Die Norweger sind eben für praktikable Lösungen bekannt, bei aller Tierliebe, schon mal drüber nachgedacht was sonst noch so auf der Welt abgeht.

Polizisten töten Katzen - Tierschützer empört............
-
-
Der wird verrissen Jürgen. Das ist klar. Das macht auch kein Kollege! Was die norwegischen Polizisten geritten, wissen wohl auch nur die. Ich hab mal Anfang der Siebziger Jahre ein Karnickel erschossen. Vorher ein Einsatz zum Barmbeker Krankenhaus wg. des Tieres. Menschentraube vor Ort. Damals war ne Kaninchenplage, hatten viele so rote Augen. Das recht kapitale Ding zappelte nur noch. Das Tier in den Kofferraum gepackt und zur nächsten Baustelle. Da lag ein Sandhaufen. Tier da drauf gelegt, umgeschaut, niemand in der Nähe und BUM. Dann Meldung über Funk: "Michel, Schusswaffengebrauch" Antwort (er wusste schließlich wo und warum wir da waren): "Braucht ihr n NAW?" "Nö" "OK, seid ihr wieder klar?" "Jo". Das Kaninchen zur Wache gebracht und da abholen lassen. Damals hat nie einer einen Bericht angefordert. Die Patrone war irgendwie "über". In der Meldebucheintragung haben wir "Tier getötet" geschrieben und das stimmte ja auch. Wie, hat nie jemand nachgefragt.
Dieter
Dieter, das ist aber schon etwas länger her, oder?
Gruß
Martin -
Ihr Lieben , ich finde auch , wir sollten die Diskusion zum Abschluss bringen .
Es gibt fuer alles Gesetze und Regeln und Vorschriften . Grad in Deutschland weiss wohl jeder Polizist , was ich meine. Aber auch jeder Polizist weiss wie kein anderer, das man in Situationen kommen kann , die nicht kalkulierbar sind .
Da ist Entscheidung gefragt, schnelles handeln .
Ein sterbenes Tier, egal welches , sollte so schnell wie møglich von seinen Leiden erløst werden .Und manchmal heiligt halt das Mittel den Zweck .
Im Nachhinein Vorwuerfe lauten zu lassen , geschweige den ueber Bestrafung zu reden , ob nun moralisch oder nicht , finde ich persønlich nicht angebracht .
Ich wuerd mir wuenschen , niemals vor einer solchen Situation zu stehen , aber ich masse mir nicht an , zu behaupten , es anders zu machen ....
Es gibt hier uebrigens eine Bahnverbindung von Oslo nach Bergen . Die fuehrt durch unbesiedeltes Land . Auf vielen km befindet sich keine Ortschaft.
Jeder Zugfuehrer hat ein Jagdgewehr bei sich , einfach weil es mehr als oft vorkommt, das Wild die Strecke passiert.
Das Tier wird sofort von seinem Leiden erløst , an Ort und Stelle . Ohne vorher den Diensthabenen zu informieren , bzw die Passagiere zu bitten , sich doch møglichst abzuwenden.Fuer mich ist das der grøsste Respekt, dem wir einem sterbenen Tier zollen kønnen.
Ein schnelles , møglichst schmerzfreies Ende
-
Es gibt hier uebrigens eine Bahnverbindung von Oslo nach Bergen . Die fuehrt durch unbesiedeltes Land . Auf vielen km befindet sich keine Ortschaft.
Jeder Zugfuehrer hat ein Jagdgewehr bei sich , einfach weil es mehr als oft vorkommt, das Wild die Strecke passiert.
Das Tier wird sofort von seinem Leiden erløst , an Ort und Stelle . Ohne vorher den Diensthabenen zu informieren , bzw die Passagiere zu bitten , sich doch møglichst abzuwenden.
Fuer mich ist das der grøsste Respekt, dem wir einem sterbenen Tier zollen kønnen.Ein schnelles , møglichst schmerzfreies Ende
.......................................................................Auf der Strecke fährt regelmäßig son Teil was die toten Tiere(meistens Elche )mit nem kleinen Kran aufnimmt und irgendwo zur Entsorgung bringt,Es gab mal ne Reportage über eine wunderschöne Zugstrecke bis Bodoe,da kam das drinne vor.
Na gut wenn die Obrigkeit es so wünscht,Ich werde mal bei der Bierverzollung reinschaun, das ist es auch immer hoch interesant.
-
Na gut wenn die Obrigkeit es so wünscht,Ich werde mal bei der Bierverzollung reinschaun, das ist es auch immer hoch interesant.
Soweit ist es schon gekommen, das man sich mit Bierzoll rumschlagen muss....
Matze
-
Nee, das muß man nicht.
Aber eventuell darüber: Es soll ja in Magdeburg auch Vitschis gegeben haben, die sich einen Fuchs "an Land gezogen" haben. (Beitrag von Eisbär in diesem Thema)
Ich finde Leute mit solchem Gedankengut zum kotzen.
Briese
-
Ich hatte genau die Situation vor Jahren bei einem USA-Urlaub:
Eine Katze mitten auf der Straße, der hintere Bereich der Katze unglaublich zertrümmert. "Kreischgeräuche", die ich nicht mehr hören möchte.
Elend pur... die Frage kam auf: drüberfahren?Wir konnten uns nicht dazu überwinden und sind weitergefahren. Gut eine Stunde lang war es sehr ruhig im Auto...
-
Genau DA wäre der Rückwärtsgang angebracht gewesen.
Es wäre zwar sicher auch dann im Auto ruhig gewesen, aber die Kratur hätte nicht mehr gelitten !Ich erinnere mich (sehr ungern) an eine Situation:
Eine Katze des Nachbarn war von einem Mähwerk erfaßt und übel zugerichtet worden...
Einzelheiten ? OK: zwei Beine fehlten, der Schwanz auch, der Bauch war offen.
Trotzdem hat sich "Lisa" zu ihrem Zuhause gerobbt, geschleppt, ge...........
Über Kilometer !
Und sie hat übelst gemaunzt, geweint...Nachbarn waren in Urlaub, meine Frau hatte "Blumen- und Katzendienst".
Sie rief mich dazu...
Hätte ich meine Waffe zur Hand gehabt, hätte ich diese entsprechend eingesetzt !!!
Hatte ich aber nicht !
Die Idee mit dem Spaten wäre die tierschutzrechtlich bessere gewesen, statt dessen
wurde ich von Frau gebremst.
Ein Tierarzt erschien 30 Minuten später und gab dann (noch später) die Todesspritze.LEIDENSZEIT ? Zu lange !!!!!
Daran beiße ich noch heute, obwohl es schon drei Jahre her ist !Auch ein Trauma - aber Gott sei Dank eher ein "Nebentrauma",
welches sich aber jetzt wieder bemerkbar macht...Gruß
Heiko -
[...]
LEIDENSZEIT ? Zu lange !!!!!
Daran beiße ich noch heute, obwohl es schon drei Jahre her ist !Auch ein Trauma - aber Gott sei Dank eher ein "Nebentrauma",
welches sich aber jetzt wieder bemerkbar macht...Heiko, ging mir genau so, das leider Erlebte wurde vorhin wieder wach...
Ich war damals Fahrer und hätte somit den "Gnadenschuß" per PKW-Reifen(!) ausführen müssen.
Ich konnte es nicht.Ich hoffe sehr, ich komme nie mehr in eine solche Situation.
Gruß
Friedel
-
Dieter, das ist aber schon etwas länger her, oder?
Gruß
MartinJa Martin, im letzten Jahrtausend
Aber weit nach dem Letzten Weltkrieg........................................
Alles zu seiner Zeit. Wart noch ein paar Jahre Martin, dann gibt es von dir auch solche Bilder
Und jetzt kommt`s:
©Dieter
©Dieter
Irgendwann zwischen 1964 und 1974Gruß Dieter
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!