1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Nach langer Zeit...

  • steen
  • 15. Januar 2012 um 16:22
  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (45)
    • 18. Januar 2012 um 19:41
    • #11

    Es fahren auch große Pötte Richtung Flekkefjord, aber sehr selten.

    Heringe gibt es richtig große in der Gegend (40 bis 45 cm), aber sie zu erwischen ist Glückssache.
    Zwischen Abelsnes und Andabelöy treiben sie sich auch gern herum.

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Werbung:

      

     

  • steen
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    137
    Punkte
    682
    Beiträge
    97
    Geburtstag
    28. Juli 1961 (63)
    • 30. Januar 2012 um 03:41
    • #12

    Moin zusammen aus Thüringen
    (wo das schwarze Geschwader grad die letzten Äschen frisst:crying:!!!!!!!!!!!!!!!)
    Erstmal vielen Dank an die Mod`s/Helfer dieser Seiten, hab von Steffen Skizzen erhalten, einfach nur "HUT AB"!!!!
    Weiß aber trotzdem gar nix über über Fischer in der Nähe wo man evtl. Heringe kaufen kann, traue den Köhlern nicht so über`n Weg(schlechte Erfahrung),für`n Anfang bring ich zwar paar Frostsardinen usw. mit, aber das ist ja auch nicht so das dollste.Naturköderfreaks sind eben....!
    (Und Köderfische nach Norwegen mitbringen ist auch...;)!)
    Das mit die Heringe fangen(und vor allem finden) ist immer so `ne Sache.
    Grüße aus Thüringen Jörg

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.525
    Punkte
    150.175
    Beiträge
    27.112
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. Januar 2012 um 11:10
    • #13

    In Flekkefjord kannst du auch Fisch im Laden kaufen. ;)

    Ebenso die Reker (kleine gefrorene Garnelen) Kosten ca. 20 Kronen das Kilo.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • steen
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    137
    Punkte
    682
    Beiträge
    97
    Geburtstag
    28. Juli 1961 (63)
    • 4. Februar 2012 um 02:05
    • #14

    Moin usw.
    Hallo ihr Südnorgefans, hab jetzt ja schon `ne Menge Infos erhalten, bin nur am Basteln usw., nochmal Dank dafür; ist eigentlich jemand von euch zu unserer Reisezeit vor Ort?Mal die ausgenommen die wohl immer dort sind;bei Eike werde ich wohl mal anklopfen müssen.(Kann man dort mit´m Boot parken:biglaugh:?)
    Was Frage oder?

    Aber jetzt noch eine ernstgemeinte Frage;in Mittelnorwegen haben wir richtig gut mit Sandklaffmuscheln vom Ufer aus gefangen, war dort mit Abstand der beste Köder und massenweise zu finden, dort gab es im Innenbereich der Insel Averoy auch richtige Wattflächen um die zu graben.Ist wohl in Südnorwegen eher nicht so oder? Darf man eigentlich z.B. Seeringelwürmer oder andere Lebendköder einführen?Oder kann man sowas auch vor Ort finden? Ich weiss, "Nicht-gern-mit-Metall-Angler"sind nervig,
    aber ich mag meine schönen Pilker nun mal lieber bunt in der Kiste...
    Eise... wird`s nicht so freuen.

    Beste Grüsse aus dem brrrrrrrr. Thüringen

  • Gast5
    Gast
    • 4. Februar 2012 um 09:43
    • #15

    Jepp, bei mir kannst Du mit dem Boot parken. Muscheln graben...nee, nicht wirklich. Seeringelwürmer kannst Du einführen, aber was willst Du denn fangen????

  • steen
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    137
    Punkte
    682
    Beiträge
    97
    Geburtstag
    28. Juli 1961 (63)
    • 4. Februar 2012 um 11:21
    • #16

    Moin Eike,

    Petermännchen vielleicht:biglaugh::biglaugh::biglaugh:! Nein, das mit den Ringlern war nur so`n Gedanke, zum Plattfischangeln vom Ufer oder so, man will ja vorbereitet sein und nicht das bissel Zeit was man hat mit Ködersuche/fang vergeuden.
    Wegen der Einfuhr, ich glaube mal gelesen zu haben das man keine Wattwürmer und so nach Norwegen mitbringen darf. Vielleicht bin ich auch nur etwas durcheinander...;).

    Gruss aus Thüringen Jörg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8