Bild 1
Zweiter Sonntag im November. Von Winter weit und breit kaum eine Spur, Lufttemperatur 11 Grad. Aus dem geplanten Kurzbesuch bei den Grossköhlern da, wo der Langfjord auf den Romsdalsfjord trifft, wurde eine Spaziertour. Windstärke 6 aus Südwest, in den Böen auch 7 und 8, da kommt mal wieder richtig Bewegung in den Rødvenfjord. Vom Küchenfenster aus sah' das gar nicht so übel aus, aber das ist mir nun doch etwas zu schaukelig.
Bild 2
Um die Ecke bei Helge in Herje am Langfjord ist's ruhiger. In Helge's Camp ist es noch ruhiger, der Strom ist seit einigen Wochen abgestellt und seine "Fischfabrik" am Ufer vor dem Bootsanleger lüftet erstmal ein paar Monate lang richtig aus. Damit Helge im Winter nicht verhungern muss, hat er sich ein Taxi gekauft.
Bild 3
Um die andere Ecke bei Knut Straume am Holmemstrand alias Onkentours ist auch die Winterruhe eingekehrt. Ein Schwarm 16-Fuss SilverViking liegt erschöpft auf dem Rücken. Wenn GelberLT im Frühling wiederkommt, hat er gleich wieder gut zu tun, neue Antifouling-Anstriche sind überfällig.
Bild 4
Am Campingplatz von Hans Skiri an der Gezeitenpassage Saltskjelnes ist schon lange Ruhe. Der Gezeitenstrom der unter dieser Brücke durchrauscht ist nur so ein-bis drei Meter tief, kommt drauf an, ob gerade Ebbe oder Flut ist. Wenn hier mal ganz selten so richtig der Frost knackt, 1o - 15 Grad minus oder so, ist dieser Gezeitenstrom nachts/im Dunkeln eine 1a Stelle für den, der Bock auf reihenweise vollfette Winterköhler zwischen zwei und drei kg hat, die hier bei ablaufendem Wasser auf Kleinzeug lauern, das die Ebbe aus dem Haff saugt. Im Sommer oder überhaupt bei Tageslicht ist diese Stelle total öde, nur Mini-Zeugs, bis auf den einen oder anderen durchrauschenden Salmoniden.
Bild 5 und 6
Auch am Hafen in Rødven, da, wo ehemals die Lachsfarm lag, ist's jetzt sehr ruhig, auch hier ein Schwarm 16-er SilverViking im Winterschlaf.
Bild 7
Wenn man mitten in Eidsbygda anstatt nach rechts nach Rødven abzubiegen, nach links Richtung Norvika abbiegt, kommt man schon nach zwei Kilometern an eine herrliche kleine Ausbuchtung am Romsdalsfjord, wo ich in fast zwei Jahrzehnten noch nicht mal in der dicksten Hochsaison andere Ufer-Angler angetroffen habe. Die Bucht eine Top-Stelle für frühe MeFo's und Platten hole ich da im Herbst wie auf Bestellung.
Bild 8
Ein Exote in Eidsbygda. Ein Eingeborener aus Isfjorden hat sich dieses ehemalige spanische Schmuckstück wohl als Bacardi-seeliges Urlaubsandenken aus Gran Canaria mitgebracht, für "nur" 80.000 Euro. Jetzt gammelt das Schiff schon seit zwei Jahren ungenutzt vor sich hin und mutiert zum Möven-Hotel.
Bild 9
In Åndalsnes am Nato-Kai überwintert das Hurtigruten-Schiff Nordnorge, bald kommen noch zwei Geschwister dazu. Die Reederei steckt tief in den roten Zahlen und muss im Winter die Kosten runterfahren.

November-Sonntag
-
-
Tolle Bilder Alfnie,sieht wirklich nicht aus wie,November in Norwegen.
-
Ja, schöne Blider mit einigen bekannten Ansichten.
So beim Betrachten der Bilder, war ich auch gedanklich
am Roms und da fiel mir doch gleich ne Frage ein.
Als ich Anfang September vor Ort war, ist mir aufgefallen,
daß auf der Vogelinsel (Hestholmen ) irgentwas gebaut
wurde.
Was genau ist da entstanden (entsteht da) ?
Ein Leuchturm ? -
Benno, auf der Vogelinsel ist seit einiger Zeit ein Bohrgerät installiert, die brauchen Gesteinsproben wegen des neuen Tunnels Åfarnes - Sølsnes. Ab 12. November kreuzt für vierzehn Tage ein dicker Pott durch das Gebiet, Bodenvermessungen machen. Da werd' ich mich mal an Bord schleichen und ein bisschen mitfahren, kenne ein paar von der Crew.
-
das du deinen Bildband so schön weiterführst
2 Jahre liegt das schicke Teil schon vor Anker,na dann müßte es ja inzwischen schon preislich billiger daher kommen
. -
Alfred,
du quälst uns mit diesen Bildern.
Mach weiter so!
-
Alfred,???:) wieso machst du nicht weiter
-
Ist in Arbeit, Jürgen, demnächst in diesem Theater ... meine Frau meint, es wäre wichtiger, mit der neuen Küche voran zu kommen " als im www rumzumachen "
-
Hei alfnie,
sch.... auf die Küche. deine Bilder aus der "heimat" machen süchtig nach mehr. also bitttte noch ein paar Impressionen von deinem Fotoapparat.
Gruß norgemartin
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!