Wenn es nun wieder Kalt wird, braucht man schon mal ein deftiges Essen. Dafür sind die Norweger nun mal bekannt, so etwas auf den Tisch zu bringen.
Ribber med norsk surkål (Rippchen mit Norwegischem Sauerkraut):
Da soll mal einer sagen, die norwegische Küche ist nicht gut!
Zutaten:
2 kg Schweinerippchen mit Schwarte;
2 Teelöffel Salz; 1 TL Pfeffer;
0,5 Ltr. Wasser.
Sauerkraut: 750 g Weißkohl (oder Rotkohl);
2 Äpfel;
1 Teelöffel Salz;
2 Teelöffel Kümmel;
0,25 Ltr. Wasser oder Brühe;
2 Teelöffel Essig;
2 Teelöffel Zucker
Vorbereitung Fleisch:
Die Rippchenschwarte mit einem scharfen Messer kreuzweise einschneiden, gut mit Salz + Pfeffer einreiben und mindestens einen Tag lang ziehen lassen.
Zubereitung Sauerkraut:
Kohl klein schneiden, Äpfel schälen + klein schneiden, Kohl und Äpfel schichtweise mit Salz + Kümmel zwischen den Schichten in einen Topf geben, Wasser / Brühe zugießen, den Kohl kochen bis er mürbe ist (ca. 45 Minuten) und mit Essig + Zucker abschmecken (bei Verwendung von Rotkohl muss der Essig mitgekocht werden damit der Rotkohl "rot" bleibt).
Zubereitung Rippchen:
Die Rippchen mit der Schwartenseite nach unten in einen Bräter legen, das Wasser darüber gießen und zugedeckt im auf 230°C vorgeheiztem Backofen ca. 20 Minuten andünsten. Die Rippchen wenden, Ofen auf 180°C reduzieren und die Rippchen gar braten.
Die Rippchen in Portionsstücke schneiden und mit Sauerkraut, Kartoffeln und der Bratensauce servieren.
Guten Appetit.
Hoddel