1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Fisch & Meerestier Bestimmungen

was sind das für fische ?

  • BALLAHOLIC
  • 14. August 2012 um 22:42
  • BALLAHOLIC
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 14. August 2012 um 22:42
    • #1

    habe heute in der nähe von kristiansand 3 fische rausgeholt und konnte sie nicht wirklich indentifizieren ... groppenart?
    das 1. bild !


    und auf dem 2. bild ist ein fang vom freitag in der nähe von stavanger , eine dorschart oder ?

    ich weiss sind keine riesen ... haben auch nach feierabend nur ein bisschen die angel ins wasser gehalten ....
    danke für eure hilfe !!

    Bilder

    • securedownload (1).jpg
      • 1,23 MB
      • 1.600 × 1.200
    • securedownload.jpg
      • 1,25 MB
      • 1.600 × 1.200
  • nordfisker1.jpg

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 14. August 2012 um 22:56
    • #2

    Mir ist bekannt, dass dieser Link

    http://www.norwegen-angelfreunde.de/forumdisplay.php?f=42

    Deine Frage nicht beantwortet.


    Nachlesen lohnt trotzdem *rolleyes*

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 14. August 2012 um 23:13
    • #3

    so kleine Fische gibt es doch in Norge gar nicht :lacher:
    bei Bild 2 wird ich mal spontan auf nen Pollack tippen.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.419
    Punkte
    17.819
    Beiträge
    2.968
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 14. August 2012 um 23:18
    • #4

    Bild 1 ist eine Grundel, leider sieht man die 1. Rückenflosse nicht. Meine Meinung nach Schwarzgrundel.
    Bild 2 ist wohl der kleinste Köhler, den ich je gesehen habe.
    Man, angelt ihr mit zartem Gerät#zwinker2*

    Gruß
    Bernd

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 15. August 2012 um 00:01
    • #5

    bild 1 ist fast sicher die von bernd genannte grundel ,leider hat sich diese in deutschen gewässern explosionsartig ausgebreitet .ausserdem frisst das mistvieh alles was es findet.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • BALLAHOLIC
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 15. August 2012 um 07:22
    • #6

    an einen köhler hatte ich auch schon gedacht ... eine schwarzgrundel also ?
    ja wir haben halt nur in ufernähe ein bisschen gestippt!
    danke für eure schnelle hilfe!!!

  • RMuck
    Gast
    • 15. August 2012 um 11:12
    • #7

    bezet Offensichtlich hast du noch gar keinen Köhler gesehen. Wie sieht ein Köhler aus und warum heißt er so?

    Das ist kein Köhler sondern ein junger Pollak. U.a. an der geschwungen Seitenlinie und dem Oberständigen Maul zu erkennen.
    Der erste Fisch ist eine Schwarzgrundel

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.419
    Punkte
    17.819
    Beiträge
    2.968
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 15. August 2012 um 15:05
    • #8
    Zitat von RMuck

    bezet Offensichtlich hast du noch gar keinen Köhler gesehen. Wie sieht ein Köhler aus und warum heißt er so?

    Das ist kein Köhler sondern ein junger Pollak. U.a. an der geschwungen Seitenlinie und dem Oberständigen Maul zu erkennen.
    Der erste Fisch ist eine Schwarzgrundel


    Danke für den freundlichen Unterton.
    Literaturzitat:
    Pollack:
    Die Afteröffnung liegt uner der 1.Hälfte der 1. Rückenflosse
    Köhler:
    Die Afteröffnung liegt unter dem Hinterende der 1.Rückenflosse
    Quelle: Muus/Dalström - Meeresfische (BLV)
    Sicher weißt Du das besser, man kan ja unterschiedlicher Meinung sein - aber bitte sachlich und freundschaftlich - oder ???

    Gruß
    Bernd

  • RMuck
    Gast
    • 15. August 2012 um 17:14
    • #9

    Einen Fisch bestimme ich zuerstmal nach seinem Aussehen und nicht wo die Afteröffnung liegt. Solche Merkmale kommen erst dann zum Zuge wenn sonst alles gleich ist.

    Köhler und Pollak sind aber so unterschiedlich gefärbt das eine Verwechslung eigentlich unmöglich ist, selbst wenn sie so klein wie im Bild sind.

    Hauptmerkmale:
    Köhler: Rücken dunkelgrau bis fast schwarz, (Deshalb auch Köhler oder im englischen Coalfish) Bauchseite ab bzw. unterhalb der Seiteninie schmutzigweiß bis fast weiß, gerade und helle Seitenlinie, endstädiges Maul, kein Bartfaden. Schwanzflosse stärkergebuchtet als beim Köhler. Das Fleisch ist immer leicht gräulich.

    Pollak: Rücken dunkelgrün, manchmal leicht bräunlich, je nach Standort, Bauch schon oberhalb der der Seitenlinie heller werdend, nie aber so hell wie beim Köhler. Typischtes Merkmal ist der deutlich vorgezogene Unterkiefer (oberstständiges Maul) und die deutlich geschwungene Seitenlinie. Kein Bartfaden. Schwanzflosse fast gerade. Das Fleisch ist fast weiß, nie grau.

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    819
    Punkte
    13.684
    Beiträge
    2.519
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 15. August 2012 um 19:39
    • #10

    Also das Fischlein auf Bild 2 ist kein Köhler.
    Das ist sicher !

    Aber ob es ein Pollack ist ?
    Könnte auch ein Stintdorsch sein.
    Doch wer will das bei so kleinen Fischen und dann aufgrund eines
    Fotos schon genau bestimmen ?
    Ich eher nicht ! #zwinker2*

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8