1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Ferienhaus Fjellstrand 2 in Kjølsdalen am Nordfjord

  • Heth6
  • 7. März 2012 um 18:00
  • Heth6
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    • 7. März 2012 um 18:00
    • #1

    Hallo,
    Kann mir jemand zu diesem Haus und zur Fischerei im Nordfjord bzw. in der Nähe des Hauses nähere Infos geben?
    Mit welchen Fischarten kann gerechnet werden, wie sind die Tiefenverhältnisse und Strömungen im Fjord?
    Wie sieht die Gegend rundherum aus, gibt es auch dort die Möglichkeit im Süßwasser zu fischen?

    Habe in der Suche schon ein wenig über den Nordfjord selbst gefunden, jedoch nicht wirklich was zu der Gegend um Kjølsdalen.
    Wollten evtl. für Mitte Juli dort buchen.

    Mfg Heiko

  • Werbung:

  • Heth6
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    • 26. Juni 2012 um 19:30
    • #2

    Ich hole das Thema nochmal aus der Versenkung, in der Hoffnung, jemand kann mir noch ein paar Tipps geben. In drei Wochen ist es soweit...

    Alles ist willkommen!!!

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 26. Juni 2012 um 21:47
    • #3

    Moin Namensvetter

    Gib doch bitte mal die genaue Lage, besser noch Buchungsnummer des Hauses an.
    Dann kann genaueres an Info gegeben werden, garantiert.


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Heth6
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    • 26. Juni 2012 um 22:30
    • #4

    Die Buchungsnummer bei Kienitz und Nölte ist: 41461 oder auch 41462.
    Haben eine der beiden Wohnungen ab Mitte Juli für 2 Wochen gebucht. Der Ort Kjøldsdalen liegt etwas westlich von Nordfjordeid, am Nordufer des Nordfjordres.
    Wäre gut zu wissen, wie die Bedingungen vor Ort sind, da der Fjord ja bis zu 500 Metern tief ist.
    Auch ob die Makrelen schon da sind und wie andere Angler dort erfolgreich gefischt haben.

    Achja, und ob der Fjord zum Kajak fahren geeignet ist, wäre auch gut zu wissen.

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 27. Juni 2012 um 07:11
    • #5

    Jepp, gefunden...

    Meine Fresse, schmeißt vom Ufer aus ja nicht so weit raus,
    sonst ist eure Schnurspule wahrscheinlich schnell geleert...:lacher:


    Grundsätzlich haben Herr Kienitz und Frau Noelte die Gegend
    in angeltechnischer Sicht schon makl wunderbar erklärt. Dem
    ist fast nichts hinzuzufügen.

    Ca. 500 m östlich der Brücke ist auf der 100-Meter-Tiefenlinie
    ein 45-m-Buckel. Eine interessante Stelle in der sonst steilen
    Ecke.

    Von der Brücke aus westlich ist auf 70 m Breite/500 m Länge
    eine total seichte Stelle, dahinter geht es allerdings urplötzlich
    fast senkrecht runter auf 400 m plus.

    Welche Fische in der fraglichen Zeit vor Ort sind, ist wegen des
    Klimaverlaufs nicht sicher vorherzusagen. Nur vor Ort ist dies sicher
    zu erfahren.

    Ich bin kein Kanute, daher ist es mir nicht möglich, eine Prognose
    zur Möglichkeit der Kanunutzung zu geben.
    Allerdings ist das Kanufahren auf den Fjorden eine gerne genommene
    Freizeitbeschäftigung der Norweger.


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Heth6
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    • 27. Juni 2012 um 10:45
    • #6

    Hast du zufällig einen Link, zu der angesprochenen Erklärung von K&N? Konnte bisher nirgends was finden. Herr Kienitz hat mir nur am Telefon ein bisschen was erzählt.
    Er meinte z.B. dass man sehr gut vom Ufer aus abends große Köhler mit kleinen Pilkern und Gummifischen fangen könnte. Ich hatte auch gehofft im Fjord evtl. einen Lachs oder eine Meerforelle zu fangen, entweder vom Ufer aus (Garnelen oder Tauwurm) oder Schleppen vom Boot aus.

    Dass es schon sehr schnell, sehr tief wird, hat mir auch etwas Bedenken gegeben. Fischt denn überhaupt jemand in der Tiefe? In anderen Threads hab ich gelesen, dass man so tief eh nur Haie fängt.
    Hab nur Multirollen mit ca. 380 Metern Schnur. Soll ich mir lieber noch eine mit 600 Metern besorgen, damit ich auch in der Tiefe fischen kann?

    Vielleicht kann ja auch jemand was zum Lachsfluss Eidselva oder anderen Flüssen in der Nähe sagen?

    Gruß Heiko

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 27. Juni 2012 um 13:09
    • #7

    Zitat aus dem Katalog von K&N:

    Das Angelrevier bietet sowohl dem Anfänger, aber auch dem Profi gute Voraussetzungen. Ihre erste Mahlzeit können Sie gleich vom Ufer aus angeln. Direkt vor dem Haus fällt der Meeresboden steil ab. Bereits nach etwa 300 m beträgt die Tiefe mehr als 400 m. Erfolgreiches Fischen ist also nur in Ufernähe möglich. Fahren Sie mit dem Boot fjordeinwärts kommen Sie zur Hamnneset, wo sich der Fjord teilt. Hier gibt es ein größeres Revier mit Tiefen zwischen 30 und 100 m. Ein idealer Platz für den Pilkangler!
    Etwa 5 Bootsminuten in Richtung Fjordausgang kommt der Naturköderangler auf seine Kosten. In Tiefen zwischen 100 und 200 m können Steinbeißer, Lumb, Leng, aber auch Schellfische gefangen werden. Auf der gegenüberliegenden Fjordseite, in der sehr großen Bucht von Davik, finden Liebhaber der Plattfischangelei ihr Revier. Großflächig wechseln die Tiefen zwischen 20 und 35 m. In den Abendstunden jagen hier auch viele und große Pollack. Besonders erfolgreich sind an diesem Platz die Abbruchkanten zur Fjordmitte bei Tiefen zwischen 60 und 120 m. Wir meinen, dass die Vielfalt der Fangmöglichkeiten bei dieser Reise außerordentlich gut ist.


    Es gibt auch einige schöne, flache Stellen. Seekarte wird ja wohl im Haus liegen, oder ?

    Zum Angeln in mehr als 200 m Tiefe kann ich nichts beitragen -
    tiefer war ich noch nicht...
    (Warum auch ? Wär ja fürchterlich, wenn dann auch noch einer anbeißt !) :lacher:


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8