@ Gohann
Gute Frage, was ist dann?
Was ist eigentlich mit unserm Bier das hat ja mehr wie 4,7%, ok nur 0,1-0,2 und unser Alster hat 2,5% anstatt 2,2%
Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1
@ Gohann
Gute Frage, was ist dann?
Was ist eigentlich mit unserm Bier das hat ja mehr wie 4,7%, ok nur 0,1-0,2 und unser Alster hat 2,5% anstatt 2,2%
@ Gohann
Gute Frage, was ist dann?Was ist eigentlich mit unserm Bier das hat ja mehr wie 4,7%, ok nur 0,1-0,2 und unser Alster hat 2,5% anstatt 2,2%
bei bier gibts keine 4,7 % grenze.
bis 2,5% gibts auch keine einfuhrgrenze außer der gesamtwarenwertgrenze.
antonio
Die Sache mit dem in Dosen abfüllen find ich echt zum Schiessen! Die Sache mit den Zollautomaten ist derbe, hat mich aber auch noch verunsichert! Was macht man, wenn man z.B. in Oslo einreist, wo es bestimmt noch Zöllner am Fähranleger gibt. Dort die rote Spur nimmt, seinen Spruch aufsagt und der Zöllner nur eine gute Reise wünscht und einen durchwinkt. Ist mir schon mehrfach passiert.
Und was passiert wenn ich dann irgendwo auf dem Weg zum Reiseziel in eine Zollkontrolle gerate, einiges zu verzollen habe und dem Kontrolleur sage, das ich in Oslo auf der roten Spur durchgewunken wurde und daher auch keine Quittung vorweisen kann?? Über solch eine Situation habe ich bisher noch nirgendwo etwas gelesen.
Gruß Gohann
dann bist du dran normalerweise.
selbst wenn du weißt, wer der zöllner ist der dich durchgewunken hat, er wird dies nicht zugeben.
antonio
pro Person und über die erlaubte Menge :confused: :confused: :confused:
Hei Nisse,
27l pro Person. Ob da aber nun die Freimenge mit drinn ist oder nicht muesste ich erst einmal Nachlesen.
Gruss Mark
He leute ihr gebt euch echt Mühe! Danke!!!!!!!!!
Über die Verfahrensweise, wie das ist mit der Kontrolle weit
im Landesinneren kann hoffentlich Torsten was zu beitragen.
Ich bin der Meinung, dass der ZOLL jedenfalls nur innerhalb bestimmter
Grenzen (Zollgrenzbezirk) kontrolliert.
Ich will aber keine hypothetischen Thesen in die Welt setzen.
Torsten kann, zumindest für die deutschen Verhältnisse, Fakten bringen.
Gruß
Heiko
tun sie nicht, die kontrollieren landesweit.
norwegen hat das schengener abkommen unterzeichnet und somit steht den inlandskontrollen auch außerhalb der "zollgrenzbezirke" nichts entgegen.
antonio
Alles anzeigenÜber die Verfahrensweise, wie das ist mit der Kontrolle weit
im Landesinneren kann hoffentlich Torsten was zu beitragen.Ich bin der Meinung, dass der ZOLL jedenfalls nur innerhalb bestimmter
Grenzen (Zollgrenzbezirk) kontrolliert.
Ich will aber keine hypothetischen Thesen in die Welt setzen.
Torsten kann, zumindest für die deutschen Verhältnisse, Fakten bringen.
Gruß
Heiko
Nö Heiko................der Zoll lauert überall.
Zumindest für Deutschland kann ich sagen das es Mobile Kontrollgruppen gibt welche im Landesinneren kontrollieren. Ein großer Teil der Zigarettenschmuggler werden im Landesinneren aufgegriffen. Zum Beispiel hier: Klick!
In dem von Gohann konstruierten Fall, hat man dann eben Pech gehabt. Kein Nachweis über ordnungsgemäße Verzollung bei einer Kontrolle => Schmuggler.
Und was passiert wenn ich dann irgendwo auf dem Weg zum Reiseziel in eine Zollkontrolle gerate, einiges zu verzollen habe und dem Kontrolleur sage, das ich in Oslo auf der roten Spur durchgewunken wurde und daher auch keine Quittung vorweisen kann?? Über solch eine Situation habe ich bisher noch nirgendwo etwas gelesen. Gruß Gohann
Für solche Fälle eben das IPhone/Handy/Fotoapparat/DigiCam auf Filmen stellen und das festhalten. Muss dem ja nicht offensichtlich unter die Nase gehalten werden, aber ich denke mal es ist besser als gar nicht außer der eigenen Aussage. Ob es am Ende etwas bringt kann ich nicht sagen, aber man kann zumindest belegen das man sich ja ordnungsgemäß gemeldet hat, das sollte dann hoffentlich etwas zählen.
Für solche Fälle eben das IPhone/Handy/Fotoapparat/DigiCam auf Filmen stellen und das festhalten. Muss dem ja nicht offensichtlich unter die Nase gehalten werden, aber ich denke mal es ist besser als gar nicht außer der eigenen Aussage. Ob es am Ende etwas bringt kann ich nicht sagen, aber man kann zumindest belegen das man sich ja ordnungsgemäß gemeldet hat, das sollte dann hoffentlich etwas zählen.
Na ich weiß nicht, einen Zöllner bei Ausübung seiner Arbeit filmen, das kann auch nach hinten losgehen,Ich denke das recht aufs eigene Bild dürfte auch in Norge gelten.
Dabei wäre ja alles sooo einfach, Nur einführen was man darf und den rest in Norge kaufen, Fertisch ist die Laube
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!