Heute ging auf dem Fjord garnichts Aufgrund des immer stärker werdenden Windes :mad:(aber weningstens kein Regen so wie gestern und die ganze Nacht durch) aber die nächsten Tage soll sich laut Wetterfrosch die ganze Geschichte hier etwas beruhigen*rolleyes*.
Also hab ich mal was anderes anderes ausprobiert.Lange gesucht in meiner Angelkiste und ein Buttvorfach hervorgezaubert.Und siehe da mit Makrelenfetzen habe ich dann doch noch den Tag gerettet und ein paar schöne Platte und ein Babydorsch(der natürlich weiter schwimmen durfte) von der Terrasse aus gefangen.War auch mal ganz entspannend*rolleyes*.
Bin mal gespannt was morgen so abgeht.Bis denne
Gruß Ingo

Live vom Lenefjord-Südnorge
-
-
habt ihr nicht Möglichkeit den Lenefjord zu verlassen und weiter in den Grönsfjord zu fahren oder aber durch den Spangereid-Kanal ins offene Meer.
dort werdet ihr möglicherweise besser Fangaussichten haben. -
habt ihr nicht Möglichkeit den Lenefjord zu verlassen und weiter in den Grönsfjord zu fahren oder aber durch den Spangereid-Kanal ins offene Meer.
dort werdet ihr möglicherweise besser Fangaussichten haben.
War ich auch schon in Gange wenns denn das Wetter zugelassen hat.Aber auch da bis jetzt bis auf ein paar Ausnahmen nur Kinderstube*eek*. -
versucht durch den Spangereid-Kanal durch, vorbei am Hafen Baly, rechts am Felsen auf Pollack.
oder nochmal rechts seht ihr eine Sandbucht, dort auf Platteoder im Grönsfjord gleich die erste Insel anvisieren, rund um diese sollte es zumindest Makrelen geben
-
versucht durch den Spangereid-Kanal durch, vorbei am Hafen Baly, rechts am Felsen auf Pollack.
Dort wo Lundi beschrieben hat, ist 10 Meter vor dem Felsen eine Kante, die von 10 auf 85 Meter geht. Nehmt leichte Pilker, alles was schwerer ist, hängt ihr euch fest. Wenn dort auch nciht und immer noch vor jeder Kante die Netze stehen, dann bei gutem Wetter raus vor die letzte Schäre und vor das letzte Netz. Ist von der Ausfahrt Spangereider Kanal bis dorthin ca. 46 Minuten mit 8 Kn Gechwindigkeit...
Aber nur bei stabiler ruhiger Wetterlage, denn auch ohne Wind sind die Wellen nicht ohneGruß
Martin (Praktikant im Probejahr) -
Heute war mal ein etwas erfolgreicherer Tag.Bei etwas besseren Wetter durften heute 5 vernünftige Dorsche mit auf die Reise*rolleyes*.Ich glaube ich habe nach langem Suchen doch eine Stelle gefunden wo man regelmäßig auch gute Fische verhaften kann mal von der immer noch zahlreich vertretenen Kinderstube abgesehen.An der Stelle ist es Gott sei dank nicht ganz so Tief so das die Babys alle wieder weiter schwimmen konnten ohne bleibenden Schäden.Mal sehen wies so weitergeht.
-
Die letzte Bucht im Lenefjord, rechts vor dem Kanal, da ist Sandboden. Eigentlich solltest du dort gute Platte bekommen. Da angelt nie jemand, alle fahren daran vorbei.
Versuch mal, ist auch sehr windgeschützt.
Hoddel
-
Die letzte Bucht im Lenefjord, rechts vor dem Kanal, da ist Sandboden. Eigentlich solltest du dort gute Platte bekommen. Da angelt nie jemand, alle fahren daran vorbei.
Versuch mal, ist auch sehr windgeschützt.
Hoddel
Hi Hoddel
Ich sehe du bist wieder gut in Old Germany gelandet.
Werd ich mal versuchen.Danke für den Tip -
Sonntag war Badewetter also ab zum Havik-Strand nach Lista.Ne halbwegs windgeschützte Ecke gesucht und meine beiden Frauen waren nicht mehr zu halten und ab ins Meer
.Mir persönlich war es dann doch etwas zu frisch.Gefühlte 13 Grad*eek*.Abends noch mal raus in den Gronsfjord und noch drei schöne Fische verhaftet.Gestern Vormittag ging mal wieder garnichts erst zum Abend durften wieder ein paar vernünftige Dorsche mit auf die Reise.
Heute ist erst mal Shopping angesagt in Kristiansand.Mal sehen ob ich heute Abend noch mal rauskomme denn zur Zeit schüttet es hier wie aus Kübeln. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!