Fehlen bei mir nicht.
deshalb habe ich mich auch gaaaanz schnell verbessert..........
Stefan
ich mag auch mein "mädchenbier" hefeweizen mit grapefruit..............only 2.5 - not more...............LC:)
Fehlen bei mir nicht.
deshalb habe ich mich auch gaaaanz schnell verbessert..........
Stefan
ich mag auch mein "mädchenbier" hefeweizen mit grapefruit..............only 2.5 - not more...............LC:)
vorsichtig gesagt , hången mir diese endlosdiskusionen um das bier zum halse raus :mad:
wie kann man nur soviel zeit damit verschwenden , wieviel euro 1 liter mit und ohne pfand , am zoll vorbei , oder nicht , in buechsen eingeschweisst , oder ins klopapier gerollt , kostet.
wenn ich in die geråtekisten vieler gåste schaue und sehe wieviel unnuetzes geld fuer den noch so modernen speedroyberdrillturbopilker mit rechtsgezwirbelter schwanzflosse ausgegeben wird und mind . 90 % dieser sachen nicht einmal zum einsatz kommen , dann kommt mir das thema bier wie ein jåmmerlicher versuch vor , das zuviel ausgegebene geld auf irgend eine weise wieder reinzuholen .
jungs, macht hier in ruhe urlaub und geniesst dieses schøne land mit all seinen farben und facetten ...und mit bezahlbaren bier
MACHT DEN SPRIT TEURER UND DAFÜR DAS BIER GÜNSTIGER. DAS WÄRE EINE MASSNAHME.
Liebe Gemeinde. Meine Meinung, Wollen wir in Norge Urlaub machen: JA ,Wollen wir Bier mit nehmen: JA, mehr wie freigegeben: JA, Allso ROTE SPUR verzollen fertig. WIR haben Urlaub. Das letzte Hemde hat keine Taschen. Lebe erster Klasse,sonst tun es deine Erben.Wie Recht die Suse doch hat, "Wenn ich so in meine Kiste schaue".#zwinker2*
Die Lösung des Problems:
In jedem Ferienhaus ist zukünftig eine Anlage zum Bierbrauen zu installieren (natürlich mit Anleitung) und der Mietvorgänger muss dann Bier für den Nachfolger brauen usw.(Biernachschub gesichert).
Leergut kann in Norge verbleiben (Bügelflaschen) und nach gründlicher Reinigung über Jahre benutzt werden (Umweltproblem gelöst).
Wasser ist in Norge genug vorhanden (Gewichts- und Transportproblem gelöst)
Kein schädlicher Stress mehr an der Grenze (Problem von Angst und und leerer Geldbörse gelöst).
Noch Fragen???
Beste GRüße
Bernd
achim Zitat: "27 Liter * 20,- NOK = 540 NOK (Kurs heute 11.04.2012 = 7,6025) = 71,- €."
Macht bloß 440 NOK Zoll, weil 5 l frei sind (22*20 NOK) sind knapp 58 €
Trolljente - mach Dir nichts draus, dass Dir das Thema zum Halse raushängt,
och micha, ich mach mir da nichts draus...es war einfach nur meine meinung und haltung zu diesem thema
ich bleib mit meinem totti bei unserem ,, hausgebråu ,, und von daher ist es mir total egal .......
der sinn meines postings war ein anderer
ich find das thema echt toll..."speedroyberdrillturbopilker mit rechtsgezwirbelter schwanzflosse "
daurauf ein
Matze
Trolljente ich bleib mit meinem totti bei unserem ,, hausgebråu ,, und von daher ist es mir total egal .......
Lasst`s euch schmecken und wohl bekomms, warum gibts hier keinen Biersmily , gibts doch
,
Nur nochmal zum Verständnis, Alkoholfreies Bier ist ja zollfrei, das sehe ich richtig, oder? Aber wie ist es denn mit Alster? Hier wurde ja geschrieben das sei ebenfalls Zollfrei, obwohl Alkohol enthalten ist.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!