1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Stolsfjord im Juni 2012

  • dorsch-hai
  • 11. Februar 2012 um 09:45
  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 12. Februar 2012 um 16:25
    • #11
    Zitat von Dorsch-Hai

    @ trira

    Man könnte denken, Du kennst Dich da ein wenig aus... :biglaugh::biglaugh::biglaugh:
    Danke für Deine Tipps, wenn Du willst, nehm ich auch gern Skizzen oder Kartenauschnitte (wo genau z.B. ist die Lachsfarm gegenüber? Gegenüber ist doch Andabeloy? Und ist die Lachsfarm ehemalig oder noch aktiv?)
    Wenn ich die genauen Stellen habe, kann ich mir nämlich in aller Ruhe Seekarten aus kystverkert selbst zaubern. :klatsch:
    Und ich hoffe ja noch auf die anderen Flekkefjord-Insider mit den Karten und Skizzen, gell Kreuzflagge? :biglaugh:

    Das Haus hat doch zwei Nachbarn, oder? Das größere Haus dahinter und eins noch rechts davon. Dachte ich auf den Fotos gesehen zu haben.

    Ja, wir sind zu zweit. Aber man kann ja Platz nie genug haben. (sagt meine Frau)
    Das Boot wird für unsere Zwecke sicher schnell genug sein, das "Loch" im Tank nehm ich in Kauf, nix ist umsonst auf dieser Welt. Meine Sorge war eher, das 50 PS AB im Standgas zu schnell fürs schleppen ist. Hab im Netz nirgendwo gefunden, welche Grundgeschwindigkeiten das Boot im Standgas hat. Mal abgesehen von Drift und Wind...

    @ Jens
    Sehr gut, dann gibts nach Schneider-Tagen halt Taschenkrebse. Klingt nicht übel. Hoffentlich bleiben wir mal Schneider. :p
    Fängt der Nachbar die mit Korb? Denk ich mal.

    @ ribnitzer

    Durchhalten! Zu Hause ist es auch kalt und auch kein Fisch. :biglaugh:
    Viel Spaß noch.

    Ich schau mir derweil die Videos von @ sonjasbester
    an und ärgere mich, dass es noch 124 Tage sind...

    Petri!
    DH

    Alles anzeigen

    ja die werden mit körben gefangen und zwar direkt vorm anleger .
    der nachbar den ich meinte ist direkt neben dir das haus hinter dir war zwar auch besetzt als wir da waren aber von den bewohnern hat man so gut wie nix gesehen.
    die lachsfarm ist von deinem anleger aus gesehen halb links direkt an der seite von andabeloy.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • nordfisker1.jpg

  • dorsch-hai
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    44
    Punkte
    744
    Beiträge
    129
    Geburtstag
    6. Februar 1969 (56)
    • 12. Februar 2012 um 16:33
    • #12

    ist die lachsfarm noch in betrieb? nur wegen abstand und so. :biglaugh:
    Die Rentnerbucht ist ja vom Haus aus geshen gleich rechts rein und die Muschelbucht noch etwas nördlicher "hoch zu", der Vollesfjord. Richtig?
    Warum heißt das Ding eigentlich Rentnerbucht und bin ich da mit gerade eben 43 schon Zielgruppe?

    :klatsch::klatsch:

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 12. Februar 2012 um 16:38
    • #13

    ob da noch gezüchtet wird in der anlage weiss ich nicht im märz 2010 war da auf jeden fall noch betrieb .
    ich denke mal eike sollte dir das genauer sagen können der soll da ja ab und zu vorbei kommen.:biglaugh:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Gast5
    Gast
    • 12. Februar 2012 um 19:03
    • #14

    Die Lachsfarm ist noch aktiv, die Lachse sind ca. 40 - 60 cm zur Zeit. Also hier gilt der 100 Meter Abstand....soviel zu Theorie:biglaugh:
    Ja Deine Buchten stimmen so.....Renterbucht...lange Geschichte, da wir uns bei der Ankunft sehen werden, erkläre ich es Dir dann:biglaugh:
    Karten bekommst Du von Steffen, diese sind sehr gut zur Orientierung...

    Nachbarn hast Du rechts und links vom Haus, merkt man aber nicht wirklich. Vom Haus aus gesehen rechts ist der Krabbenfänger:biglaugh::biglaugh::biglaugh:
    Der ist fast immer da, er ist Rentner, der andere ist nicht immer da, aber wie gesagt, da bekommst Du nichts von mit.

    Die Geschwindigkeit ist zum Schleppen sehr gut, allerdings brauchst Du etwas mehr als Standgas, weil das Boot so schwer ist...Nichts ist umsonst, ist doch mal eine gute Einstellung:baby::baby::baby:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8