1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Rätselecke

Wer glaubt es zu wissen, wer glaubt es zu kennen?

  • Achim.M
  • 3. November 2008 um 09:08
  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. November 2008 um 09:08
    • #1

    Es ist wieder Montag und weiter geht es in unserer Unterhaltungsreihe mit der Folge 6/2008.

    Heute ein Ausflug in das Reich der Abenteuer.

    „Zu den Seirenen wirst Du zu erst gelangen; sie locken jeglichen Menschen in sein Verderben, wer immer sie aufsucht.
    Wer den Seirenen sich ahnungslos naht und die herrlichen Stimmen anhört, der kehrt niemals zurück nach Hause….“



    Homer: „Odyssee“, 12. Gesang




    Seirenen = Dämonische Mädchen mit Vogelleibern in Mittelmeer.

    Er war ein Abenteurer und seine Figuren die er schuf auch.
    Mit seinen schriftstellerischen Fähigkeiten hat er sich seinen Platz in der aller obersten Etage der Weltliteratur geschaffen.

    Manche ordnen ihn sogar in so eine Reihe ein wie diese:

    • Homer: „Ilias“,
    • Dante: „Göttliche Komödie“,
    • Rabelais: „Gargantua und Pantagruel“,
    • Goethe: „Faust“,

    um einige zu nennen.

    Was ihnen auszeichnete, er schuf Personen die weltweit bekannt wurden, nicht zu letzt auch durch Verfilmungen.
    Man kann eigentlich nicht einmal sagen wer davon sein Favorit war.
    Liest man einiges von ihm, so gewinnt man jedoch den Eindruck, eine Person, eines seiner Werke, hat es ihnen ganz besonders angetan.
    Dieses Werk, eine grandiose allegorische (bildhafte) Schilderung der Auseinandersetzung des Menschen mit der Natur, des Kampfes zwischen zwei miteinander ringenden Gewalten.
    Diese Figur, krankhaft besessen zum Ziel zu gelangen, um jeden Preis.
    Man möchte meinen, er ist die Hauptfigur in diesen Roman selbst, vor allem wenn man seine Biografie gelesen hat.

    Hier eine Kostprobe:

    „ … aber die fliegende Schlinge wand sich um sein Hals; und lautlos und ohne Schrei, wie wenn tückische stumme Sklaven ihr Opfer erdrosseln, riss es ihn …“

    Ja, wie weiter und da die Frage:

    1. „Riss es ihn…“. Wem meint er damit?
    2. Wer schrieb diesen spannenden Roman?
    3. Wie heißt der Titel?

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • nordfisker1.jpg

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 3. November 2008 um 09:37
    • #2

    Ich rate einfach mal ins Blaue:

    1. Kapitän Nemo
    2. Jules Verne
    3. 20.000 Meilen unter dem Meer

    Wenn es falsch ist............nicht lachen.;)

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • bernd
    Gast
    • 3. November 2008 um 10:02
    • #3

    moin,für mich gibt es nur einen, den ich in die reihe mit dante und goethe stelle und deshalb beantworte ich erst :2. Henrik Ibsen bernd

  • bernd
    Gast
    • 3. November 2008 um 10:37
    • #4

    und zu . lege ich mich mal mit peer gynt fest... bernd

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 3. November 2008 um 11:56
    • #5

    1. „Riss es ihn…“. Wem meint er damit? das muss im 4. Akt sein!

    2. Wer schrieb diesen spannenden Roman? Henrik Ibsen


    3. Wie heißt der Titel? Peer Gynt

    mfg

    Andreas

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. November 2008 um 12:17
    • #6

    Zitat Mac Gyver:
    „Wenn es falsch ist … nicht lachen!“

    Eine Grundbedingung dieser Unterhaltungsreihe ist, hier soll nicht mit Wissen geprahlt werden.
    Wir wollen uns Unterhalten und dabei unser Wissen ergänzen bzw. auffrischen.
    Ihr könnt es mir glauben, ich tue das bei dieser Gelegenheit auch.

    Heute Abend nach der Tagesschau gibt es die Auflösung.
    Noch einen Hinweis, bis zur Auflösung kann sich jeder korrigieren. Die letzte Antwort zählt.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • bernd
    Gast
    • 3. November 2008 um 12:33
    • #7

    genau, achim! und lachen darf man höchstens über sich selbst und darüber was man wieder vergessen hat oder durcheinanderbrachte.bernd

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 3. November 2008 um 12:38
    • #8
    Zitat von Achim.M

    .....Zitat Mac Gyver:
    „Wenn es falsch ist … nicht lachen!“

    Eine Grundbedingung dieser Unterhaltungsreihe ist, hier soll nicht mit Wissen geprahlt werden.
    Wir wollen uns Unterhalten und dabei unser Wissen ergänzen bzw. auffrischen.
    .....



    Danke, das ermuntert weiter mitzuraten obwohl das Niveau schon sehr hoch ist. Schließlich war ich im Literaturunterricht früher desöfteren Kreide holen. :D


    Jetzt wo ich die anderen Antworten gelesen habe, beschleicht mich das Gefühl, dass ich mit meiner Antwort wohl daneben liege.:rolleyes: Aber sich jetzt einfach hinten dranhängen um die restlichen Punkte abzufassen ist auch doof. Also..........Mut zur (Wissens-) Lücke.:happy: Ich bleibe dabei.

    Übrigens ist Kapitän Nemo mit seiner Nautilus in Norwegen in den Mahlstrom geraten. (lt. Wikipedia) So bin ich überhaupt erst auf die Idee gekommen das es die Lösung sein könnte.:gutenmorgen:

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • bernd
    Gast
    • 3. November 2008 um 13:19
    • #9

    du torsten, vieleicht hast du ja recht... ich schwimme genau wie du. aus irgendwelchen anhaltspunkten versuche ich halb ratend ein gerüst zu bauen. bernd

  • bernd
    Gast
    • 3. November 2008 um 13:27
    • #10

    und da hangle ich mich also weiter an meinem strickleiterswebwerk... und lege mich jetzt für den punkt 1 fest: es ist der "bock", sicherlich ein männliches Rentier. in einer episode erzählt er seiner mutter von einem halsbrecherischen ritt auf einem „bock“ über einen felsgrat (gemeint ist bestimmt der besseggen oberhalb des gjendesees im norwegischen gebirge jotunheimen) so, jetzt habe ich fertig.... bernd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8