1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Norwegen: Eismeershrimps erhalten MSC ...

  • Mantafahrer
  • 14. März 2012 um 13:03
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.785
    Punkte
    270.995
    Beiträge
    33.193
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. März 2012 um 13:03
    • #1

    [h=3] Norwegen: Eismeershrimps erhalten MSC ...[/h] Die norwegische Fischerei auf Eismeergarnelen im Nordostatlantik ist vom Marine Stewardship Council (MSC) als nachhaltig und gut gemanaged zertifiziert ...

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Matze9mib
    Ist oft hier
    Reaktionen
    8
    Punkte
    5.458
    Beiträge
    1.064
    Geburtstag
    19. März 1967 (58)
    • 14. März 2012 um 13:58
    • #2

    Hmmmm, damit meinen die jetzt aber nicht die Reker, sondern die kleineren Shrimps?! Oder?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.785
    Punkte
    270.995
    Beiträge
    33.193
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. März 2012 um 14:37
    • #3

    [h=3]Das sind Reker.......


    Eismeergarnele – Wikipedia[/h]de.wikipedia.org/wiki/Eismeergarnele
    Die Eismeergarnele (Pandalus borealis, manchmal auch Pandalus eous) ist eine ... Eismeergarnelen leben in Tiefen zwischen 10 und 500 Metern, über ...

    Was kann man tun?

  • Matze9mib
    Ist oft hier
    Reaktionen
    8
    Punkte
    5.458
    Beiträge
    1.064
    Geburtstag
    19. März 1967 (58)
    • 14. März 2012 um 14:44
    • #4

    Hatte ich auch schon gegooo.....
    Da wundert es mich schon, da die Population vor Lista in den letzten Jahren doch zurückgegangen ist, wenn man den Herren in der Fischannahmestelle glauben schenken darf.
    Angeblich würde es sich fast nicht mehr lohnen den Fang auszuüben, da die Kosten höher sind wie der Ertrag.
    Und die Preise für ferske Reker sind auch ordentlich gestiegen in den letzten Jahren. Unter 100 NOK/kg nicht zu kriegen.

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.111
    Beiträge
    27.103
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. März 2012 um 15:29
    • #5

    Das Problem in der Region Flekkefjord ist bekannt, nur an der Ursache wird noch geforscht.

    Das Problem ist, dass in den letzten drei Jahren keine kleinen Reker mehr vorhanden waren. Also der Nachwuchs fehlt. In anderen Regionen ist das glücklicher Weise noch nicht so.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.111
    Beiträge
    27.103
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. März 2012 um 15:38
    • #6

    Hier ein Artikel vom letzten Jahr:

    http://avisenagder.no/index.php?page…etID=9392&sok=1


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Matze9mib
    Ist oft hier
    Reaktionen
    8
    Punkte
    5.458
    Beiträge
    1.064
    Geburtstag
    19. März 1967 (58)
    • 14. März 2012 um 15:56
    • #7

    Genau das ist der Kutterkapitän, den ich meine. Der ist immer auf Lista unterwegs. Schon komisch, dass das nur dort so der Fall sein soll.
    Wahrscheinlich ist dort soviel Fisch, dass die Lütten keine Chance haben abzuwachsen:D

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.785
    Punkte
    270.995
    Beiträge
    33.193
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. März 2012 um 19:12
    • #8

    Die kleineren Verwandten, Pandalus montagui, haben sich mehr und mehr in der Deutschen Bucht etabliert.......

    Bilder

    • IMG_7237.jpg
      • 2,12 MB
      • 1.600 × 1.200
    • IMG_7251.jpg
      • 1,88 MB
      • 1.600 × 1.200

    Was kann man tun?

  • Matze9mib
    Ist oft hier
    Reaktionen
    8
    Punkte
    5.458
    Beiträge
    1.064
    Geburtstag
    19. März 1967 (58)
    • 14. März 2012 um 20:15
    • #9

    Dann lassen wir die abwachsen und in drei Jahren gibbet dort legger Reker!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8