
    16. Oktober
    • 23. August 2012 um 04:30
    • #1

    Hallo Leute,

    wir wollen eigentlich am Samstag nach Norwegen fahren. Nun habe ich mir aber heute eine Kopfverletzung zugezogen, die genäht werden musste. Ich würde (wegen dieser Kleinigkeit) wirklich nur sehr ungerne auf meinen Norwegenurlaub verzichten und denke darüber nach, mir die Fäden dann in der nächsten Woche in Norwegen ziehen zu lassen.

    Wer hat mit sowas schon Erfahrungen?
    Was muss ich beachten?
    Kann mir jemand auf Norwegisch aufschreiben, was ich dem Arzt sagen müsste, damit er weiss, was ich von ihm will?

    Für eure Hilfe meinen Dank im Voraus

    Liane

    :wave: aus M/V vom Otterweibchen

  • nordfisker1.jpg

  • Gast5536
    Gast
    • 23. August 2012 um 06:43
    • #2

    Moin Liane,

    vom Grundsatz her ist die Arztversorgung in NOR sehr gut und der Standard auch. Ohne den Umfang der Fadenzieherei zu kennen, würde ich den Weg zu einer ärztl. Rettungsstelle/Krankenhaus wählen. Dort müsste auch die Verständigung klappen (englisch bestimmt). Von der Technik hat das auch jeder Landarzt in NOR drauf (ich würde auch zum Tierarzt gehen, wäre mir in dem Fall nur für das Fädenziehen egal).
    Wo bist du denn in NOR? Kasse oder Privat? Auf jeden Fall und das gilt nicht nur für NOR, eine Auslandskrankenversicherung für einen schmalen Taler abschließen. Vielleicht kann Suse (Trolljente) dir auf norwegisch die wichtigsten Sätze übersetzen (... Bitte ziehen sie die Fäden und lassen den Kopf dran ...). So ungefähr :-). In der Regel bezahlst du in bar und bekommst es danach erstattet. Nach meinen Erfahrungen sind die Rechnungen häufig sehr hoch im Vergleich mit hier!
    Good Luck
    Martin1

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 23. August 2012 um 06:44
    • #3

    Mona,

    dank einer Reiseversicherung bin ich letztes Jahr beim
    Zahnarzt kostenfrei rausgekommen. Vorkasse, dann Erstattung.

    Es sollte wohl kein Problem sein, mit dem Doc auf englisch zu
    kommunizieren. Im Zweifelsfall wird der Doc wohl anhand der
    Situation die nötigen Eingriffe durchführen.

    Eine Nachfrage bei deiner Krankenkasse, wie das gehandhabt wird,
    wäre auch zu raten.


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Gast5536
    Gast
    • 23. August 2012 um 06:46
    • #4
    Zitat von Ballast1

    Mona,

    Moin Heiko, wie kommst du auf Mona? Ich dachte eigentlich, Liane fragt nach! Oh oh, was soll ich davon halten:wave:

    Gruß
    Martin1

  • Lutra Lutra
    Das Otterweibchen
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.558
    Beiträge
    301
    Geburtstag
    16. Oktober
    • 23. August 2012 um 06:52
    • #5

    Hallo Jungs,

    bin hier bei der "Kasse" Patient. Ausländische Reisekrankenversicherung ist vorhaben. Wir fahren an den Arnafjord. Nächstgrößere Stadt ist VIK. Krankenhaus / Krankenstützpunkt meine ich dort schon mal gesehen zu haben.

    Insgesamt bin ich auch bedenkenlos, dass das in Norge nicht klappen sollte.

    LG


    Liane

    :wave: aus M/V vom Otterweibchen

  • macker
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    45
    Punkte
    680
    Beiträge
    123
    • 23. August 2012 um 07:08
    • #6

    Passst jetzt nicht ganz genau hier her aber vlt hilft es doch.
    Wegen der Auslandskrnkenversicherung ich habe auch immer eine Abgeschlossen bis mein Versicherungsmensch mal sagte ich soll in meine Zahnversicherung schauen.
    Da Stand im Kleingedruckten das die da enthalten ist also war ich immer Doppelt Versichert.
    Der Beitrag war zwar immer recht klein aber doch unnütz.
    Also einfach mal durchchecken was man so hat.

    Gruß Jörg

  • RMuck
    Gast
    • 23. August 2012 um 07:29
    • #7
    Zitat von Lutra Lutra

    Hallo Leute,

    wir wollen eigentlich am Samstag nach Norwegen fahren. Nun habe ich mir aber heute eine Kopfverletzung zugezogen, die genäht werden musste. Ich würde (wegen dieser Kleinigkeit) wirklich nur sehr ungerne auf meinen Norwegenurlaub verzichten und denke darüber nach, mir die Fäden dann in der nächsten Woche in Norwegen ziehen zu lassen.

    Wer hat mit sowas schon Erfahrungen?
    Was muss ich beachten?
    Kann mir jemand auf Norwegisch aufschreiben, was ich dem Arzt sagen müsste, damit er weiss, was ich von ihm will?

    Für eure Hilfe meinen Dank im Voraus

    Liane

    Mein Rat:
    Es kommt zwar auf die Größe und Schwere der Verletzung an, aber am Kopf ist es doch meist eine Platzwunde. Die paar Fäden kannst du auch selber ziehen oder von Frau oder Freund ziehen lassen. Das ist wirklich keine Affäre weil die Kopfschwarte erstens recht schmerzunempfindlich ist und zweitens das Fädenziehen auch keine Schmerzen bereitet.
    Achte lediglich auf saubere Hände und Werkzeug (Schere, Pinzette vorher mit Alkohol oder Desinfektionsmittel säubern. Notfalls über eine Flamme halten)

    Extra einen Arzt aufsuchen ist wirklich nicht nötig. Wenn aber doch kommst du mit Englisch immer weiter. Andernfalls zeig im die Naht und er weiß was zu tun ist. In der Regel mußt du cash bezahlen und später die Rechnung bei deiner Versicherung einreichen. Selbst wenn du eine Auslandskrankenversicherung hast ist meistens cash zu bezahlen.

    Aber wie gesagt: Do it yourself

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 23. August 2012 um 08:37
    • #8

    meine empfehlung..nachfrage beim hausarzt..die fäden können idr ruhig "etwas" länger drin bleiben. die fallen dann irgendwann ab. oder eben selbst ziehen und der rest eitert dann sowieso irgendwann raus. :biglaugh:

    Matze

  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 23. August 2012 um 09:03
    • #9

    Meine Meinung als Rettungsassistent i.R. geh auf jeden Fall zu einem Medizinmann.
    Die Fäden kann zwar jeder ziehen, aber ob sich bereits eine Entzündung gebildet
    hat kann eben nicht jeder erkennen! Und sowas zu verschleppen kann gefährlich
    werden.

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.420
    Punkte
    17.825
    Beiträge
    2.969
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 23. August 2012 um 09:46
    • #10

    Von den hier empfohlenen do-it-yourself-Methoden kann ich nur dringend abraten. Es gibt da einiges zu beachten, auch in Anbetracht der angewendeten Nahttechnik. Bei einigen
    Techniken kannst Du problemlos den Knoten abschneiden, besonders wenn er tief in der Haut sitzt - dann liegt der Faden weiter in der Haut als prima Infektionsquelle. Meist - aber eben nur meist - geht das gut, wenn du Pech hast, gibt es eine massive Eiterung mit allen möglichen Komplikationen. Geh zum Arzt und laß dir die Fäden "lege artis" ziehen, ansonsten Finger weg von der Naht !

    Gruß
    Bernd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8