Color Line streicht für heute die Überfahrten,
eben gelesen auf ihrer Seite.
Fjordline ebenfalls wegen schechten Wetters.
gruß norge99
Fähren am Wochende gestrichen
-
-
Nur die Abendfähren die mittags sind noch gefahren. Es sind auch bis 15m/s gemeldet.
-
Da hatten ja die Freunde die da mit wollten noch Glück gehabt.
-
Ich warte ja auch auf neue Gäste und hoffe es klappt alles. Melde mich wenn meine Urlauber da sind.
-
Alle gut angekommen
-
Na dann ,viel Spass allen .
-
Moin zusammen.
Es war ein Horrortrip ...... :eek:
Am Samstag, den 25.10. standen wir nachmittags um 15.00 Uhr mit 25 Mann und 5 Fahrzeugen zurück von Bömlo am Fähranleger in Kristiansand und erhielten die Nachricht, dass die Superspeed wegen Wetters im Hafen bleibt .
Sch...... !! :mad: :mad: :mad:
Was war zu tun ? :confused: :confused: :confused:
Wir mußten doch zurück nach Ostwestfalen. Einerseits, weil einige direkt wieder arbeiten mußten , andererseits hatten wir ein paar hundert Kilo tiefgefrorenes Filet in den Boxen.
Eine Möglichkeit wäre gewesen, in Kristiansand zu übernachten; man hätte aber nicht garantieren können, dass die Fähre am Sonntag um 8.00 tatsächlich fahren würde.
Von Hirtshals bis nach Hause sind es zudem dann immer noch 700 km.
Also gemeinsame ( weil alternativlose ) Entscheidung .... aufsitzen und Rückfahrt über Schweden .... oh je.
Zunächst 250 km über Arendal , Larvik bis zur Fähre nach Moss über den Oslofjord.
Hoffentlich fuhr die noch ... sonst wären es nochmals 250 km zusätzlich über Oslo gewesen. Schwein gehabt. Fähre fuhr bei hohem Seegang und starkem Wind. Brechenvoll, die Gesellschaft hat wohl das Geschäft ihres Lebens gemacht. :cool:
Dann weiter von Moss nach Schweden über Göteborg und Helsingborg. 6 Stunden Fahrt durchs nächtliche Westschweden, ohne dass der Scheibenwischer aus war bei stürmischem Wind.
Dann über die Öresundfähre nach Helsingör in Dänemark. Zwischenzeitlich immer Kontakt über Handy/ Internet ,ob Scandlines noch von Rödby nach Puttgarden fuhr, sonst wär alles Essig gewesen.
Von Helsingör an Kopenhagen vorbei 200 km nach Rödby, von dort mit der Fähre nach Fehmarn und von dort nach Hause.
Fazit : Statt 1200 km unbeschreibliche 1900 km auf der Uhr ( ohne Seewege ) - Zeit von Bömlo nach Hause satte 28 Stunden ohne richtigen Schlaf - wir waren platt.
Ich selbst konnte mich am " Fahrdienst " nicht beteiligen - hatte die Nacht zuvor nur 2 Stunden geschlafenund wollte uns nicht vor einen Autobahnbrückenpfeiler setzen.
Danke nochmal an Jörg, Rainer, Andi und Jens, die die Fahrerei für mich mit übernommen hatten.
Was für ein Horrortrip . Das war das erste mal für uns, dass eine Fähre abgesagt wurde. Verspätung ja, aber Absage .....
Hätte man uns bei der Heimatankunft gefragt . Norwegen ? Noch mal ?
50 % hätten garantiert gesagt : Nie wieder !
2 Tage später und ausgeschlafen siehts sicher anders aus, auch wenn wir nur Schietwetter auf Bömlo hatten und uns unsere Fische ( unter anderem Seelachs bis 80 cm und Pollack bis 77 cm ) hart erarbeiten mußten.
Viele Grüße
ArJa -
Was für ein Tripp :eek:
Glückwunsch zum Durchhalten.
Hoddel
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!