1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen
Werbung:



OnkentoursBanne.gif

Insel Bokn

  • eff
  • 11. Mai 2012 um 18:03

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 15. Mai 2012 um 16:52
    • #21

    Ist eigentlich eine ganz gute Gegend, wird schon klappen mit dem Abendbrot.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • nordfisker1.jpg

  • Kejko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    59
    Punkte
    2.669
    Beiträge
    508
    • 15. Mai 2012 um 16:58
    • #22

    Wenn Ihr "nur" Raubfischrollen ( Süßwasser ) mit habt,
    dann solltet Ihr die Rollen nach dem Angeln abduschen.

    Salzwasser frißt Süßwasserrollen!!

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 15. Mai 2012 um 17:22
    • #23

    Also dieses Haus, gegenüber Føresvik

    http://www.novasol.de/p/N17132?SD=19…12#overview-tab


    Hier mal eine Ansicht von oben

    http://kart.gulesider.no/m/9lKHJ


    und hier für eine erste grobe Übersicht die Seekarte

    http://kart.gulesider.no/m/9lK3Z


    Wenn das wirklich 17 ft Boote sind geht das. Aber nicht 7 Leute pro Boot :rolleyes:


    Zum Revier kann ich leider nichts sagen. Das ist Dieter44 "seine Heimat".


    Reden wir mal über die Ausrüstung. Zu den Rollen hat Kejko schon was gesagt. Was habt Ihr an Schnur drauf und in welchen Längen ???:)


    Was habt Ihr an Ködern und in welchen Größen ???:)

  • eff
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    107
    Beiträge
    16
    Geburtstag
    23. Januar 1966 (59)
    • 15. Mai 2012 um 19:29
    • #24

    Hallo Helmut,

    vilen Dank für die Bilder, ist ja super.
    Köder haben wir nur Kunstköder. ein paar Pilker bis 500 gr. ansonsten kleiner. Größere Gummifische und Makks.
    Ich habe gehört, dass Hering ein guter Köder sein soll. Fängt mann die in der Jahreszeit dort? Ein paar Systeme sind immer dabei.
    Zur Schnur ist zusagen, dass von 40 er Schnur 220 Meter, bis zur geflochtenen 400 Meter alles dabei ist. Halt leider nicht für alle Leute die gleichen Voraussetzungen. Deshalb müssen wir etwas darauf achten, dass Ruten und Rollen zusammen passen. Ich glaube nur, wenn wir die Seekarten richtig satudiert haben, dass wir nicht alle Leute mit Material bestücken können, um im Tiefen zu angeln. Wir werden uns etwas im flacheren, bis 100 Meter aufhalten müssen. Ich werde mal Dieter 44 fragen, was in dieser Jahreszeit mit unserer Ausrüstung möglich ist.

    Gruß Stefan

  • eff
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    107
    Beiträge
    16
    Geburtstag
    23. Januar 1966 (59)
    • 15. Mai 2012 um 19:32
    • #25

    Hallo Dieter,
    tut mir Leid, wenn ich mich nicht richtig verhalte. Aber bin halt neu im Forum, und habe beruflich momentan nicht viel Zeit mich da gründlich rein zu denken.
    Würdest Du mir trotzdem veraten, was ich mit unserer Ausrüstung, wie mit Nisse besprochen, dort fangen kann. Es ist wirklich so, dass wir keine Rekorde aufstellen wollen, sondern einfach nur, dass alle mal das Erlebnis eines Fisches an der Angel haben.
    Würde mich sehr freuen von Dir zu hören.

    Gruß Stefan

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.656
    Punkte
    63.916
    Beiträge
    11.827
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 15. Mai 2012 um 19:36
    • #26

    Stefan,
    da ihr jemanden dabei habt, der sich auskennt, wird es natürlich leichter sein,
    die besonderen Stellen zu finden und zu beangeln.

    Die Gegend um euer Haus ist jedenfalls sehr abwechslungsreich.

    Direkt vor eurer Haustür ist eine Insel mitten im "Pool"", Bleikjo.
    Drumherum ist es ordentlich tief - ein absoluter hammer.

    Auch die kleinen Inseln nordwestlich von euch werden
    bestimmt keine Langeweile aufkommen lassen.

    Habt ihr Seekarten zur Verfügung ?


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

    Einmal editiert, zuletzt von Ballast1 (16. Mai 2012 um 09:42)

  • eff
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    107
    Beiträge
    16
    Geburtstag
    23. Januar 1966 (59)
    • 15. Mai 2012 um 19:41
    • #27

    Hallo Heiko,

    Seekarten haben wir. Wie ich gerade erfahren habe, auch ein tragbares GPS. Vielleicht können wir anhand von Koordinaten noch genauer zu aussichtsreichen Punkten kommen. Echolot ist auf den Booten. Wird schon klappen, hoffe ich. Ist immer schwierig, wenn man als Organistor für so viele Leute, dann noch mit Frauen undf Kindern, jedem alles recht machen will.

    Gruß Stefan

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.656
    Punkte
    63.916
    Beiträge
    11.827
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 15. Mai 2012 um 19:48
    • #28

    Stefan,
    wenn ihr eine Seekarte und GPS/Echolot habt, braucht ihr keine Koordinaten.
    Seekarten lesen und die Stellen anfahren.

    Gute Stellen (Koordinaten) sind jahreszeitlich recht unterschiedlich mit Fisch.

    Außerdem kommt es drauf an, wie die Drift ist, will sagen, ein genaues Anfahren
    von expliziten Stellen ist nur in ganz wenigen Fällen wirklich von Nöten.


    Bin gespannt auf euren Bericht !


    Gruß
    Heiko

    PS: Wer braucht schon mehr als 100 Meter Tiefe ?
    Wenn dann einer anbeißt, wird aus Urlaub Arbeit... :biglaugh:


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

    Einmal editiert, zuletzt von Ballast1 (15. Mai 2012 um 20:06)

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 15. Mai 2012 um 19:48
    • #29

    Besorgt Euch hier

    http://www.suednorwegen.org/index.php?opti…d=14&Itemid=341

    die Tidetabellen für die Zeit

    und ich schau mich auch noch mal selbst auf der Karte um.


    Übrigens werdet ihr mit der Mono keine Freude haben

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.656
    Punkte
    63.916
    Beiträge
    11.827
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 15. Mai 2012 um 19:56
    • #30

    Es gibt in den Angelläden "Schnurreste".

    Ein 130-m-Stück vor die Mono gebunden ist eine preiswerte Alternative.
    Schnurstärke bis 15er ist absolut ausreichend, beim leichten Angeln
    ist 11er schon genug.

    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • südnorwegen - bokn
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13