
was für den Seemann
-
-
Entscheidend ist erst einmal und immer die feststehende Klinge!
Und der Stahl aus denen die Klinge hergestellt ist.
Provocator – Messer -> Eickhorn Taschenmesser. Klinge aus Böhler – Stahl Österreich.
Wenn Du dieses Teil nicht ausversehen
– zum Beispiel bei Klinge reinigen – im Meer versenkst – hastest diese Messer ewig.
Ich habe mir vor Jahren ein „Nieto Klappmesser“ mit Olivenholzgriff gekauft.
Das ist auch was für die Ewigkeit.
Miguel Nieto/Spanien. -
Jupp Achim, das ist mein größtes Problem, nicht über Bord gehen lassen. Ich werd mir zur Sicherheit aber ne Fangleine auf dem Boot dran machen.
Ich hab in Schweden schon so einiges versenkt, meinen Ehering, Nr101 von 500 limitierten Zippos in blau mit graviertem Lachs und halt schon zwei Messer.Ja Nieto kenn ich auch, na mir war in diesem Fall ein kräftiges Rückrad wichtig, weil es auch außerhalb des Bootes zu allem möglichen eingesetzt wird.
-
Schönes Messer Udo. Sowas braucht der Mann von Welt.
Ich habe mir auch erst ein neues von Gerber gekauft. Allerdings mit feststehender Klinge, welches bei jeder Outdooraktivität dabei ist. Für den täglichen Gebrauch habe ich immer meinen kleinen "Schweizer Freund" in der Hosentasche.
-
Ja Torsten, bei dem Nicknamen, was solltest Du da auch anderes in der Tasche haben
Hab in Schweden auch noch nen Messer mit fester Klinge, aber wenn ich das hier an die Sonne lasse, bin ich sofort verhaftet.
-
...................... Ich werd mir zur Sicherheit aber ne Fangleine auf dem Boot dran machen....................
Sollte man bei dem Teil auch tun
...................Ich hab in Schweden schon so einiges versenkt, meinen Ehering, ............................
Zum Glück nur den Ring
-
Der war gut Helmut
, ja nur meinen Ehering !
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!