1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

15 kg kontrolle

  • norge
  • 20. Juli 2012 um 12:06

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • leng71
    Den som danser med torsken
    Punkte
    195
    Beiträge
    38
    Geburtstag
    24. Juli 1971 (54)
    • 1. August 2012 um 19:58
    • #111
    Zitat von Jürgen Chosz


    Da leng71 die Strafe ja kennt könnte er ja auch mal sagen wieviel zu viel sie nun mit hatten, um alle Unklarheiten zu beseitigen.

    Hallo Freunde,
    ich habe nun -wie versprochen- mit Paul (einem der Angler, die kontrolliert und bestraft wurden) Kontakt aufgenommen, wir haben gestern fast 1 Stunde lang telefoniert.

    Die Gruppe war das zweite Mal (2011: Anfang Juni) in der Nähe von Nordkapp angeln. Für die Rückreise wurde die Fahrstrecke Honnigsvag- Helsinki und die Fähre Helsinki-glaub ich Travemünde gewählt. 2011 haben keine Kontrollen stattgefunden. Paul erzählte allerdings, dass eine Gruppe Angler bei der Einreise nach Norge (mit Minibus) erst durchgewunken, dann jedoch von Zöllnern mit Pkw eingeholt und gestoppt wurde. Der Minibus musste dann wohl wenden und dem Auto von Zöllnern bis zur Grenze folgen. Dieses Jahr war Paul mit seiner Gruppe fast um Mitternacht an der Grenze. Sie wurden gestoppt und nach dem Fang gefragt. Jeder der Männer hatte einen Trophäenfisch von ~14 kg und Filets dabei mit Gesamtgewicht von 32- 33 kg p.p. Sie haben allerdings einen entscheidenden Fehler gemacht: die großen Trophäenfische wurden ohne Kopf und in 2-3 Stücke zerteilt transportiert. Deshalb haben Zöllner diese Fische nicht als Trophäenfische anerkannt. Somit gab es bei jedem Angler 33 - 15 kg Freigrenze = 18 kg Fisch zu viel als erlaubt. Wäre der größte Fisch bei jedem komplett (lediglich ausgenommen und mit Kopf) gewesen, hätten sie nur 2-3 kg zu viel. Die ganze Kontrolle dauerte ca 2,5-3,0 Stunden, zur gleichen Zeit wurde ein Transporter aus D bei der Einreise kontrolliert. So wie Paul berichtete, fanden Zöllner bei den Männern zu viele Zigaretten und Alkoholika. Nach Bezahlung der Strafe mit Kreditkarte konnten sie weiter fahren. Die Zöllner haben erlaubt, genau 15 kg Fisch p.p. mitzunehmen, der Rest wurde wohl entsorgt.

    Fazit: Ich denke, wenn man den Fang korrekt wiegt & deklariert (1 großer Trophäenfisch + max. 15 kg Filet sind erlaubt), erlebt man keine böse Überraschung. Der Trophäenfisch muss als ganzer (mit Kopf) transportiert werden. Dieses Jahr habe ich bei meinem 16,2 kg schweren Dorsch (120 cm) lediglich Innereien + Kiemen entfernt und den Fisch mit sanfter Gewalt in die Kiste und dann direkt in eine große Gefriertruhe getan. Viele Grüße, Johann

    ".. Omnia aliena sunt, tempus tantum nostrum est.." Seneca :gute-nacht:

  • nordfisker1.jpg

  • zander40
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    • 1. August 2012 um 20:17
    • #112

    hier ein schöner link von heute.
    deutschland mal wieder an der spitze.
    ist den in deuschland die lebensmittelbeschaffung so teuer geworden?????????????
    aber bei den sauer männern hier im forum wird da bestimmt mir einer das erklären können.:-)

    http://www.nordlys.no/nyheter/article6170276.ece

    hilsen
    zander

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.715
    Punkte
    151.485
    Beiträge
    27.327
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. August 2012 um 20:20
    • #113

    Das ist nichts anderes als maßlose Gier.

    Vor allem sieht man es dem Zöllner an, dass er dazu gar keine Lust hat. Deswegen grinst er ja auch. :biglaugh:


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • zander40
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    • 1. August 2012 um 20:28
    • #114

    wie darf ich das jetzt verstehen.........das selbst die norweger diese 15 kg grenze für lächerlich halten?????
    da seit ihr aber schlecht informiert.
    was ich in den letzten jahren hier so mitgekriegt habe schlägt die stimmung ganz schön um. nur die norweger sind halt zu höflich um es dir direkt zu sagen.
    und aus ganz sicherer quelle kann ich euch sagen das die kontrollen in den bereich sehr stark verstärt werden.
    hilsen
    zander

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 1. August 2012 um 20:28
    • #115

    hoddel jetzt aber ab ins bettchen, sonst verschläfst du morgen noch oder hast keine zeit mehr fürn kaffe vor der abreise.:wave:

    antonio

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 1. August 2012 um 20:31
    • #116
    Zitat von zander40

    wie darf ich das jetzt verstehen.........das selbst die norweger diese 15 kg grenze für lächerlich halten?????
    da seit ihr aber schlecht informiert.
    was ich in den letzten jahren hier so mitgekriegt habe schlägt die stimmung ganz schön um. nur die norweger sind halt zu höflich um es dir direkt zu sagen.
    und aus ganz sicherer quelle kann ich euch sagen das die kontrollen in den bereich sehr stark verstärt werden.
    hilsen
    zander

    nö für lächelich halten sie es nicht, nur die zöllner haben keine lust sich damit abzugeben/aufzuhalten.
    denen wäre es auch lieber, man würde sich an die regeln halten.

    antonio

  • Gast-KdA
    Gast
    • 1. August 2012 um 20:39
    • #117
    Zitat von leng71

    Hallo Freunde,
    ich habe nun -wie versprochen- mit Paul (einem der Angler, die kontrolliert und bestraft wurden) Kontakt aufgenommen, wir haben gestern fast 1 Stunde lang telefoniert.

    Die Gruppe war das zweite Mal (2011: Anfang Juni) in der Nähe von Nordkapp angeln. Für die Rückreise wurde die Fahrstrecke Honnigsvag- Helsinki und die Fähre Helsinki-glaub ich Travemünde gewählt. 2011 haben keine Kontrollen stattgefunden. Paul erzählte allerdings, dass eine Gruppe Angler bei der Einreise nach Norge (mit Minibus) erst durchgewunken, dann jedoch von Zöllnern mit Pkw eingeholt und gestoppt wurde. Der Minibus musste dann wohl wenden und dem Auto von Zöllnern bis zur Grenze folgen. Dieses Jahr war Paul mit seiner Gruppe fast um Mitternacht an der Grenze. Sie wurden gestoppt und nach dem Fang gefragt. Jeder der Männer hatte einen Trophäenfisch von ~14 kg und Filets dabei mit Gesamtgewicht von 32- 33 kg p.p. Sie haben allerdings einen entscheidenden Fehler gemacht: die großen Trophäenfische wurden ohne Kopf und in 2-3 Stücke zerteilt transportiert. Deshalb haben Zöllner diese Fische nicht als Trophäenfische anerkannt. Somit gab es bei jedem Angler 33 - 15 kg Freigrenze = 18 kg Fisch zu viel als erlaubt. Wäre der größte Fisch bei jedem komplett (lediglich ausgenommen und mit Kopf) gewesen, hätten sie nur 2-3 kg zu viel. Die ganze Kontrolle dauerte ca 2,5-3,0 Stunden, zur gleichen Zeit wurde ein Transporter aus D bei der Einreise kontrolliert. So wie Paul berichtete, fanden Zöllner bei den Männern zu viele Zigaretten und Alkoholika. Nach Bezahlung der Strafe mit Kreditkarte konnten sie weiter fahren. Die Zöllner haben erlaubt, genau 15 kg Fisch p.p. mitzunehmen, der Rest wurde wohl entsorgt.

    Fazit: Ich denke, wenn man den Fang korrekt wiegt & deklariert (1 großer Trophäenfisch + max. 15 kg Filet sind erlaubt), erlebt man keine böse Überraschung. Der Trophäenfisch muss als ganzer (mit Kopf) transportiert werden. Dieses Jahr habe ich bei meinem 16,2 kg schweren Dorsch (120 cm) lediglich Innereien + Kiemen entfernt und den Fisch mit sanfter Gewalt in die Kiste und dann direkt in eine große Gefriertruhe getan. Viele Grüße, Johann

    Wer hängt sich schon Fischkottelet als Trophäe an die Wand.*rolleyes**rolleyes**rolleyes**rolleyes*

  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 1. August 2012 um 21:30
    • #118

    ...scheint dieses Thema sehr beliebt zu sein.:mad:

    Was bin ich froh, das die meisten meiner an der Wand hängenden Trophäen
    putzmunter weiter geschwommen sind. Den Fototermin haben sie überstanden.
    Wenn sie nicht den gleichen Fehler zweimal machen können sie steinalt werden.:biglaugh:

    Ich sags immer wieder, Leute die unbedingt tonnenweise Fisch anlanden müssen
    sollten nach Island fliegen. Dort amüsieren sich die Fischer über diese Idioten und
    sorgen sogar für eine sinnvolle Verwertung des Fanges.
    In Norwegen gilt die 15kg Regel und das ist eben Gesetz. Wenn ich mit 18kg fliege
    habe ich das Risiko, auf einen Dienst nach Vorschrift machenden oder schlecht
    gelaunten Zöllner zu geraten. Wenn allerdings jemand mit 200kg loszieht ist das
    kriminell und gehört bestraft! Genau diesen Typen verdanken wir ja diese Regelung!:mad:

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 1. August 2012 um 21:35
    • #119

    Ich habe in diesem Jahr in Osloo keine verstärkten Kontrollen gesehen, genau gesagt gar keine.
    Aber:
    Wenn ich Zöllner wäre, würde ich mir auch keinen klein geschnittenen Fisch als Trophäe unterjubeln lassen.
    Das ist dilletantisch, leicht zu durchschauen und provozierend.
    Da wäre ich sauer.:lacher:

    Das Thema wird uns wohl noch oft erfreuen. Na gut, wenn es denn sein muss ...

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 2. August 2012 um 09:05
    • #120

    Vielleicht saßen vorn im Auto die 24 Angler zum Fisch und der Zöllner mußte deshalb lachen.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14