klugscheißer !
ich fahr nur s-bahn...also ist das auch ´ne s-bahn !
hast ja recht... u3 baumwall !
aber meinste da kommt einer mit der bahn, der das nicht weiß!?

Weihnachtsstammtisch 2008
-
-
S-Bahn fahren wir auch, wenn ich mir vorstelle das ich das letzte mal vor bestimmt 10 Jahren mit der Bahn gefahren bin, wird das bestimmt schon das erste Abenteuer für mich:D
Bis nachher freue mich schon
-
kommt ihr mit der 1 o. 3?
ich bin 10 nach eins stadthausbrücke...
können ja sonst zusammen scali einsammeln!? -
So , wir sind gerade wieder eingetrudelt vom ersten Weihnachtsstammtisch der Norwegen Angelfreunde .
Danke an Hoddel und Lutz für die Orga,Auch ein langhaariger Nicolausi :D:Dwar vor Ort und verteilte kleine Geschenke
. Magdeburger und Hannoveraner waren trotz der weiten Anreise auch vor Ort
Das Eisenbahnminiaturland ist immer einen Ausflug wert,ist schon toll was dort auf die Beine (Schiene )gelegt wurde und immer noch wird
Danach ging die eine Hälfte der Truppe auf Weihnachtsmarkt und Coktail-Tourund der Rest begab sich auf die Hafenfähre Finkenwerder und zurück Landungsbrücken, um 20Uhr war Treffen am Lokal Kartoffelkeller, ein uriges verwinkeltes Speiselokal in dem Kartoffeln Hauptspeise und alles andere Beilage istLC:)LC:),dort war ich das erste aber mit Sicherheit nicht das letzte Mal!!!
Anbei noch ein paar Fotos, Die Masse Fotos wird wohl unser Naf-EV Pressefotograf Andreas Michael:D einstellen.Er Hat geknippst als ob es kein Morgen geben würde -
So dann will ich auch noch meinen Senf dazu geben. Ich und Moni sind ja erst dazu gestoßen, als eine Hälfte der Truppe bereits in der Fähre Richtung Finkenwerder saß. Als ich so von draußen durchs Fenster guckte, dachte ich mir "die kennst Du doch". Und schwupps auf die Fähre gehüpft.
In Landungsbrücken wieder angekommen war noch etwas Zeit und so ging es noch schnell zu Nordsee. Was Hoddel da wohl getrunken hat???
Naja langsam rückten die Zeiger dann auch voran und wir konnten uns auf den Weg zum Kartoffelkeller machen. Da kam dann auch erstmal der Nikolausvorbei . Mir hat es jedenfalls im Kartoffelkeller gut gefallen, auch wenn es etwas gedauert hat, bis das Essen kam, aber hatte ja auch sein Vorteil, denn so konnte ich die Zeit mit den "Freunden" auch noch länger genießen.
Danke jedenfalls für die Ideen für diesen schönen Tag und die Orga -
So, bin grad wieder zu hause und noch beim Bierchen. War prima, hat mir gut gefallen. Zunächst das Miniatur Wunderland -wahrlich ein Wunderland!. Dann Teilung der Gruppe. Einige sind zum Weihnachtsmarkt am Rathausmarkt aufgebrochen und der andere Teil hat sich in eine Hafenfähre gesetzt und ist in aller Ruhe nach Finkenwerder und zurück zu den Landungsbrücken geschippert. Ich will ja keine alten Kamellen mehr hochschieben, aber der einzige, der sich eine Fahrkarte kaufen musste, war ich. Irgendwie habe ich mich gemobbt gefühlt
.
Zurück hat man mich dann an den Landungsbrücken aus der Fähre geschubst und in das Nordsee-Restaurant auf dem Anleger gezerrt. Hier hätten wir uns man zum Essen verabreden sollen...................... (Mist, dass ich mich hier nicht satt gegessen habe; Horst war da schlauerLC:))
Dann wurde es Zeit und wir sind alle mit der U-Bahn von den Landungsbrücken zum Baumwall gefahren.Wieder wurde ich gemobbt. Während ich in den leeren 2. Wagen des Zuges stieg, verschwand der Rest der Gruppe 1. Waggon. Na ja, das allein hätte ich ja noch verschmerzt, aber in rüpelhafter Art und Weise hat man sich auch noch lustig gemacht über mich.............. Zum Glück trafen wir den netten Rest der Gruppe wieder am "Kartoffelkeller" in der Deichstraße. Drinnen gab es es von Andreas ein kleines Weihnachtspräsent - was ich dann auch noch **schäm** vergessen habe mitzunehmen - und nach dem Essen kam es noch zu mancherlei nettem Gespräch.
Wie war dar das Essen? Ich sag mal so: Der Kartoffelkeller hat einen Namen in Hamburg - ob zu recht, ich bezweifel es.
Ich vermute und hoffe, im Mai in Arendal wird Lutz uns besser verpflegen.
So, nun noch ein paar Bilderchen.
Vielen Dank für die Organisation. Mir hat es gut gefallen!!!
Im Miniatur Wunderland. Ein Containerschiff hat in einem Fjordhafen losgemacht und sticht in See.
Mit der Hafenfähre Richtung Finkenwerder und zurück.
Ich sach nix, nicht nur, das ein gewisser Jürgen C. die U-Bahn Scheiben mit JC zerkratzt hat, er macht sich bei dem Beweisfoto auch noch lustig über den Fotografen.
Die andere Seite der Gruppe. Unser Präsent haben wir schon.
Es wurde lustiger und gemütlicher
Endlich kommt das Essen..........Und zum Schluss. Was ich ganz toll fand war, dass Bernd (bezet) mit seiner Frau ganz aus Nordgemersleben angereist ist. Wer nicht weiß, wo Nordgemersleben ist hat die Welt verpennt - nicht wahr Bernd ??:ablach:
Und nicht zu vergessen der Dorschinator mit Weibi aus Hannover sowie der Clan um Andi mit seiner Scalimaus. Der Rest war mehr oder weniger aus und aus der Nähe von Hamburg.So, tschüssi und gute Nacht
Dieter
-
Wir melden uns wieder heil zu Hause zurück, es war schön, viele nette
Leute kennen zu lernen und zu plaudern. Der Weg hat sich gelohnt.
Danke an die gute Organisation.
Für mehr bin ich jetzt zu müde, ich genieße noch ein Gute-Nacht-Bier
und morgen geht es auf Quappen (ist ja schließlich auch eine Dorschart)
Bis denn mal wieder
Bernd -
Wir melden uns wieder heil zu Hause zurück, es war schön, viele nette
Leute kennen zu lernen und zu plaudern. Der Weg hat sich gelohnt.
Danke an die gute Organisation.
Für mehr bin ich jetzt zu müde, ich genieße noch ein Gute-Nacht-Bier
und morgen geht es auf Quappen (ist ja schließlich auch eine Dorschart)
Bis denn mal wieder
BerndBernd, schön dass ihr euch meldet.
Gut's Nächtle
Dieter
-
Tja Dieter so schön es auch war, Dein Nikolaus ist weiter gegeben worden, es werden sich Kinder darüber freuen das Du Dein Nikolaus hast stehen lassen;)
Übrigens die kleine Aufmerksamkeit kam vom NAF e.V. Nikolaus, ich war lediglich der Überbringer:cool:;)
Pressefotograf???? habe ich was verpasst??? paar Bilder habe ich gemacht, das groh wird wohl Hoddel gemacht haben, habe grade mal die Bilder die ich gemacht habe gesichtet nicht wirklich viel.
Der Tag war klasse, das Miniatur Wunderland muss man gesehen haben einfach nur Gigantisch. Ich werde da auf jedenfall nochmal hin mit mehr Zeit, denn heute habe ich wenn, maximal 15% gesehen und das nach ca. 2 Std.
Zum Kartoffelkeller, Atmosphäre hat er ja, was ich nicht so dolle fand = die Wartezeit von über 1 Std. auf das Essen, dann war es bei einigen Kalt/Warm, bei anderen waren die Beilagen ( alles was nicht mit Kartoffel zu tun hat) zäh und das Essen was ich hatte= Hoppel Poppel ( Bauernfrühstück) war an sich gut allerdings überhaupt nicht gewürzt. der Kaffee scheint gut gewesen zu sein, denn Hoddel hat den getrunken wie Wasser;)
So noch was in eigener Sache!!!!
Wer hat Bratkaffeln in Butter gebraten gehabt??? ich nicht, aber bezahlt habe ich die;) dafür war meine Bier- Rechnung etwas kleiner:p
Mir hat es gefallen, mit Euch immer und gerne wieder.
-
Moin moin,
es war ein toller Weihnachtsstammtisch mit netten Leuten und guter Stimmung, leider mit kleinen Abstrichen beim Essen.
Das Miniatur-Wunderland ist mehr als sehenswert. Die Liebe zum Detail macht den besonderen Reiz aus. Man könnte tagelang schauen und hätte immer noch nicht alle Details entdeckt. Besonders gut haben mir die Themen "Schweiz" und "Hamburg gefallen.
Nach dem Rundgang versammelte sich die Truppe nach und nach im Gastro-Bereich. Einige ließen sich gut durchpökeln und saßen die ganze Zeit im Raucherzimmer. Mir genügte ein gelegentlicher Abstecher dorthin.
Da es noch eine ganze Weile bis zum Essen dauern sollte, hat sich die Gruppe geteilt und je nach Bewegungsdrang entsprechend beschäftigt.
Die "Passiven" schipperten mit der Hafenfähre in der Gegend rum, die "Aktiven" machten sich zu Fuß auf zum Weihnachtsmarkt am Rathaus. Das hatte dann mit Spaß nichts mehr zu tun. Unglaubliche Menschenmassen ... man fühlte sich wie eine Sardine in der Dose. Minutenlang ging es weder vor noch zurück. Wir waren froh, als wir endlich aus dem Gewusel raus waren. Auf der Fleetinsel war ein weiterer Weihnachtsmarkt, auf dem es etwas ruhiger zuging. Hier gab es denn die heißersehnte Glühweindröhnung.
Dann machten wir uns so langsam auf den Rückweg in Richtung Kartoffel-Keller. Es waren aber immer noch fast zwei Stunden Zeit, bis wir uns alle zum Essen treffen wollten. "Die "Aktiven" wurden dann auch etwas passiver und suchten Zuflucht in einer neueröffneten Cocktailbar. Es war gerade Happy-Hour und wir waren die einzigen Gäste. Das war ein richtig netter Laden. Der Wirt war witzig und die Cocktails sehr gut. So verging die Zeit wie im Fluge. Scali wurde mit mit jedem Schluck "Zombie" lustiger
Dann ging es endlich zum Essen. Der Magen hing inzwischen auch schon in den Kniekehlen. Der Kartoffel-Keller ist ein urig verwinkeltes Lokal und war brechend voll. Wir saßen dann im hintersten Raum an zwei langen Tischen. Andreas Michael fand leider keinen Platz mehr und saß "zwischen den Tischen". Den Teller musste er dann später auf die Knie nehmen, um essen zu können
Apropos Essen: Jetzt kommen wir zu den kleinen Abstrichen. Es dauerte knapp 1,5 Stunden, bis das Essen endlich kam. Das war schon sehr grenzwertig. Und leider gab es auch das eine oder andere zu beanstanden. Ich persönlich fand mein Essen (Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln, dazu Roastbeef) qualitativ gut, aber es war viel zu wenig. Die Größe der Portionen haben auch noch andere bemängelt. Auch gab es wohl Probleme mit der Temperatur der Speisen. Schade eigentlich, denn ansonsten passte alles. Uriges Ambiente und aufmerksame Bedienung. Nach dem Essen verabschiedeten sich die ersten und auch ich machte mich dann langsam auf den Heimweg.
Mein Fazit: Tolle Truppe, ganz viel Spaß, viel erlebt und ... hungrig vom Tisch aufgestanden
Beim nächsten Weihnachtsstammtisch bin ich ganz sicher wieder mit dabei! Danke an alle Beteiligten! -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!