1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Floater - Imprägnieren oder nicht ???

  • Angelzicke
  • 4. November 2008 um 20:48
  • Angelzicke
    Schon wieder Norwegenreif !!
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1.370
    Beiträge
    230
    Geburtstag
    14. Oktober 1967 (57)
    • 4. November 2008 um 20:48
    • #1

    Wußte nicht wohin damit, deshalb habe ich es hier rein gestellt !!!!


    Hallo Leute,
    jedes Jahr frage ich mich ob man seinen Floater Imprägnieren soll!!
    Jedesmal mache ich es dann mit so einer Sprühdose und weiss überhaupt nicht ob sowas etwas bringt bzw oder ob es überhaupt gut ist für das Material !!!
    Oder ist es besser ihn zur Reinigung zu bringen und in so ein Imrägnierbad zu tauchen??

    Gruß Angelzicke

  • nordfisker1.jpg

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 4. November 2008 um 20:50
    • #2

    Welches Material is dein Floater ?

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • sam
    SNB #22
    Reaktionen
    268
    Punkte
    2.868
    Beiträge
    501
    Geburtstag
    7. Juli
    • 4. November 2008 um 20:53
    • #3

    Wenn Dein Floater in die Waschmaschine paßt,
    kann ich Dir die entsprechende Imprägnierung zukommen lassen.

    Ansonsten zum Imprägnieren in die Wäscherei (nicht Reinigung!) bringen.

    Gruß,
    Ralf

    "Hannover ist Indianerland"

  • Angelzicke
    Schon wieder Norwegenreif !!
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1.370
    Beiträge
    230
    Geburtstag
    14. Oktober 1967 (57)
    • 4. November 2008 um 21:02
    • #4

    @tiveden
    gute Frage! aber was ist das sonst immer für ein material ??
    Ich habe den Baleno Master!

    Gruß

  • scholle
    ??
    Reaktionen
    86
    Punkte
    3.881
    Beiträge
    734
    Geburtstag
    10. November 1966 (58)
    • 4. November 2008 um 21:12
    • #5

    Hier auch :-))

    nach Aqua Sure suchen. Haben einige wohl schon erfolgreich bei Floatern angewendet.

    Grüsse,

    Frank

  • Angelzicke
    Schon wieder Norwegenreif !!
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1.370
    Beiträge
    230
    Geburtstag
    14. Oktober 1967 (57)
    • 4. November 2008 um 21:13
    • #6

    sam
    Da ich zwei habe , aber eigentlich immer nur den Master benutze nutz der natürlich am meisten ab !!
    Ich habe beide schon in der Maschine gewaschen!
    Handwarm und ohne grosse Reinigungsmittel!
    Ich habe ihn auch schon in der Wäscherei gehabt und dort war er glaube ich in so einem Imprägnierbad !!
    aber da dieses Wäscherei immer wartet bis sie einige Teile zusammen haben um dieses Bad zu machen, dauert diese ganze Sache immer Wochen !!
    Und das letzte mal haben sie den Anzug auch erst 3 Tage später wieder gefunden !!
    Und nochmal zu bangen ob der Anzug NOCH LEBT , habe ich keine Lust drauf !!!

  • Angelzicke
    Schon wieder Norwegenreif !!
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1.370
    Beiträge
    230
    Geburtstag
    14. Oktober 1967 (57)
    • 4. November 2008 um 21:15
    • #7

    Aqua Sure - Kleber ???
    Habe über google nur unter Aqua Sure einen Kleber gefunden !!!

    Gruß

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 4. November 2008 um 21:26
    • #8

    Na ist das Teil Atmungsaktiv ?

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • isokorb
    Gast
    • 4. November 2008 um 21:29
    • #9
    Zitat von Angelzicke

    @tiveden
    gute Frage! aber was ist das sonst immer für ein material ??
    Ich habe den Baleno Master!

    Gruß



    Das Außenmaterial des Baleno Master ist aus NYLIDE. Das bleibt trotz
    Maschinenwäsche, 30° und nicht schleudern, wasserdicht. Ich würde also gar nicht imprägnieren.
    Ich habe u.a. einen Regenkombi von Baleno der auch aus NYLIDE besteht,
    der war bestimmt schon 15 bis 20 Mal in der Waschmaschine und ist auch
    ohne Imprägnierung immer noch absolut dicht.

    Gruß isokorb

  • Angelzicke
    Schon wieder Norwegenreif !!
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1.370
    Beiträge
    230
    Geburtstag
    14. Oktober 1967 (57)
    • 4. November 2008 um 22:03
    • #10

    Nicht Atmungsaktiv !!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8