Hallo Angelfreunde
habe heute eine Fragen zu den Haken beim Naturköderfischen.
Da hab ich neulich was gelesen von cirkle Hook (Kreishaken) wer kennt diese Dinger und wer hat Erfahrung damit.
Wenn die was taugen, welche Grössen verwendet man auf Dorch, Köhler und Leng.
Welcher Hersteller ist zu empfehlen.
Freue mich auf zahlreiche Antworten und Tipp`s
Das erste mal Norwegen
Frohe
Ostern / God påske
Wünscht das Team
der Norwegen Angelfreunde /
Ønsker teamet av Norwegen Angelfreunde
-
-
Zu Größe und Marke kann ich Dir nichts hilfreiches sagen, nur zur Angelart. Im Gegensatz zum "normalen" Haken wird hier beim Biss nicht "angehauen", da sich der Fisch quasi selber hakt. Sobald Du meinst, der Fisch hätte gebissen, die Rutenspitze so sehr anheben (nicht anhauen !!!), bis echter Gegendruck entsteht, dann den Fisch hochholen, dabei aber immer Spannung auf der Sehne (also Kontakt zum Fisch) halten. Anhauen bei Verwendung von Circle´s ist eher kontraproduktiv, will sagen, eventl. schon "sitzende" Fische gehen wieder verloren.
-
Moin zusammen,
ich hab die Circles zum ersten Mal beim Plattenangeln benutzt, war am Anfang sehr gewöhnungsbedürftig mit dem Würmeraufziehen, geht aber dann,wenn man den Dreh raushat. Das gute ist das die fast immer vorn sitzen und man die Briefmarken(die sich auf diese Haken genauso draufschieben wie auf normale) ohne Probleme LEBEND wieder in`s Meer bekommt. Bei denen für die Pfanne spart man sich die ganze Sauerei mit Maulaufschneiden usw.
Auf Dorsch in der Ostsee mit Naturköder sieht das genauso aus, aber da muss man,wie Lasse schon gesagt hat den Anhieb wegdenken, sonst nix Dorsch.Platte hängen auch wenn man mal aus Versehen doch "normal" reagiert, liegt wohl an denen ihrer Maulform.
In Norwegen werd ich die Teile auch benutzen, mache meine ganzen Mundschnüre damit fertig, schon damit keine Zweifel aufkommen "muß ich nun oder nicht...".
Ich hab nur die Gamakatsu Oktopus Circle, die sind superscharf, gibt sie vor allem auch in kleinen Grössen. Für Norwegen hab ich die bis 10/0, sollten zum Naturköderangeln auch auf Leng reichen.
Und immer schön die Hakenspitze freilassen bis in den Hakenbogen, sonst gibts Fehlbisse!
Auf der Ostsee mit Sandaalen hab ich die durch den Kopf geködert, geht mit Hering usw. bestimmt genauso.
Gruß Jörg -
Hallo zusammen
hab mich bei den Haken vertan, die gibt`s nur bis 8/0, sollten aber für die gängige Lenggröße in Südnorge ausreichen, oder was sagen da die Naturköderspezies?Guß aus dem s...kalten Thüringen
-
Hallo Lasse und Steen
danke für eurere Tipp`s, werde mir einen Satz Haken besorgen und einfach mal ausprobieren. Man lernt ja nie aus. -
Johann, schau auch du mal hier rein:
http://www.naf-infopool.de/index.php?opti…ezial&Itemid=85
Hier hat Lutz mal eine Anleitung für Anfänger geschrieben, die sehr nützlich sind.
Hoddel
-
Johann, schau auch du mal hier rein:
http://www.naf-infopool.de/index.php?opti…ezial&Itemid=85
Hier hat Lutz mal eine Anleitung für Anfänger geschrieben, die sehr nützlich sind.
Hoddel
Hallo Hoddel
vielen Dank, für diesen wirklich informativen Beitrag. Man lernt wirklich fast täglich dazu, hier im Forum -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!