Lustiges Trüppchen ...... im Leben nicht, alles stocksteif hier
. Herzlich Willkommen auch von mir, Christian
.
Wohin genau geht es denn nun ?
genau hier hin:
http://www.tourist-online.de/Karte/Ferienhaus-Sundvor.html#Lage
Lustiges Trüppchen ...... im Leben nicht, alles stocksteif hier
. Herzlich Willkommen auch von mir, Christian
.
Wohin genau geht es denn nun ?
genau hier hin:
http://www.tourist-online.de/Karte/Ferienhaus-Sundvor.html#Lage
Gute Wahl, Christian . Im September des letzten Jahres war Mario, einer der Kumpels mit denen ich in 6 Wochen wieder hoch fahre, mit seiner Familie nur wenige Kilometer weiter. Dort haben sie mehrfach die Köhler-Metermarke geknackt (auch die Frauen #zwinker2*). Wenn Du also auf Seelachs aus bist, stimmt die Jahreszeit und der Ort sicher auch
Na das hört sich ja super an. Köhler ist genau mein Ding! Wäre über jede Art von Tips sehr dankbar. Eventuell Seekarten, Ködervorschläge bzw. Angelmethoden.
Kriege Mario momentan selber kaum an die Strippe. Deren Erfolge waren aber kein Hexenwerk. Seine Spots nützen Euch nichts, da ca. 20-25 km entfernt. Einfach per Echolot die Schwärme suchen, andere Boote oder Bootsansammlungen auf dem Wasser beobachten oder aber Euren Vermieter fragen. Zwar sind die Schwärme immer unterwegs, jedoch gibt es meist auch Alt-Stämme die relativ standorttreu sind. Die fängiste Methode war eindeutig das Speedpilken. Die fängisten Pilker waren auch bei ihm Power Select und Pro Select von Eisele (in schwarz), zwischen 60 - 100 gr.!
Prima. Dachte schon, im September muss ich mir meinen Fisch im Laden kaufen. Solange uns nicht wie vor ein paar Jahren ein Orca in die Quere kommt, bin ich sehr zufrieden und voller Hoffnung. Werde versuchen, mir dieses mal meine Pilker selbst zu gießen. Hab mir über meine Firma einen Kilo hitzebeständiges Abformsilikon schicken lassen. Gratis
Die Idee mit dem Speedpilken werde ich mal aufnehmen, kannte ich bis heute noch nicht. Ich werde mit Sicherheit auch noch viele weitere Fragen zwecks angeltechniken haben.
Echolot und weiteres Teufelszeug besitze ich leider nicht. War mir einfach zu teuer. Fahre ja leider nur alle paar Jahre nach "oben".
Tja, mit Orcas mußt Du in Norge immer mal rechnen, haben uns auf der Insel Sotra/Hellesyo (Insel liegt direkt vor Bergen) auch mal überrascht.
Zum Speedpilken wurde hier im Forum schon viel geschrieben (nutze einfach die Such-Funktion), auch über google etc. wirst Du fündig.
Für´s Speedpilken brauchst Du schlanke Pilker, gekauft oder Eigenbau. Die schlanke Form beschleunigt die Absinkphase und läßt sich deutlich besser bei höchstem Tempo einholen... und genau darauf steht der Köhler . Ohne Echo ist es aber nahezu unmöglich die Schwärme zu finden. So wirst Du auf Tipps angewiesen sein, bzw. Möwen-Ansammlungen und andere Boote auf dem Wasser beobachten müssen. Man kann sich auch Echolote für schmales Geld leihen (http://www.angel-schlageter.de).
Die Technik ist denkbar einfach. Sind die Köhler gefunden, z. B. auf 60 m, läßt Du den Pilker auf ca. 80 m ab. Schnurzähler an der Rute sind hier zum Anfang hilfreich, um die Tiefe des Pilkers zu bestimmen. Ist die Tiefe erreicht, zwei-drei mal die Rute heben und senken und danach kurbeln was die Rolle hergibt. Super wichtig !!!! Vor dem ersten Ablassen muss die Bremse eingestellt sein. Nach dem Biss geht der Köhler sofort nach unten und nimmt dabei richtig Schnur (ich rede nicht von 10 - 20 m). Ist Deine Bremse dann noch zu und Du hast einen Großen (z. B. ab ca. 80 cm) dran, hast Du keine Chance mehr die Bremse zu lösen.
Also, das Haus ist auf dieser Karte nicht richtig angezeigt. Das muss etwa 3 km Südsüdwest der eingezeichneten Stelle sein. Solltest Du schon eine Anfahrtsbeschreibung haben
Guten Morgen. Die Anfahrtsbeschreibung bekomme ich erst ca. einen Monat vor Antritt der Reise. Ich bin guter Hoffnung =)
Ohne Echo ist es aber nahezu unmöglich die Schwärme zu finden. So wirst Du auf Tipps angewiesen sein, bzw. Möwen-Ansammlungen und andere Boote auf dem Wasser beobachten müssen. Man kann sich auch Echolote für schmales Geld leihen (http://www.angel-schlageter.de).
Bei einer Leihgebühr von 83€ + Rückversand ist es wohl besser, ich schau ab und zu bei Ebay vorbei. Aber eigentlich ist mir der Kauf doch zu teuer. Werde mich wohl auf meine Urinstikte verlassen müssen
In der Zwischenzeit sieh Dich hier mal um
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!