Anfang Juni war es auf Langeland etwas wechselhaft mal windig aber dann auch wieder sonnig dafür aber kaum Regen. Wenn der Wind es zuließ konnte man von Bagenkop aus Höhe Gulstav bei ca. 10m wirklich stramme Dorsche zw. 3 -5 kg fangen. Auch der Hornhecht war noch da und die Platten vor Langeland sind ja sowieso als recht stattlich bekannt. Olli und seine Crew waren mit diesen kleinen Kurzurlaub auf Langeland mal wieder sehr zu frieden auch weil unsere Freunde u. Gastgeber Thorben u. Hanni mal wieder ganze Arbeit geleistet haben. Großen Dank u. lg der Olli und seine Crew u. nicht vergessen die O2-World u. die Berliner Eisbären warten auf euch.

Langeland zur besten Zeit ! ???
-
-
Klasse Olli, petri zu den schönen Fängen
. Windfreie Tage gehören auf Langeland wohl ohnehin zur Ausnahme, dennoch bin ich alle paar Jahre gern mal oben. Allerdings fragt man sich bei den Preisen dort, warum nicht gleich wieder nach Norge *rolleyes*...
-
Klasse Olli, wir haben Langeland schon lange nicht mehr besucht. Ist wohl ein Fehler
Gruß Dieter
-
Dieter
Mit eigenem (Schlauch-)Boot sollte Langeland doch nun gar keine Probleme bieten, oder ?
Ich erinnere mich an mein Langelanderlebnis:
Unterkunft gebucht mit drei Booten > slippen war jedesmal angesgt...Aber nix "slippen by vermieter" !
Selbst war der Mann/Mieter...Gott sei Dank hatten wir einen Bulli mit AHK !
War trotzdem sche...e !Wohl dem, der ein Boot in einem Hafen gelegen mietet !
Gruß
Heiko -
Klasse Olli, petri zu den schönen Fängen
. Windfreie Tage gehören auf Langeland wohl ohnehin zur Ausnahme, dennoch bin ich alle paar Jahre gern mal oben. Allerdings fragt man sich bei den Preisen dort, warum nicht gleich wieder nach Norge *rolleyes*...
Was die Preise betrifft hast du Recht einen Unterschied zu Norge gibt es kaum noch obwohl ich anmerken muß das wir von unseren Freunden eingeladen wurden was längst fällig war und da war ein Entgeld für Haus u. Boot kein Thema. Denn das letztemal waren wir 2007 da u. unsere Freunde kommen jedes Jahr zu uns nach Berlin. Immer hatten wir es versprochen wieder nach Langeland zu kommen aber immer kam etwas dazwischen u. im Urlaub sind wir natürlich immer nach Norge gefahren denn es ist unser Land die Nr. 1 ebend. In diesem Jahr war alles etwas anders. Im Februar habe ich bei einen anderen Arbeitgeber angefangen u. so erst einmal alle Urlaubspläne aufs Eis legen müssen wegen Probezeit u. so. Eine sehr schwierige Zeit aber hinter meinen Rücken arbeitete meine Crew und machte irgendwie mit Langeland alles klar besser gesagt mit meinen Freunden auf Langeland. War nur noch das Problem mit meinem neuen Arbeitgeber bei den ich aber schon früher viele Jahre beschäftigt war zwischenzeitlich gewechselt und nach 2 Jahren dann wieder zurück. Jedenfalls fragte ich meinen alten u. nun neuen Arbeitgeber ganz vorsichtig an u. der lachte nur und sagte " Du hast deine Probezeit schon vor einigen Jahren gemacht also quatsch nicht um den heißen Brei und fahre !!! Rumms das Ding war durch. Es war irgendwie wie als hätte der liebe Gott alles gelenkt aber wie auch immer die Aktion hat meine Crew auf ihren Gewissen weil sonst alle Planungen von mir gemacht werden was Angeltouren betrifft. Wie auch immer der Kurztripp nach Langeland war super schön u. der Erfolg war auch da. Unsere Freunde Thorben u. Hanni kommen natürlich wieder nach Berlin wie immer. Aber so geht es ebend auch ohne Preise wie du eingangs angesprochen hast zumindestens bzgl. Haus u. Boot wir waren Gäste u. unsere Freunde sind es bei uns auch. Geld ist nicht immer der Schlüssel zum Erfolg u. für den Erhalt wahrer Freundschaften eher schädlich. Sorry Lasse das ich nun soviel geschrieben habe u. du nun dir das alles reinziehen musstest aber dafür das du es musstest danke ich dir. Das tut auch gut , Lasse ich werde bald 50 u. bin ein Ossi u. in den 50 Jahren Ossi habe ich gelernt das es manchmal sehr viel mehr Sinn macht Freundschaften zu flegen u. somit eine Hand die andere wäscht. Geld wird zumindestens bei diesem Thema zur Nebensache den Geld kann auch Freundschaften zerstören. Leider verstehen viele es heute nicht nur gut das du noch Freunde hast die es verstehen. Wir haben diese Freunde auf Langeland u. darüber sind wir sehr froh denn Langeland ist immer eine Reise wert denn Fisch hast du hier immer weil die Berufsfischerei hier deutlich eingeschränkt ist. Also eine Alternative ist Langeland immer aber trotzdem ist Norge unsere Nr. 1. Das aber nicht wegen den Fisch denn den fängst du in Langeland auch aber das Land und die unberührte Natur und das gigantische im Gegensatz zum Flachland Dänemark sind es was bei uns den Norgevirus verursacht und wohl auch bei dir Lasse. Wir Norgefreunde wissen doch von was wir reden oder? Danke nochmals Lasse und Lg von Olli und seiner (bösen o. doch lieben ?) Crew
der Olli
-
Klasse Olli, wir haben Langeland schon lange nicht mehr besucht. Ist wohl ein Fehler
Gruß Dieter
Genau Dieter du musst dich in die Spur machen. Lg der Olli
-
Moin Olli,
ein feines Posting haste da geschrieben. Und- es macht nicht nur manchmal Sinn Freundschaften zu pflegen.
Petri zu den Fängen.
Durch die Berichte vom Rudi dachte ich schon- dort gibbet keine Fische.
-
Dieter
Mit eigenem (Schlauch-)Boot sollte Langeland doch nun gar keine Probleme bieten, oder ?
Ich erinnere mich an mein Langelanderlebnis:
Unterkunft gebucht mit drei Booten > slippen war jedesmal angesgt...Aber nix "slippen by vermieter" !
Selbst war der Mann/Mieter...Gott sei Dank hatten wir einen Bulli mit AHK !
War trotzdem sche...e !Wohl dem, der ein Boot in einem Hafen gelegen mietet !
Gruß
HeikoHihi Heiko, mein Schlauchi kannste auch nicht mal eben übern Strand ziehen. Da musst du dann so etwa 200 kg ziehen/tragen. Aber wie auch immer, Slipmöglichkeiten gibt es diverse auf Langeland. Am einfachsten (und wohl auch teuersten) ist es ja in Spodsbjerg. Aber dafür auch am komfortabelsten.
Langeland ist ja von See und eigentlich auch von Land her nicht so der landschaftliche Renner legt man mal norwegische oder kroatische Vergleiche an, aber man hat seinen Fisch - wenn der Wind nicht von Norden, Süden oder Osten kommt#zwinker2*Gruß Dieter
-
Moin Olli,
ein feines Posting haste da geschrieben. Und- es macht nicht nur manchmal Sinn Freundschaften zu pflegen.
Petri zu den Fängen.
Durch die Berichte vom Rudi dachte ich schon- dort gibbet keine Fische.
Auf Langeland fängst du immer deinen Fisch wer da etwas anderes sagt hat entweder nie die richtige Stelle erwischt o. war zur falschen Zeit auf dem Wasser. Zwar war ich jetzt einige Jahre nicht mehr auf Langeland gewesen aber eine Regel kannte ich noch von früher. Entweder du stehst früh auf u. bist spätestens zw. 6 und 7 Uhr draussen oder fährst in den Abendstunden raus. Wenn man sich daran hält hat man auf Langeland immer Fisch ich habe es nie anders erlebt. Und auch dieses Jahr war es so. Viele schifferten mit ihren Booten den ganzen Tag herrum und waren brav zw. 17 u. 18 Uhr wieder im Hafen und klagten über mäßigen Erfolg. Doch genau da kommt der Dorsch ja erst an die Küste . Fazip: Langeland ist Anglerland u. Fisch gibt es hier genug. Lg der Olli
.
-
Langeland ist Anglerland stimmt 100% angeln kann man aber ob was an den Haken kommt????
Ich bin gut 15 Jahre von Fehmarn aus mit einem Kutter zum angeln im Langelandbel gefahren, geankert wur in Naskov es waren schöne Touren und Fisch gab es auch, danach bin ich ca15 Jahre nach Langeland gefahren Haus und Boot wurde gemietet, die ersten Jahre waren wir zufrieden mit den Fängen dann wurde es von Jahr zu Jahr schlechter und die letzten Jahre warenzum.:mad:
Auf Langeland fängst du immer deinen Fisch und Fisch gibt es hier genug sind Uralte Sprüche, auch zu den letzten drei Touren haben wir
uns übereden lassen von Experten die seit vielen Jahren immer zur besten Zeit nach Langeland fahren und mit riesigen Kisten voll Fisch nach Hause kommen,
immer wen wir mit waren war es ein noch nie dagewesenes schlechte Jahr.???:)Gruß Rudi
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!