1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Lindesnes Tips und eine Frage

  • reneg
  • 25. Januar 2012 um 22:01
  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.081
    Beiträge
    27.097
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. Juni 2012 um 22:51
    • #41

    Herzlich willkommen bei den Angelfreunden Goldfisch :wave::wave:

    Schreib uns mal, mit was für einer Angelausrüstung ihr zugange wart (Schnur, Gewicht usw.)


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Werbung:

         

  • Gast5536
    Gast
    • 28. Juni 2012 um 07:17
    • #42

    Morgen Goldfisch,
    herzlich willkommen im Forum.

    Bezüglich deiner Absicht, vor dem Hafen von Spangereid zu angeln, schau mal hier: http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?t=18762&page=6

    Wenn die Netze dort noch stehen, übrigens auch an der Ausfahrt vom Hafen, dann hilft alles nichts, raus vor die Netze. Das geht nur bei stabilem Wetter! Was für ein Boot habt ihr?

    Gruß
    Martin1

  • Goldfisch
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 28. Juni 2012 um 20:52
    • #43

    Hallo,
    danke für die schnelle Antwort. Unsere Ausrüstung bestand aus einer 0,25 geflochtenen Schnur und Pilker von 80-120g die wir meist an einem Makrelen-Paternoster angeboten haben. Auch probiert haben wir kleine Dorschbeifänger aus Gummi. Gefischt haben wir auf allen Tiefen von 20 bis 80m. Unser Boot hat 18 Fuß, Echolot und einen 50PS Motor, also damit könnte man sich auch schon mal ein paar Meter weiter hinaus wagen. Die Pilker wollte ich dieses mal etwas schwerer nehmen (150-200g) und es auch mal mit „großen“ Gummis auf ‘nem Jighead probieren. Interessieren würde mich brennend an welchen Stellen ihr gefischt habt. Du schreibst in deinem Bericht, dass ihr nur 5 min. vom Hafen entfernt gute Erfolge hattet. War das aus dem Hafen raus links oder rechts rum, oder geradeaus vor den beiden vorgelagerten Inseln (…oder hinter den Inseln aufs offene Meer zu????). Wäre Dir/Euch wirklich dankbar für ein paar Tipps was Hotspots und Ausrüstung angeht, damit wir nicht nochmal so ein Debakel erleben.
    TAKK!!!!

  • Gast5536
    Gast
    • 28. Juni 2012 um 23:09
    • #44

    5 Minuten vom Hafen entfernt war 2011. In 2012 war an dieser Stelle garnichts. Mit 18 ft und 50 PS habt ich ein schnelles Boot. Der kürzeste Weg ist vor Udvare, wenn die Netze immer noch dicht an dicht stehen.

    Gruß
    Martin1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • feriesenter lindesnes
  • ramsland
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8