1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Bootsrute ca. 300 Wg

  • weizi
  • 12. Mai 2012 um 15:02

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 14. Mai 2012 um 00:44
    • #11
    Zitat von Vmax

    Daiwa SLX? Kenne kein Avet SLX... Schnurfassung einer SX ist leider nicht so groß, auch nicht als ein MXJ. Nur den SX Raptor hat mehr schnurfassung als ein MXJ. Auf ein MXJ passen ja auch 600m 30LBS drauf. ZU mein kenntniss passen nur 540m 20LBS JB auf ein SX.

    du hast natürlich recht wir reden von der sx ,da passen aber ohne futter tatsächlich 720m jb 20 lbs drauf, ich hab sie persönlich raufgekurbelt und dachte am anfang auch nick hat sich da mit der länge vertan aber es stimmte doch alles ging drauf.

    übrugens genau die geräusche die die pp macht sind auch mein hauptgrund die nicht zu fischen ,das nervt besonders bei meinen inlinern ist es extrem laut.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Anzeigen: 

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 14. Mai 2012 um 01:01
    • #12

    Patrick,
    Von den Rutenstärken sehen wir das ja ähnlich.
    Die Prion in 30 und in 50lbs habe ich auch, nur noch mit dem Namen Penn statt WFT.
    Fristen aber jetzt bei mir ein Dasein als Reserve oder Leihruten an Kumpels seit dem ich die Daiwa habe.
    Die gefällt mir einfach noch etwas besser. Schägt sich aber leider auch im Preis nieder.


    Welche Schnur empfindest Du als leiser?
    Für mich sind die die ich geangelt ziemlich gleich laut, nur bei weicheren Schnüren wie eine 0,25 Powerline, Quantum PT Braid, Hemingway Dyneema, war dieses Geräusch für mich einfach intensiver schleifender, einfach unangenehmer. Glaube es war auch bei der Streen Microfuse so, obwohl die nicht weich aber auch nicht verflochten, sondern wie eine Fireline ist.
    Das letzte angeln ist eine Weile her, so aus der Erinnerung würde ich meinen das ich dieses schleifende Geräusch oder Gefühl weniger durch die Ohren, sondern mehr übers die Hände wahrnehme.
    Könnte aber auch sein das es nur mein persönliches empfinden ist.

    Gruß
    Waldemar

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 14. Mai 2012 um 10:16
    • #13

    Letztes jahr hatte ich Spiderwire Ultracast Invisibraid 20LBS aus mein Omoto, die machte schon weniger lärm als den Corastrong die ich davor drauf hatte. Auf eine andere rute und rolle hatte ich PowerPro drauf, aber die geräusche sind wirklich heftig, als würde die schnur alle ringe durch schleifen...

    Jetzt mache ich ein versuch mit Jerry Brown 30LBS, dei Spiderwire bleibt aber auf mein Omoto.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • weizi
    Angelfreund
    Punkte
    245
    Beiträge
    40
    • 14. Mai 2012 um 22:26
    • #14

    Vielen Dank Vmax.Ein sehr guter Vorschlag. Die Prion wird nicht mehr hergestellt,und man bekommt sie für etwa 80Euro.Was hählst du von der Salt Master Boat 2.10m 25-40 Lbs? Ist die besser als Prion? Danke.weizi

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 14. Mai 2012 um 23:01
    • #15

    Wieso soll es den Prion nicht mehr geben? Statt Penn steht jetzt WFT drauf, mehr hat sich nicht geändert... Gibt es also noch immer.
    Den Penn Prion war nie ein richtiges produkt von Penn USA (Hauptfirma), sondern von Penn Deutschland, was später World Fishing Tackle (WFT) geworden ist.

    Wenn du eine rute von 210cm willst, versuch mal den Penn Slammer Stik Inliner 30LBS zu bekommen. Hat den selben blank wie den Penn TRQ inliner nur kürzer. Denn WFT Salt Master Boat kenne ich nicht.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • weizi
    Angelfreund
    Punkte
    245
    Beiträge
    40
    • 15. Mai 2012 um 09:55
    • #16

    HalloVmax.Das die nicht mehrgebaut wird,wurde mir bei WAS gesagt.Aber es ist egal,die gibts noch.Muss mich für 2.10 oder 2.40m entscheiden. Habe bis jetzt nur von Kleinboot und nur 2.10m geangelt. Habe natürlisch mehrere Ruten in jeder Gewichtklasse, aber möchte unbedingt eine Avet haben und deswegen dazu passende Rute.Meine lieblings Rute ist Berkley Select UltraMax.Habe die Rute vor 10 Jahren gebraucht gekauft.Ich glaube die hat etwa 30 Lbs, man kann es nicht mehr sehen.Eine super Rute, im Griff geteilt. Ich danke dir und allen die sich beteiliegt haben für die Tipps.Ach ja, ich bin 62 und möchte schon eine beringte Rute haben,warscheinlich Nostalgie!:wave:weizi

  • mephisto
    Profi
    Reaktionen
    86
    Punkte
    4.486
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    16. April 1976 (49)
    • 15. Mai 2012 um 23:32
    • #17

    hallo weizi,
    hatte dir woanders ja schon was zu deiner frage geschrieben!
    die saltmaster rute ist zwar eine relativ weiche rute für die angegebenen 25-40 lb,aber für nur bis zu 300g-einsatz ist sie zu straff!ich fische diese rute(5-teilig) mit einer sx oder maxel osl6d auf butt mit gufis von ca.300 bis500g!
    zur avet:nimm die schmale bauform,da hast du fast nix mit der schnurverlegung zu tun,also die mxj(sx würde aber auch völlig reichen)!
    wenn es ne sehr gute und günstige schnur sein soll mach die einfach mit 20lb oder auch 30 lb jerry brown schnur voll!

    Kaufe nur beim Gerätehändler deines Vertrauens!:baby:

  • weizi
    Angelfreund
    Punkte
    245
    Beiträge
    40
    • 18. Mai 2012 um 10:33
    • #18

    Danke mephisto! die Entscheidung ist gafallen. Es wird WFT Prion 30 Lbs,und Avet mxj.Noch mal vielen Dank an alle für die Tipps.weizi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14