1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln in Binnengewässern

Aale 2012

  • Jürgen Chosz
  • 14. Juli 2012 um 23:07

Julegave

Der Hamburger Stammtisch findet am 22.11.2025 ab 18:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 19. Juli 2012 um 07:37
    • #11

    richtig, kevlar ist zwar sehr zugfest aber nicht schnittfest, also fast das selbe wie ne geflochtene.

    antonio

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.956
    Punkte
    135.579
    Beiträge
    25.756
    • 19. Juli 2012 um 08:53
    • #12
    Zitat von Alexander Perte

    wieso, wolltest du keine aale fangen? ein grosser aal macht mit nem kevlarvorfach in nullkommanix kurzen prozess, hab ich selbst schon mehrfach erlebt. nimm lieber 45er mono.

    Doch schon ,aber dieser komische Biss war an der Köderfischrute die ich für Zander ausgelegt hatte und ein Aal war das nicht,das Tierchen (was auch immer )zog sofort nach dem Anschlag los wie ne Lokomotive,anders kann ich das nicht beschreiben .Ich weiß ich weiß,die Bremse hätte ich mal doch lieber besser einstellen sollen *rolleyes*Fallsd dieser elende Regen irgendwann mal wieder aufhört werde ich mir für Sonabend also mal größere Haken für die Zanderrute mit 45er selber binden.Zander haben wir ja hier satt und reichlich aber ich kann ums Verrecken nicht mit den üblichen Gummifischmethoden umgehn,falsche Köderführung oder was auch immer,mit Gummifisch ist es bei mir das gleiche wie beim Pilken, ich fang nischt .
    :Danke: Alexander und antonio für die Tips:wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 19. Juli 2012 um 13:56
    • #13

    jürgen kuzer tip vom zanderangler ,mach dir nen nachläufer vorfachlänge ca 75cm 2er karpfenhaken vorn dran und nen fetzen rauf .
    das ganze würde ich im hafen an den fuss der steinpackung wo welche ist legen oder aber direkt an der spundwand ablassen. wenn du so kein zander fangen solltest dann darfst du mich 1 jahr lang schwachfischer nennen:lacher:
    evtl. kannst du aber auch einfach nicht angeln*rolleyes* ganz tief wechduck

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.956
    Punkte
    135.579
    Beiträge
    25.756
    • 19. Juli 2012 um 18:58
    • #14
    Zitat von jens1970

    jürgen kuzer tip vom zanderangler ,mach dir nen nachläufer vorfachlänge ca 75cm 2er karpfenhaken vorn dran und nen fetzen rauf .
    das ganze würde ich im hafen an den fuss der steinpackung wo welche ist legen oder aber direkt an der spundwand ablassen. wenn du so kein zander fangen solltest dann darfst du mich 1 jahr lang schwachfischer nennen:lacher:
    evtl. kannst du aber auch einfach nicht angeln*rolleyes* ganz tief wechduck

    Jens mein Jens:biglaugh:
    genau solch Vorfach benutze ich die ganze Zeit schon:wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 20. Juli 2012 um 12:11
    • #15

    interessanter thread, tolle Bilder ... und Aale#zwinker2* ?

    Scheint so ähnlich wie mit der Sonne in diesem Sommer zu sein.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.956
    Punkte
    135.579
    Beiträge
    25.756
    • 20. Juli 2012 um 12:18
    • #16
    Zitat von Micha cb59

    interessanter thread, tolle Bilder ... und Aale#zwinker2* ?

    Scheint so ähnlich wie mit der Sonne in diesem Sommer zu sein.


    Mal schaun was morgen so passiert,da werde ich eventuell die alten Speicherstadtkanäle besuchen,da gibts wahre massen an Unterschlupfmöglichkeiten für Aale da sie ja auf Pfählen gebaut ist,nicht rauswerfen sondern direkt vor die Wände werfen ist angesagt.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 20. Juli 2012 um 12:23
    • #17

    Aale? Ich hab' da einen, gefangen von meinem Sohn am 15.6. im Elbeseitenkanal nördlich Scharnebek...

    Immerhin 75 cm, gebissen am späten Nachmittag auf simplen Tauwurm.

    Bikefisher

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.956
    Punkte
    135.579
    Beiträge
    25.756
    • 20. Juli 2012 um 17:45
    • #18

    Na das ist doch schon mal ein schöner Anfang für Aalfotos:baby:
    Tauwürmer hab ich auch dabei,ebenso große Rotwürmer und Bienenmaden (man muß ja Alles mal ausprobieren).

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Gast5
    Gast
    • 20. Juli 2012 um 18:51
    • #19

    Meine Erfahrungen kommen nicht aus dem Hamburger Hafen oder den Gewässern in und um Hamburg, aber in der Aller, Weser, Wümme und einigen Seen in Norddeutschland habe ich vor 10 Jahren auf Einzelhaken am Stahlvorfach umgesetellt. Es war eine sehr gute Entscheidung. Selbst Zander haben die Köderfische so genommen. Bei Aalen habe ich sogar unverzüglich angeschlagen bei bis zu 15 cm großen Rotfedern, Rotaugen oder Gründlingen. Mein Lieblingsköderfisch auf Zander war der Kaulbarsch, hier habe ich aber immer länger gewartet. Nur ein Tipp. Der stammt aus einem Nebenarm der Aller...knapp 1 Meter 1900 Gramm. Rotfeder ca. 12- 15 cm an dem beschriebenen Vorfach...

    Bilder

    • 061.JPG
      • 1,31 MB
      • 900 × 1.200
    • 062.JPG
      • 862,74 kB
      • 900 × 1.200
    • 063.JPG
      • 707,79 kB
      • 1.600 × 1.200
  • Gast5
    Gast
    • 20. Juli 2012 um 19:14
    • #20

    ...upps, das waren 2 .....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15