1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Führerscheinfrei

  • Lasse
  • 19. Januar 2012 um 08:45
  • pommes
    Kleinfischangler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    2.543
    Beiträge
    466
    • 30. Januar 2012 um 23:13
    • #41

    Nabend

    Was klein Hans nicht lernt,lernt Hans nimmer mehr.
    Und für mich gilt das mit oder ohne Schein.
    Unfernüftige gibt es immer???????????
    Es gibt nun mal Menschen die nicht denken oder nachdenken.
    Das wird an der ganzen Situation nichts ändern.Ob Regulierung hier in
    Deutschland oder nicht. Es wird sich nichts ändern.Ein paar Tote mehr.???
    Irgend jemand zieht daraus Gewinn.(Steuern)Meine Meinung.

    Uwe


  • nordfisker1.jpg

  • Fischbulette
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    194
    Punkte
    2.789
    Beiträge
    511
    • 31. Januar 2012 um 07:04
    • #42

    Ja mein Beitrag ist ernstgemeint. Ich bin auch vor dem Bootsschein Boot gefahren auch ohne Unfall oder Seenot. Allerdings habe ich bei dem Unterricht (Kein Schnellkurs) eine Menge gelernt. Wetter Navigieren Seezeichen. Klar weiß ichnciht mehr alle Lichter aber wer weiß denn Lichter der sich so ins Boot setzt????
    Aber egal ich habe den Schein und bin froh darüber ihn schon vor ca 25 Jahren gemacht zu haben. Viele sehr viele werden sich ein Boot kaufen und Null Ahnung haben vom Fahren oder Wetter oder Regeln.
    Und NEIN Bootscheininhaber sind nicht immer die Besseren Fahrer, aber die die sich einem Unterricht mit Prüfung unterzogen haben in der ihr Wissen abgefragt wurde.

  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 31. Januar 2012 um 08:21
    • #43

    Gesunder Menschenverstand ist durch nichts zu ersetzen, da herrscht wohl Einigkeit.
    Ein langsames Boot ist leichter beherrschbar als ein schnelles Boot und ein schnelles Boot bringt den unerfahrenen Skipper leichter in eine kritische Situation als ein langsames Boot, das ist nunmal so. Mit 15 PS ist man schon ganz schön flott unterwegs. Das Argument, dass man sich mit 15 PS schneller aus einer Gefahrensituation heraus bringen kann, in die man 5 PS vielleicht gar nicht erst gekommen wäre, lasse ich für mich nicht gelten.
    Kaum ein SBF-Inhaber, der 2-3 mal im Jahr vom Boot aus angelt, kann sich an alle Details der Lichter, Beflaggung, Akkustiksignale und Beschilderung erinnern, sicher. Darauf kommt es aber nicht an, sondern darauf, das ein wesentlicher Teil der SBF-Ausbildung sich mit den Gefahren und Risiken auseinenandersetzt, in die gerade Anfänger kommen können.
    Mein Fazit: Die 5-PS-Regelung war vielleicht nervig, aber sinnvoll. Die Erhöhung auf 15 PS erhöht unnötig die Risiken für Bootsanfänger.

    Bikefisher

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 31. Januar 2012 um 08:38
    • #44

    Fischbulette Zitat: Der Scheininhabe mußte sich mit der Materie ausseinander setzen der Freiwillige konnte das.http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item= Da liegt der Besondere Unterschied.

    Glaubst Du allen Ernstes, dass ich mir ein Boot ausleihe, dass mehrere tausend € Wert hat, ohne dass ich mich mit der der Materie auseinandergesetzt hätte. Für mich ist die Wertschätzung des Eigentums der Eigner vorrangig, schon deshalb würde ich nie in ein Boot steigen, ohne zu wissen, was ich tue.

    Halten sich alle BFS Inhaber an das Gelernte, klares nein, Geschwindigkeitsübertretungen, Unwissenheit, Unvermögen und Alkohol sind dort genau so häufig anzutreffen, wie bei allen anderen auch.

    Worüber streiten wir hier eigentlich, über Geschwindigkeiten bis maximal 35 km/h bei recht begrenzter Verkehrsdichte, das würde im Umkehrschluss bedeuten, dass auch Fahrradfahrer ab Citybike eine Fahrerlaubnis brauchten.

    Wie gesagt der Schein ist das Eine, ein guter Bootsführer das andere.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.668
    Punkte
    151.178
    Beiträge
    27.277
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 31. Januar 2012 um 15:47
    • #45

    Ironie an:
    Es ist immer wieder interessant zu lesen, mit welchen Argumenten sich hier verteidigt wird, nur um den Schein nicht zu machen. ;)

    Woran liegt es denn?


    • Keine Lust
    • kostet Geld
    • kann ich nicht begreifen
    • keine Zeit
    • lernen ist blöd
    • Ich weiß eh alles


    Schreibt doch einfach den eigentlichen Grund. :biglaugh:
    Ironie aus.


    Nicht ernst nehmen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Brutzeljoe
    Nr.11 - unvergessen
    Reaktionen
    796
    Punkte
    27.941
    Beiträge
    5.387
    • 31. Januar 2012 um 15:47
    • #46
    Zitat von Micha cb59

    Fischbulette Zitat: Der Scheininhabe mußte sich mit der Materie ausseinander setzen der Freiwillige konnte das. Da liegt der Besondere Unterschied.

    Glaubst Du allen Ernstes, dass ich mir ein Boot ausleihe, dass mehrere tausend € Wert hat, ohne dass ich mich mit der der Materie auseinandergesetzt hätte. Für mich ist die Wertschätzung des Eigentums der Eigner vorrangig, schon deshalb würde ich nie in ein Boot steigen, ohne zu wissen, was ich tue.

    Halten sich alle BFS Inhaber an das Gelernte, klares nein, Geschwindigkeitsübertretungen, Unwissenheit, Unvermögen und Alkohol sind dort genau so häufig anzutreffen, wie bei allen anderen auch.

    Worüber streiten wir hier eigentlich, über Geschwindigkeiten bis maximal 35 km/h bei recht begrenzter Verkehrsdichte, das würde im Umkehrschluss bedeuten, dass auch Fahrradfahrer ab Citybike eine Fahrerlaubnis brauchten.

    Wie gesagt der Schein ist das Eine, ein guter Bootsführer das andere.

    Alles anzeigen




    Schönes Posting Micha. :baby:

    Und Klaus seine Erfahrung mit den SBF Inhabern spricht Bände. :eek:

    Ich denke auch, gerade die Bootsführer die keinen Schein haben, sind meist
    vorsichtiger als die "Experten" mit Schein, den die können es ja.


    Achim :wave:

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 31. Januar 2012 um 16:01
    • #47
    Zitat von Hoddel

    Ironie an:
    Es ist immer wieder interessant zu lesen, mit welchen Argumenten sich hier verteidigt wird, nur um den Schein nicht zu machen. ;)

    Woran liegt es denn?


    • Keine Lust
    • kostet Geld
    • kann ich nicht begreifen
    • keine Zeit
    • lernen ist blöd
    • Ich weiß eh alles


    Schreibt doch einfach den eigentlichen Grund. :biglaugh:
    Ironie aus.


    Nicht ernst nehmen.


    Hoddel

    Alles anzeigen

    hoddel jetzt auch nicht ernst nehmen, genauso könnte man deine fragestellung jetzt umkehren warum für jeden nen schein.

    das scheinfreie projekt läuft jetzt schon über ein paar jahre in meck-pom glaube ich oder wars brandenburg oder beide, ist auch egal.
    es hat dadurchkeine signifikante zunahme der unfälle gegeben also funktionierts doch, oder?

    antonio

  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 31. Januar 2012 um 16:10
    • #48
    Zitat von Brutzeljoe

    Schönes Posting Micha. :baby:

    Und Klaus seine Erfahrung mit den SBF Inhabern spricht Bände. :eek:

    Ich denke auch, gerade die Bootsführer die keinen Schein haben, sind meist
    vorsichtiger als die "Experten" mit Schein, den die können es ja.



    Achim :wave:

    Alles anzeigen

    Aua...das war wohl nix...

    Sorry, das musste raus.

    Bikefisher

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.668
    Punkte
    151.178
    Beiträge
    27.277
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 31. Januar 2012 um 16:14
    • #49

    Antonio, warum hast du den Schein denn noch nicht gemacht? Passt da etwas für dich oder hast du einen anderen Grund?

    Dann lass es doch mal raus. :biglaugh:


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 31. Januar 2012 um 16:21
    • #50

    woher willst du wissen ob ich den schein habe oder nicht?

    antonio:wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13