1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Endlich wasserdichtes Handy

  • djsteven
  • 9. November 2008 um 23:41

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

Der Hamburger Stammtisch findet entweder am 22.11.2025 oder 29.11.2025 ab 16:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 9. November 2008 um 23:41
    • #1

    Hallo Gemeinde,

    ich habe heute erfahren, dass es in Kürze (Dezember 2008) endlich ein richtig wasserdichtes Handy geben wird.
    SONIM XP3
    Hat vielleicht jemand schon was von Erfahrungen mit diesem Teil gehöhrt ?
    Ich such ja schon länger nach nem IPx7 Handy und denke dass es dieses nun auch für mich werden könnte.

    Also bin an allen Info`s interessiert!

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • nordfisker1.jpg

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (44)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. November 2008 um 09:41
    • #2

    naja...

    tauchen solltest du mit dem ding aber trotzdem nicht udo ;) !

    das ist für auch nur ein weiteres "outdoor-handy" wie schon viele...
    nimmt sich im vergleich zu nokia (z.B. 5140) nicht wirklich viel,
    ausser dass es halt die zertifizierung hat.

    ist auch nur spritzwasser-geschützt und hält "richtigem wasser" auch nicht
    länger stand als die anderen outdoor-handys...
    klar, wenn du mit dem ding in der tasche über bord gehst,
    und nicht gerade tauchst, dann könnte das schon hilfreich sein,
    da es sicher länger durchhält als ein normales handy.

    aber ich bin der meinung, dass es wie gesagt nichts anderes ist...
    man müsste mal einen preis dazu wissen, dann könnte man mal funktionen
    und features mit anderen vergleichen und dann das beste ermitteln.

    ich würde glaub ich lieber ein nokia nehmen...
    das ist aber eine "glaubensfrage" :cool: !

    ps: es gibt da übrigens ein paar handys in der sparte mit sehr geilen funktionen... guck dir mal das "sagem tigr 350" an ;) !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 10. November 2008 um 10:09
    • #3

    Die aktuellen, wie die neuen Handys von Nokia kenne ich, und ein 5140 versagt bereits bei starken Regen wenn es offen im Boot liegt. Ist ja auch völlig richtig, denn bei der Zertifizierung kann man nachlesen, wie und in welchem Winkel das Spritzwasser auftreffen darf, und das ist von richtigem Regen weit weg.
    Mit den Funktionen hab ich es nicht so, grade im Urlaub muß das Ding nur telefonieren, fertig !
    Zum Preis hab ich schon etwas gefunden, soll knapp unter 300,- Euro kosten, ohne Vertrag.
    Die Zertifizierung IP57 sagt, genauer die "sieben" dass das Teil nach 30min im max 1m Wassertiefe noch funktioniert. Bei meinem GPS-Gerät kommt das hin, das lag schonmal in einer mit Regenwasser gefüllten (ca 10cm) Fischkiste.
    Es geht mir darum, beim über Board gehen in die Tasche greifen zu können, Handy und GPS raus, Position ablesen und Rettung anrufen.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (44)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. November 2008 um 10:19
    • #4

    ja... aber das schaffen die anderen outdoor-handys auch...
    wenn du das in der beintasche oder brusttasche hast,
    dann wird das ja auch beim "schwimmen" nicht komplett nass
    und schon gar nicht kommst du damit auf dauer auf eine tiefe,
    in der dann der wasserdruck eine rolle spielen würde.

    ich meinte die funktion des tigr, bei stillstand des trägers
    (neigungssensor, der in der horizontalen aktiviert)
    eine positionsangabe zu versenden...
    das müsste man sich evtl. mal genauer ansehen!?

    warum aber zwei geräte rausholen?
    ich find das Benefon Esc! ganz gut...
    da hast du alles in einem :baby: !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 10. November 2008 um 17:29
    • #5
    Zitat von StefmanHH

    naja...

    tauchen solltest du mit dem ding aber trotzdem nicht udo ;) !

    das ist für auch nur ein weiteres "outdoor-handy" wie schon viele...
    nimmt sich im vergleich zu nokia (z.B. 5140) nicht wirklich viel,
    ausser dass es halt die zertifizierung hat.

    ist auch nur spritzwasser-geschützt und hält "richtigem wasser" auch nicht
    länger stand als die anderen outdoor-handys.
    ..
    klar, wenn du mit dem ding in der tasche über bord gehst,
    und nicht gerade tauchst, dann könnte das schon hilfreich sein,
    da es sicher länger durchhält als ein normales handy.

    aber ich bin der meinung, dass es wie gesagt nichts anderes ist...
    man müsste mal einen preis dazu wissen, dann könnte man mal funktionen
    und features mit anderen vergleichen und dann das beste ermitteln.

    ich würde glaub ich lieber ein nokia nehmen...
    das ist aber eine "glaubensfrage" :cool: !

    ps: es gibt da übrigens ein paar handys in der sparte mit sehr geilen funktionen... guck dir mal das "sagem tigr 350" an ;) !

    Alles anzeigen

    laut hersteller soll es 30 min bis 1m wassertiefe dicht sein.

    antonio

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 10. November 2008 um 18:25
    • #6

    Das Benefon Esc ist keine Alternative für mich, es würde sicher einen Besuch unter der Dusche nicht überstehen, es ist nur ein zweiband Handy, keine Paketvermittung, keine drahtlose Schnittstelle, also auch für einen Livebericht ungeeignet. Ich weiß nicht ob du das Magellan Explorist XL kennst, das ist schlichtweg ein Mercedes unter den Hand-GPS-Geräten.
    Ich pack dann doch lieber zwei Experten aus als einen guten Allrounder.
    Wenn ich nur einmal im Jahr am Fjord Sommerurlaub machen würde und nur ab und zu angle ist das Benefon Esc sicher sehr gut.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • eumel
    der netzer
    Punkte
    390
    Beiträge
    78
    Geburtstag
    16. Dezember 1971 (53)
    • 13. November 2008 um 03:00
    • #7
    Zitat von antonio

    laut hersteller soll es 30 min bis 1m wassertiefe dicht sein.

    antonio



    davon gibts einige mittlerweile :cool:
    bin auch auf der suche nach dem ultimativen handy, haette auch eins
    vom haendler ausprobieren koennen, in der badewanne...
    super sagte ich, ich moechte das aber im salzwasser ausprobiere, weil da brauch ich das im notfall => stille... nein also das geht nun wirklich nicht, da geht das handy ja kaputt...:cool:
    konklusion: ein salzwasserdichtes handy gibts nicht und wird in absehbarer zeit auch nicht auf den markt kommen, leider.

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 13. November 2008 um 09:48
    • #8
    Zitat von eumel

    davon gibts einige mittlerweile :cool:
    bin auch auf der suche nach dem ultimativen handy, haette auch eins
    vom haendler ausprobieren koennen, in der badewanne...
    super sagte ich, ich moechte das aber im salzwasser ausprobiere, weil da brauch ich das im notfall => stille... nein also das geht nun wirklich nicht, da geht das handy ja kaputt...:cool:
    konklusion: ein salzwasserdichtes handy gibts nicht und wird in absehbarer zeit auch nicht auf den markt kommen, leider.



    Ich weiß nicht welches Handy Du testen wolltest, ich kenne kein GSM-Handy außer diesem, welches IP 57 zertifiziert ist. (Es gibt in Japan und Korea wasserdichte Handys, die haben leider kein GSM Standard)
    In der Zertifizierung geht es nicht nur um Wasser, sondern um die Verhinderung von Eindrigen verschiedenster Stoffe, unter anderem auch Salz !
    Samsung, Nokia 6250, Nokia 5140 sind alle nicht IP 57 !
    Welches Handy wolltest Du testen ?

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 13. November 2008 um 22:31
    • #9

    Habe auch so ein Outdoor GPS Handy Sony Ericsson C702.
    Habe keine Ahnung wie wasserdicht es ist, in der Beschreibung steht ,,spritzwassergeschützt,,. Muß es wohl eintütten wenn ich aufs Boot gehe,
    Habe es mir auch für den Notfall gekauft, falls ich mal im Wasser lande, kann dann auch gleich die Position ablesen und durchsagen.
    Ist auch so ein nettes Spielzeug.
    Man kann auf Google Maps sich die Position anzeigen lassen.
    Geschwindigkeit und Strecke messen und sich als Grafik anzeigen lassen geht auch usw.


    Gruß
    Waldemar

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 14. November 2008 um 14:46
    • #10

    Ja Waldemar so kenn ich das auch, halt Spritzwassergeschützt, aber nicht mehr.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14