1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Das erste Mal in Norwegen, was muss ich beachten???

  • Madlenchen25
  • 5. Juni 2012 um 11:55

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 6. Juli 2012 um 13:35
    • #51

    ups..und das ist natürlich alles humbug im gegensatz zu den tips einer hausfrau vor ort...:zwinker:

    Matze

  • nordfisker1.jpg

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 6. Juli 2012 um 13:42
    • #52

    Vorkochen...eine ganz neue Variante...habe ich auch noch nicht gehört...LC:):biglaugh:

    Matze

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 6. Juli 2012 um 14:08
    • #53

    Aus meiner Erfahrung ist Norwegen teurer aber bestimmt nicht unerschwinglich. Es stimmt natürlich, dass es davon abhängt, wo man einkauft. Z.B. Ángler in Fjordnorwegen kaufen meist in kleinen dörflichen Landhandeln etwas teurer ein, durchaus vergleichbar mit Tante Emma Läden, da ist es ja auch teurer als beim Aldi. Extrem wirds erst bei einem Bier in der Gaststätte in Oslo oder Bergen, aber wie viele trinkt man da schon. Insgesamt ist es eine Einstellungssache. Wir nehmen Lebensmittel mit, aber wir kaufen auch welche, schon wegen des Geschmacks, ich will im Urlaub auch mal was anderes probieren.

    Was mir noch aufgefallen ist, dass das Angebot sortierter und hochwertiger ist. Es gibt nicht so unendlich viel billigen und überflüssigen Schruts zu kaufen.

    Ein Indiz für höhere Preise ist aber auch der höhere Verdienst in Norwegen. Ich habe nicht den Eindruck, dass die Norweger trotz der höheren Einkommen so viel wohlhabender sind als wir und irgendwo muss das Geld ja bleiben.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Ossi52
    Skatspieler + Norwegenfan
    Reaktionen
    343
    Punkte
    14.838
    Beiträge
    2.812
    Geburtstag
    8. April 1952 (73)
    • 6. Juli 2012 um 15:02
    • #54

    Ich glaube nicht, dass die Paniermehlreste davon abhängen, ob vor Ort gekauft oder mitgebracht, sondern eher von der Verpackungsgröße.
    Ich habe mir angewöhnt einen Speiseplan zu erstellen und das meiste davon mitzunehmen. Einfach aus dem Grund, dass ich vor Ort meine Zeit nicht mit rumfahren und einkaufen vertun will. Bei meiner ersten Tour ist uns mal das Brot ausgegangen. Und da man im Urlaub und in besondern in Norwegen ganz schnell jedes Zeitgefühl verliert, passierte das natürlich am Sonntag. Man glaubt es kaum. Wir sind über 100 km gefahren (in der nächsten Ortschaft finden wir bestimmt einen Laden) für ein Brot, dass wir nach vielen Versuchen an einer Tankstelle gekauft haben. Glücklich ist natürlich dran, der gleich einen Supermarkt (z.B. REMA 1000) in der Nähe hat. Da ist das meiste, was man evtl nachkaufen muß, meist auch bezahlbar. Aber wehe, du hast eine Unterkunft fern ab der Zivilisation. Da kann es dann schon teurer werden.

    Skitt Fiske - Petri Heil
    Franz (Ossi52)
    Warum alle Fehler selber machen?
    Man kann auch aus den Fehlern anderer lernen!
    http://www.angeln-Esens.de


  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 6. Juli 2012 um 15:32
    • #55
    Zitat von Micha cb59

    Thema Tanken in Norwegen - es gibt genügend Tankstellen von denen sehr viele mit Kartenautomaten ausgestattet sind. Außerhalb der Öffnungszeiten stehst Du ohne gängige Kreditkarte oder akzeptierte EC Karte vor "verschlossenen" Tanksäulen. Ich hatte da hin und wieder schon Probleme mit der Akzeptanz von EC Karten. Bargeld hilft da nicht unbedingt weiter. Vor zwei Jahren hatten wir sonntags EC Karten von 4 Banken in der "Erprobung" die ersten 3 wurden nicht vom Automaten akzeptiert, die 4. funktionerte dann zum Glück, war übrigens die Sparkassencard, seit dem nur noch mit Kreditkarte.


    Deutsche "EC - Karte" am norwegischen Tankautomat :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 6. Juli 2012 um 16:07
    • #56

    wie deutsche ec karte am dänischen tankomat...#zwinker2*

    Matze

  • Madlenchen25
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    • 6. Juli 2012 um 17:48
    • #57

    Leute, ich bedanke mich ganz dolle bei euch, soviel Tips, da kann ja überhauptnichtsmehr schief gehen und ich freue mich nur noch umso mehr auf diesen Urlaub...
    Ich denke wir werden das mitnehmen, auf das wir Lust haben und dann eben mal schauen, was wir noch brauchen...
    Und ich hoffe, das wir auch mal in den Genuss von selbstgefangenem Fisch kommen wir zwei als Anfänger...

    Also unser Ferienhäuschen is ca.20km von Nordfjordeid entfernt, ich denke das is noch gut zu schaffen...
    War vllt einer schon in der Gegend un kann paar Tips für Ausflugsziele geben????

    Ach noch was, wegen den Warnwesten, ich hab auf einer Seite gelesen, das nur eine Warnweste im Auto Pflicht ist...aber hier les ich, das es zwei sind?!?!
    Ich mein, is ja kein Problem noch eine mitzunehmen, aber was is nu richtig???

    Aha und noch was
    Die Vermieter der Ferienhäuser sprechen da vllt ein paar Deutsch???
    Wir müssen nämlich vorher anrufen, wann wir den Schlüssel abholen können...

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.869
    Punkte
    134.767
    Beiträge
    25.613
    • 6. Juli 2012 um 18:24
    • #58

    Ich gehöre zwar zur seltenen Spezies der Nicht Autofahrer, aber ich glaube für jeden im PKW muß ne Rettungsweste da sein,Grund:es kann ja sein das alle Insassen aus dem PKW raus müßen wegen Panne ectra.Mit der Weste wird man besser gesehn,Ich hoffe ich liege nicht total verkehrt.Ob eure Vermieter etwas deutsch können merkst du wenn ihr anruft,Englisch geht natürlich eindeutig besser.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Trolljente
    virvelvind
    Reaktionen
    298
    Punkte
    17.548
    Beiträge
    3.413
    Geburtstag
    4. März 1965 (60)
    • 6. Juli 2012 um 18:31
    • #59
    Zitat von Hottehüh

    ups..und das ist natürlich alles humbug im gegensatz zu den tips einer hausfrau vor ort...:zwinker:

    Matze

    Erspar uns und mir doch einfach solche Posting .

    Vielleicht kann unsere Technikabteilung mal einen ,, Danke fuer den sinnlosen Beitrag Button ,, einrichten .

    Ich verbringe hier einen Teil meiner Freizeit, um im besten Wissen und Gewissen zu antworten und hab echt keine Lust mehr drauf , ståndig von solchen Membern wie dir kritisiert zu werden .Gerne darfst du in Zukunft meine Aufgaben hier uebernehmen. Falls du sonst noch was mit mir zu klåren hast , gern ueber Pn.

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 6. Juli 2012 um 18:52
    • #60

    Suse, sag mal bitte was zu Beitrag 43, 55. Ich bin jetzt sehr verwirrt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • preise
  • einkaufen
  • lebensmittel
  • mitnehmen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12