1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer
  4. Rezepte für die Angelfreunde

Ribber med norsk surkål

  • Hoddel
  • 11. November 2008 um 10:36
  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.601
    Punkte
    150.726
    Beiträge
    27.205
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. November 2008 um 10:36
    • #1

    Wenn es nun wieder Kalt wird, braucht man schon mal ein deftiges Essen. Dafür sind die Norweger nun mal bekannt, so etwas auf den Tisch zu bringen.

    Ribber med norsk surkål (Rippchen mit Norwegischem Sauerkraut):

    Da soll mal einer sagen, die norwegische Küche ist nicht gut!

    Zutaten:
    2 kg Schweinerippchen mit Schwarte;
    2 Teelöffel Salz; 1 TL Pfeffer;
    0,5 Ltr. Wasser.
    Sauerkraut: 750 g Weißkohl (oder Rotkohl);
    2 Äpfel;
    1 Teelöffel Salz;
    2 Teelöffel Kümmel;
    0,25 Ltr. Wasser oder Brühe;
    2 Teelöffel Essig;
    2 Teelöffel Zucker

    Vorbereitung Fleisch:
    Die Rippchenschwarte mit einem scharfen Messer kreuzweise einschneiden, gut mit Salz + Pfeffer einreiben und mindestens einen Tag lang ziehen lassen.

    Zubereitung Sauerkraut:
    Kohl klein schneiden, Äpfel schälen + klein schneiden, Kohl und Äpfel schichtweise mit Salz + Kümmel zwischen den Schichten in einen Topf geben, Wasser / Brühe zugießen, den Kohl kochen bis er mürbe ist (ca. 45 Minuten) und mit Essig + Zucker abschmecken (bei Verwendung von Rotkohl muss der Essig mitgekocht werden damit der Rotkohl "rot" bleibt).

    Zubereitung Rippchen:
    Die Rippchen mit der Schwartenseite nach unten in einen Bräter legen, das Wasser darüber gießen und zugedeckt im auf 230°C vorgeheiztem Backofen ca. 20 Minuten andünsten. Die Rippchen wenden, Ofen auf 180°C reduzieren und die Rippchen gar braten.
    Die Rippchen in Portionsstücke schneiden und mit Sauerkraut, Kartoffeln und der Bratensauce servieren.


    Guten Appetit.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  •  

    Werbung

     

     

  • Jerry
    Gast
    • 11. November 2008 um 10:52
    • #2

    Warum nicht ,das sollte man doch unbedingt mal probieren.

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.985
    Punkte
    56.775
    Beiträge
    7.401
    • 12. November 2008 um 21:45
    • #3

    Das Gericht an sich ist legger, aber der norwegische surkål, brrrr ... , da muss man mit aufgewachsen sein. Ich hab' das mal mit deutschem Sauerkraut angeboten, so'n simples Zeugs von Hengstenberg, da kam richtig Freude auf bei den norwegischen Gästen, so nach dem Tenor ' also echt, was es nicht alles gibt, der ist ja oberlecker, der germanische Sauerkohl '.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • trolljenta
    catwoman
    Punkte
    1.155
    Beiträge
    216
    • 1. Dezember 2008 um 20:37
    • #4

    ich mag den norwegischen Surkål :biglaugh:
    Und was das Deutsche Sauerkraut angeht, so hab ich schon von vielen Norwegern gehørt das sie dieses auf Deutschlandreisen probiert haben und es das abscheulichste gewesen sei was sie je probiert hätten:eek:

    Rippchen ist übrigens nicht ganz richtig. Ribbe ist ein Ribbenbraten und nicht wirklich mit Rippchen vergleichbar. Ist übrigens ein traditionelles Weihnachtsessen, aber dazu in den kommenden Wochen mehr im Adventskalender:)

    http://www.trolljenta.net/ & http://www.trolljenta-norwegenforum.info

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12