Na, dann solln se mal ganz schnell und ganz laut die genauen Positzionen angeben, nicht das die Piraten das noch übersehen und/oder verpassen.

Mehrere Tote bei schwerem Kreuzfahrt-Unglück
-
-
-
Kann ich mir nicht vorstellen, dass da Piraten zum Zug kommen.
Ein französisches Schiff ist bereits dort, ein weiteres ist auf dem Weg.
Und ich glaube da sind auch Jets von irgendeinem Flugzeugträger schon zu Gange. Vielleicht sogar Helikopter.
Man sollte eben mehr Kreuzfahrten auf der nördlichen Halbkugelmachen.
Da ist nur ab und zu Sea Shepherd unterwegs.
Kann mir nicht vorstellen, dass Sea Shepherd einen Luxusliner mit einem Walfänger verwechselt. -
-
"Costa Allegra" dockt in sicherem Hafen an
http://www.stern.de/panorama/nach-…an-1793801.html Der Alptraum ist vorbei: Die havarierte "Costa Allegra" ist auf den Seychellen angekommen. Für die Passagiere gehen anstrengende Tage ohne Klimaanlage und funktionierende Toiletten zu Ende. mehr...
http://www.stern.de/panorama/nach-…an-1793801.html "Costa Allegra" erreicht Seychellen Vom Alptraum ins Paradies
http://www.stern.de/panorama/costa…es-1793940.html Hitze, Gestank und Angst vor Piraten: Die Passagiere der havarierten "Costa Allegra" haben nach drei Tagen die Seychellen-Hauptinsel Mahé erreicht. Einige wollen jetzt erst recht Urlaub machen.
-
-
[h=2]"Costa Concordia"-Kapitän[/h] [h=3]Schettino soll schon 2010 Unfall verursacht haben[/h]Francesco Schettino, Kapitän der havarierten "Costa Concordia", hat offenbar schon vor zwei Jahren einen Unfall auf See gebaut. Einem Zeitungsbericht zufolge steuerte er viel zu schnell in einen deutschen Hafen und rammte dabei ein Aida-Kreuzfahrtschiff. Doch es gibt bereits erste Dementis. mehr... [ Video | Forum ]
-
Eine Notbrücke an Bord soll künftig dafür sorgen, dass Passagierschiffe auch bei völliger Zerstörung der Kommandobrücke manövrierfähig bleiben und sicher zurück in den nächstgelegenen Hafen navigiert werden können. Das fordert die International Maritime Organization. Wissenschaftler der Technischen Universität Hamburg haben jetzt den Auftrag erhalten, ein elektronische Daten-Netzwerk für Schiffe zu entwickeln. Die Notbrücke ist dabei eine von vielen Stationen.
Havarie eines Kreuzfahrtschiffes: TU Hamburg-Harburg entwickelt ausfallsicheres Netzwerk
-
[h=2]"Costa Concordia"-Anhörung[/h] [h=3]Erster Offizier wirft Katastrophen-Kapitän Anstiftung zur Lüge vor[/h]Der Kapitän der "Costa Concordia" gerät weiter in Bedrängnis. Sieben Wochen nach der Havarie des Kreuzfahrtschiffs erhebt jetzt auch der Erste Offizier schwere Vorwürfe gegen Francesco Schettino. Dieser soll seiner Mannschaft befohlen haben, die Küstenwache zu belügen. mehr...
-
[h=2]Nach Schiffsunglück[/h] [h=3]"Concordia"-Kapitän schreibt Buch [/h]Durch das Unglück der "Costa Concordia" erlangte Francesco Schettino traurige Berühmtheit. Jetzt will der Kapitän offenbar Kapital aus seiner Geschichte schlagen und seine Version der Havarie erzählen. mehr...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!