1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Bier verzollen? Laberthread

  • Upi
  • 14. März 2012 um 20:19

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.709
    Punkte
    151.439
    Beiträge
    27.319
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. März 2012 um 09:40
    • #31

    Fakt ist doch, du hast zu viel im Auto. Du hast keinen Beleg.

    Willst du auf Nr. Sicher gehen, musst du auf das Bezahlen bestehen. Oder wie Jürgen schon geschrieben hat, nur so viel mitnehmen, wie erlaubt und den Rest in Norwegen dazu kaufen.

    Das Bier Odin wurde schon von etlichen als gut beurteilt. Ich kann dazu nichts sagen, denn in den Dosen ist kein Kaffee. #zwinker2*


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • nordfisker1.jpg

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 16. März 2012 um 10:48
    • #32
    Zitat von MacGyver

    Nö Heiko................der Zoll lauert überall. #zwinker2*

    Zumindest für Deutschland kann ich sagen das es Mobile Kontrollgruppen gibt welche im Landesinneren kontrollieren. Ein großer Teil der Zigarettenschmuggler werden im Landesinneren aufgegriffen. Zum Beispiel hier: Klick!

    In dem von Gohann konstruierten Fall, hat man dann eben Pech gehabt. Kein Nachweis über ordnungsgemäße Verzollung bei einer Kontrolle => Schmuggler.

    genau so ist es.
    und wie schon gesagt auch in norwegen kann im gesamten inland kontrolliert werden.

    antonio

  • norgemichel
    Steinzeitmensch, jetzt online
    Reaktionen
    547
    Punkte
    12.172
    Beiträge
    2.288
    Geburtstag
    15. April 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. März 2012 um 11:44
    • #33

    Hallo Zusammen!
    Ich möchte die Frage von Upi nach den Prozenten noch mal hoch holen. Die Frage finde ich sehr interessant. Es heißt ja in den Zollbestimmungen nicht: Pro Person sind 5 Liter Bier erlaubt sondern 5 Liter alkoholische Getränke bis 4,7 % Alkoholgehalt (z.B.Bier). Unser Bier hat ja in der Regel einen höheren Alkoholgehalt, meist so um die 5,0 bis 5,2 %. Hat schon mal jemand deswegen Probleme bekommen bei besonders pingeligen Zollbeamten?
    Norgemichel

    ...nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub... xx#,

  • flocke66
    Hobbyangler
    Reaktionen
    25
    Punkte
    715
    Beiträge
    128
    Geburtstag
    2. Februar 1975 (50)
    • 16. März 2012 um 12:18
    • #34
    Zitat von norgemichel

    Hallo Zusammen!
    Ich möchte die Frage von Upi nach den Prozenten noch mal hoch holen. Die Frage finde ich sehr interessant. Es heißt ja in den Zollbestimmungen nicht: Pro Person sind 5 Liter Bier erlaubt sondern 5 Liter alkoholische Getränke bis 4,7 % Alkoholgehalt (z.B.Bier). Unser Bier hat ja in der Regel einen höheren Alkoholgehalt, meist so um die 5,0 bis 5,2 %. Hat schon mal jemand deswegen Probleme bekommen bei besonders pingeligen Zollbeamten?
    Norgemichel

    Zitat:
    "2 Liter Bier mit mehr als 2,5 Volumenpro- zent Alkohol oder 2 Liter sonstige alkohol- ische Getränke mit mehr als 2,5 und höchstens 4,7 Volumenprozent Alkohol. Dies bedeutet, dass Sie zum Beispiel 5 Liter Bier abgabenfrei einführen können, wenn Sie sonst keine alkoholischen Getränke mitbringen."

    Quelle:
    http://toll.no/templates_TAD/…&epslanguage=en

    Das heisst also, dass die Grenze bis 4,7 % nur für "sonstige alkohol- ische Getränke" gilt und nicht für Bier.

    "Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte" (Noel Coward)

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • peterww
    eli_peter2000
    Reaktionen
    28
    Punkte
    988
    Beiträge
    184
    Geburtstag
    30. Juni 1965 (60)
    • 16. März 2012 um 19:47
    • #35

    Wenn ich nachverzolle und mich ein Zöllner durchwinkt, werde ich natürlich auf Bezahlung bestehen!!
    Ausserdem werde ich mein Auto komplett ausräumen, damit der Zöllner die Menge sieht. Und nach Kartoffeln suchen kann.
    Bei der Ausreise werde ich selbstverständlich meinen tiefgefrorenen Fisch zur Gewichts- und Größenkontrolle aus der Kühlbox räumen.


    Leute, gehts noch?->..

    Gruß Peter


  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.709
    Punkte
    151.439
    Beiträge
    27.319
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. März 2012 um 19:56
    • #36

    Was soll man denn schreiben, wenn man nach allen nur erdenklichen Möglichkeiten gefragt wird.

    Jeder muss bei diesem Thema selbst entscheiden, wie er sich verhält. Will man absolut kein Risiko eingehen, dann müsste man sich so verhalten wie du es überspitzt beschreibst.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 16. März 2012 um 20:07
    • #37
    Zitat von peterww

    Wenn ich nachverzolle und mich ein Zöllner durchwinkt, werde ich natürlich auf Bezahlung bestehen!!
    Ausserdem werde ich mein Auto komplett ausräumen, damit der Zöllner die Menge sieht. Und nach Kartoffeln suchen kann.
    Bei der Ausreise werde ich selbstverständlich meinen tiefgefrorenen Fisch zur Gewichts- und Größenkontrolle aus der Kühlbox räumen.


    Leute, gehts noch?->..

    Gruß Peter


    was ist denn mir dir los?
    hier wurden korrekte antworten gegeben und mehr nicht.
    und wenn dich der zöllner durchwinkt, dann kannst du doch fahren, hat doch keiner was anderes behauptet.
    nur im falle einer inlandskontrolle hast du dann eben schlechte karten.
    und den letzten satz hättest du dir auch verkneifen können. thema verfehlt.

    antonio

  • Gohann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Punkte
    1.064
    Beiträge
    196
    • 16. März 2012 um 20:24
    • #38

    Ich habe mir schon gedacht, das so etwas auf die eigene Kappe geht! Hatte auch immer ein ungutes Gefühl dabei! Ich würde nur mal gerne beobachten, wenn ein Deutscher Tourist dem Norwegischen Zöllner klar machen will, das er was verzollen will!

    Gruß Gohann

    PS: Zu peterww: Das sind die Jungs die meinen, sie könnten jeden übertölpeln. Sie werden meist sehr zur Kasse gebeten!:biglaugh:

  • Angel-Ralle
    in Ruhe Angler
    Reaktionen
    106
    Punkte
    4.411
    Beiträge
    836
    Geburtstag
    5. Oktober 1960 (65)
    • 16. März 2012 um 21:07
    • #39
    Zitat von Gohann

    Ich habe mir schon gedacht, das so etwas auf die eigene Kappe geht! Hatte auch immer ein ungutes Gefühl dabei! Ich würde nur mal gerne beobachten, wenn ein Deutscher Tourist dem Norwegischen Zöllner klar machen will, das er was verzollen will!

    Gruß Gohann

    Das ist doch ganz einfach, mit dem "Klarmachen"
    --> in die rote Spur fahren, Verzollungsliste und bunte Plastikkarte zücken, durch den Zöllner diese durch das Lesegerät ziehn lassen und gut! ;-))

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.923
    Punkte
    135.336
    Beiträge
    25.716
    • 16. März 2012 um 23:00
    • #40

    Ähh,ganz nebenbei,wenn ich auf die rote Spur fahre will ich ja verzollen,gebe also zu das ich mehr dabei hab als ich darf,ist doch richtig so ??
    Also ,in dem Fall kann ich mir irgendwie nicht vorstellen das der Zöllner sagt ach fahr mal weiter, soviel ist das ja nicht was du da jetzt reinschmuggelst,dann begeht er doch wohl selber eine Straftat und wäre in seinem Beruf irgendwie son klein bischen verkehrt .

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • bier
  • zoll
  • einreise
  • grenze
  • rote spur
  • steuer
  • verzollung

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14