1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Tipps zu Angeln In Hausvik / Korshamn Borks Haus 250/3

  • wschneider1966
  • 21. Juni 2012 um 21:23
  • wschneider1966
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    36
    Punkte
    836
    Beiträge
    155
    • 14. Juli 2012 um 18:43
    • #41

    Hallo Horst,

    ich habe mir die Fische einmal ausgedruckt. Schauen wir mal, was da alles gelandet werden kann. Ich würde mich durchaus über die eine oder andere neue Spezies freuen. In Langenuen haben wir nicht so viele Fischarten landen können. Seelachs, Pollack, Dorsch, Makrele, Lipfisch und Leng waren hier die Ausbeute. Auf einen Fisch, das Petermännchen kann ich gut verzichten. Ein Freund von mir hat hiermit eine beosndere Erfahrung gemacht. Das Gift diese Fisches hat ihm das Gewebe an der rechten Hand regelrecht zerfressen. Er hätte fast den rechten Arm verloren. Nur zwei Notoperationen konnten dies verhindern.

    Danke nochmal an dich Hoddel.

    Ich werde dann berichten, ob und was wir gefangen haben.

    Grüße


    Wolfgang

  • Werbung:

      

     

  • smarty
    Angelfreund
    Reaktionen
    33
    Punkte
    333
    Beiträge
    55
    • 14. Juli 2012 um 22:03
    • #42

    Hallo aus Hausvik

    gestern abend aus Oslo angekommen und erstmal die Sachen und sonst so alles ausgeräumt und verstaut.
    Heute erster Tag, tolles super sonniges Wetter nur leider gab es starken Westwind. Also nach dem ersten Einkauf raus auf´s Wasser. Das Boot in Korsham voll getankt und in den Schären die Angel ausgeworfen. Bis auf einen kleinen Köhler lief nichts. Hier und da nochmal probiert aber wieder nichts. Nach 3 Stunden wieder rein gefahren und in den warmen Pool gegangen und mit meinen Jungs geplantscht. Mal sehen, morgen ist auch wieder ein Tag.

    Nochmal zu dem Westwind. Sag mal Hoddel, wo ist denn bei diesem Wind der Platz zum angeln. In den Schären oder im Fjord selber?

    Gruß aus Hausvik

    Marcus

  • smarty
    Angelfreund
    Reaktionen
    33
    Punkte
    333
    Beiträge
    55
    • 14. Juli 2012 um 22:40
    • #43

    Hallo Hoddel,

    habe eben gerade nochmal ausführlich Wetter.com und YR.no studiert. Laut beiden Seiten haben wir die nächsten 14 Tage nur WESTWIND !!!! Ich sehe bei unserem Angelerfolg schon schwarz. Ich hoffe Du kannst uns ein paar Tips geben. ;)

    Gruß aus Hausvik

    Marcus

  • wschneider1966
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    36
    Punkte
    836
    Beiträge
    155
    • 15. Juli 2012 um 09:53
    • #44

    Hallo Marcus,

    Tips kann ich dir leider nicht geben, da ich hiermit keine Erfahrung habe, aber Hoddel wird mit Sicherheit auf dich zukommen. Ich bin auch gespannt, was er dazu zu sagen hat. Trotzdem wundere ich mich über die Aussage, bei Westwind geht gar nichts. Wir waren über Pfingsten in Langenuen und hier ging bei Nordwind gar nichts. Mit ist auch nur bekannt, dass die Fische bei Nordwind nicht beissen. Ist das denn von Gegend zu Gegend unterschiedlich? Würde mich auch interessieren!!

    Trotzem Marcus, du wirst noch deine Fische fangen, da bin ich mir schon sicher. Ich meine mich erinnern zu können, dass man bei Westwind nach Farsund rüber fahren soll, da soll es dann besser gehen.

    Begeistert bin ich allerdings davon (im eigenen Interesse), live Berichte aus Hausivk und Umgebung zu erhalten. Ich werde das dann auch so halten!

    Und: Genieße doch das schöne Wetter, denn hier ist weiterhin nur Dreckswetter.

    Schönen Sonntag noch.

    Wölfe

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.578
    Punkte
    150.558
    Beiträge
    27.176
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. Juli 2012 um 11:19
    • #45

    Es ist so bei den Fjorden Rosfjord und Grønsfjord. Du siehst die Fische auf dem Echolot, nur sie beißen nicht.

    Wenn es draußen zu hohe Wellen gibt und du nicht nach Farsund rüber kommst, dann gibt es eine Ecke im Rosfjord, wo man trotzdem etwas fängt:

    http://kart.kystverket.no/default.aspx?g…ibleOLOverlays=

    Nordre Kålevika findest du auf der Karte. Dort ist eine kleine Insel (nördlich der Bezeichnung) Du fährst links an der Insel vorbei. Dort ist es sehr flach. Hier fängst du mit deinem Angeln an und lässt dich auf den Fjord hinaus treiben. Bei ca. 100 m kannst du aufhören und die Drift neu beginnen.
    Entweder Naturködermontage oder Leichten Pilker mit Fischfetzen auf dem Drilling. Mit Pilker dann bitte keine wilden Pilkbewegungen, nur ca. 1 m über dem Grund ganz ruhig führen. Die Taumelbewegung des Pilkers kommt dann von den Wellen, das reicht völlig.

    Kommst du nach Farsund rüber, schau auf die Skizze. Da sind einige Punkte notiert. Ab dem alten Leuchtturm Katland solltest du auch bei Westwind fündig werden. Setz dich nicht unter Druck, du wirst noch gute Fische fangen.

    Wie sieht es mit der Makrele aus? Auf der Skizze sind 3 Bereiche eingetragen, wo sich im Rosfjord die Makrelen gern aufhalten. Hier bekommst du die am besten, wenn du ein Makrelenvorfach montierst, am Ende ein 300 g Pilker befestigst und ganz langsam durch die Bereiche schleppst. Nur auf der Stelle angeln bring bei Westwind nicht viel.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • smarty
    Angelfreund
    Reaktionen
    33
    Punkte
    333
    Beiträge
    55
    • 15. Juli 2012 um 12:32
    • #46

    Mahlzeit,

    so, 2ter Tag. Sonnig und ein paar Wolken und wieder ordentlicher Westwind. Zum angeln haben wir heute keine Zeit. Muss gleich los und meine Frau vom Flieger in Kristiansand abholen. Und dann wird erstmal gegrillt und gebadet.

    Danke Hoddel für die Tips. Das werden wir morgen mal probieren. Nach Farsund sollte uns unser Boot (70PS) schon bringen.
    Makrelen haben wir bis jetzt auch noch keine gesehen bzw. gefangen. Teilweise war das Echolot wie tot. Keine bis gar keine Bewegung unter Wasser. Wir lassen uns nicht entmutigen. Es wird schon der Tag kommen. Wir werden es auch auf jedenfall mal vor Korshamn probieren. Dort wo wir letztes Jahr mit Jan unterwegs waren.

    Gruß aus Hausvik

    Marcus

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.578
    Punkte
    150.558
    Beiträge
    27.176
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. Juli 2012 um 13:42
    • #47

    Benutze das Echolot nicht, um Makrelen zu suchen. Du siehst die nur, wenn sie in dichten Schwärmen unterwegs sind. Sind es kleine Gruppen, bekommst du die auf dem Echolot nicht mit.

    Benutze das Echolot nur um die Unterwasserkanten und die Tiefen zu finden. Ich habe die Fischanzeige ganz abgestellt, weil mir das Gepiepe die Ruhe nimmt. Die Fische, die ich auf dem Bildschirm gesehen habe, sind nie zu meiner Montage gekommen. Die richtig guten Bisse kamen immer dort, wo das Echolot keinen Fisch angezeigt hatte.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.578
    Punkte
    150.558
    Beiträge
    27.176
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. Juli 2012 um 09:16
    • #48

    Steht gerade in der Zeitung Farsund Avis:

    http://www.farsunds-avis.no/artikkel.asp?Artid=97704

    Hier werden drei Jungs gezeigt, die im Rosfjord erfolgreich geangelt haben. Der mittlere, ein 12-jähriger, hat einen fünf Kilo schweren Dorsch gefangen.

    Das solltest du toppen können.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • smarty
    Angelfreund
    Reaktionen
    33
    Punkte
    333
    Beiträge
    55
    • 17. Juli 2012 um 09:22
    • #49

    Moin,

    hab mal meinen Bericht in die Reiseberichte verschoben.

    Hoddel
    Ob wir das toppen können weiß ich auch noch nicht. Aber wir hoffen. Und wenn ist es auch nicht so schlimm.
    Unsere Hoffnung liegt auf Donnerstag. Da soll der Wind drehen auf Ost.
    Was komisch ist, es gab bis jetzt noch keine einzige Makrele. Nicht mal im Fjord selber. Und da hatten wir letztes Jahr doch einige.
    Gruß

    Marcus

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.578
    Punkte
    150.558
    Beiträge
    27.176
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. Juli 2012 um 09:50
    • #50

    Die windstillen Ecken im Rosfjord sind oft die Rausreißer bei Westwind. Auch recht erholsam und man wird auch noch von der Sonne gestreichelt.
    Die Makrelen sind, wenn sie nicht in großen Schwärmen vorhanden sind, recht zickig. In dem Fall hilft eigentlich nur schleppen.

    Da ich ja immer in Skarstein bin, fange ich mit dem Schleppen am Ende der Bucht von Skarstein an. Wenn man aus der Bucht rauskommt, links halten, sodass man die linken Felsen in ca. 50 m Entfernung hat. Dann gerade aus rüber zur Insel. Entweder die beißen auf der Skarsteinseite oder auf dem Weg zur Insel. Sind welche an der Skarsteinseite, sollte man in den Fjord nach links abbiegen und auch in ca. 50 m Entfernung links die Felsen, weiter schleppen. Das ist dann das Gebiet, wo sie sich aufhalten.

    Wenn du am Schleppen bist, kannst du gern auch zwei Makrelenvorfächer hintereinander machen. Bitte aber nur fürs Schleppen. Fische sonst mit max. 2 Beifängern.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • korshamn
  • borks haus 250/3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11