Alles anzeigenHey bezet,
die Welt ist doch ein Dorf! Ich werde im September wieder am Dreetz campen.
Nutzt Du ein Echolot zum Suchen der Schwärme? Ich schleppe sehr gerne im
Zansen unter den Maränenschwärmen. Die Freiwasserhechte sind sehr kräftig
gebaut, d.h. im Verhältnis zur Länge schwerer als normal. Die meissten Hechte
habe ich dort in der Dämmerung oder nachts gefangen. Über 90cm waren schon
viele dabei - die Metermarke fehlt noch.#zwinker2*
Carwitzer See und Zansen sind seit fast 30 Jahren mein Urlaubsdomizil, allerdings mehr in der "hechtarmen" Sommerzeit. Die Hechte siehst du auf dem Echolot unter den
Maränen. Ich habe allerdings angeltechnische Probleme, meinen Köder in der entsprechenden Tiefe zu schleppen und bin auch nicht so der Schleppangler.
Meist angle ich mit totem Fisch am System Marke Eigenbau am Scharkanten und Krautbänken.
Übrigens war ich probeweise gerade am Dreetz Campen mit Caravan. 3 Tage, Dauerregen, 1 Hecht von 55 cm - schwimmt weiter.
Grüß den Dreetz und die ganze Ecke, besonders meine speziellen Freund, den Seeadler.