1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Plattfisch in Tregde

  • norwegenanfänger
  • 21. März 2012 um 14:06

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 22. März 2012 um 12:46
    • #31

    Michael, du wirst wissen, wie du um Helgoland an Fische kommst, da habe ich keine Zweifel.
    Trotzdem dürfte der Nordseegrund einer Wüste sehr ähnlich sein.

  • Werbung:

      

     

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 22. März 2012 um 12:49
    • #32

    Gute Bestände haben eine vollständige Alterspyramide, nicht nur Kleinfisch. Da ist noch etwas Schonung nötig.

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.022
    Punkte
    273.922
    Beiträge
    33.485
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. März 2012 um 12:57
    • #33
    Zitat von Wittling

    Michael, du wirst wissen, wie du um Helgoland an Fische kommst, da habe ich keine Zweifel.
    Trotzdem dürfte der Nordseegrund einer Wüste sehr ähnlich sein.


    Da gebe ich Dir recht, das Foto stammt aus dem Gebiet um die Weiße Bank, um Helgoland sieht es eher dürftig aus.
    Faustregel: Je weiter man nach Norden fährt, desto mehr Platte gibt es.
    Übrigens: Wir bemühen uns stets, möglichst schonend zu arbeiten. Das heißt: Möglichst schnell sortieren, dann geht der Rest über Bord. Dadurch überlebt der größte Teil des Rückwurfes.
    Behalten werden nur Tiere, die wir für die Forschung benötigen, sowie brauchbare Fische für die Kombüse.......

    Da wir für die Forschung fischen, benutzen wir geringe Maschenweiten, da es vorwiegend um kleinere Crustaceen geht. Dadurch gehen natürlich auch die kleinen Klieschen mit ins Netz. In der Berufsfischerei sieht das ganz anders aus, die fischen mit deutlich weiteren Maschen.......

    Einer der Gründe, warum auf den Fotos so viele Kleine zu sehen sind.........

    Was kann man tun?

    Einmal editiert, zuletzt von Mantafahrer (22. März 2012 um 13:10)

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.886
    Punkte
    134.874
    Beiträge
    25.631
    • 22. März 2012 um 13:55
    • #34
    Zitat von Lasse

    ... oder aber er sucht im www so ein Netz :happy:

    Immer diese Unterstellungen, ich bin nicht Fischgeil. .

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (56)
    • 22. März 2012 um 14:10
    • #35
    Zitat von Jürgen Chosz

    Immer diese Unterstellungen, ich bin nicht Fischgeil. .

    Ach Jürgen... ist es wieder einmal soweit? Fühlst Du Dich wieder einmal angegriffen? Hat Dir schon wieder jemand etwas böses unterstellt :rolleyes:!? Sollte man jetzt noch etwas Erklärdendes dazu sagen,.. ich denke nicht#zwinker2*.



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.886
    Punkte
    134.874
    Beiträge
    25.631
    • 22. März 2012 um 14:57
    • #36
    Zitat von MacGyver

    :klatsch:
    Jürgen ist jetzt sicher auf dem Weg zur Apotheke und kauft Beruhigungstropfen. #zwinker2*:biglaugh:

    Ich hab mir gerade Baldrian intravenös reingezogen:biglaugh: und hänge jetzt noch am Tropf,MacGayver:wave: nun gehts mir nach den Fotos doch ein bischen besser :happy:
    Aber die Fotos zeigen ja das auch auf und über reinem Sandgrund was los ist, es kommt wohl auch an was für Strömungen vorhanden sind ,die bringen ja auch Futter vorbei
    :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.022
    Punkte
    273.922
    Beiträge
    33.485
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. März 2012 um 16:00
    • #37

    Das Futter der Plattfische kommt nicht zwingend mit der Strömung, das ist schon da.
    Die fressen meist Würmer, kleine Muscheln, Schlangensterne und Garnelen. Die leben auf und in dem Sand........

    Was kann man tun?

  • imspring
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    84
    Beiträge
    13
    • 5. Juni 2012 um 00:30
    • #38

    Hallo zusammen!

    Richtig viel Erfahrung habe ich nicht mit Plattfisch in Norwegen, da ich erst einmal dort war ;)
    Dennoch hier eine kleine Erfahrung die ich gerne teilen möchte.
    Letztes Jahr war ich im Mai auf der kleinen Insel Skosöy. (Nähe Tregde) Abdens sind wir gerne mal zur kleinen Verbindungsrücke gegangen und haben unsere leichten Spinnruten ausgepackt. Das Ergebnis waren große Heringe und schöne Platte. Die erhofften Meerforellen blieben aus...
    Gute Köder waren rote aber vorallem schwarzmetallik Twister. Wir haben winfach mal zum Test alles reingeworfen. Blinker, Twister, Spinner...
    Es waren nicht viele Fische die wir fingen, aber es war für uns mal eine neue Erfahrung von Land auf Plattfisch zu Twistern ;)
    Dennoch denke ich, wird es nicht die Methode sein, um seine Tiefkühltruhe zu füllen. Da gibt es erfolgreiches.
    Dieses Jahr gehts wieder in die Region, mal schauen, wer diemal beist.

    Hier noch ein kleines Foto von unserem Fang.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.886
    Punkte
    134.874
    Beiträge
    25.631
    • 5. Juni 2012 um 08:36
    • #39

    imspring :wave:Wenn du das nächste Mal da wieder an der brücke aktiv angelst lege doch einfach nebenbei mal ne Rute mit Buttpaternoster( Köder Reker oder Fischfetzen) aus,da ist man auch vor allen möglichen Überaschungen nicht sicher:happy:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • imspring
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    84
    Beiträge
    13
    • 7. Juni 2012 um 19:58
    • #40

    Danke für den Tipp! Das werde ich wohl mal machen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12